Getriebeölwechsel welches Öl

VW Golf 4 (1J)

Hallo LeutZ ,

Ich wollte mal nen Getriebeölwechsel an meinem Seat durchführen 02k Getriebe soweit ich weiß.

Jedenfalls habe ich damal im VW Golf 4 das Castrol TAF-X 75w-90 verwendet und war damit sehr zufrieden.

Habe mich also wie üblich im Netz erstmal informiert und wollte eigentlich auch wieder das Castrol TAF-X kaufen musste dabei jedoch feststellen, dass es mitlerweile relativ "teuer" und auch schwerer zu finden ist.

Ich bin jetzt auf dieses Öl gestoßen CASTROL 75W-90 Syntrans Transaxle. Die Spezifikationen und Normen sehen wohl ziemlich identisch aus. Ich wollte nun nachfragen, ob ich dieses Öl unbedenklich einfüllen kann.

Fahrzeug ist ein VW Seat 2.3 V5 20V MKB:AQN.

Ist es wirklich ein "Nachfolger" des TAF-X ? Auf der HP von Castrol wird man irgendwie nicht schlau .. wenn ich dort das ölfinder tool nutze und meine HSN und TSN eingebe 7593 498 dann empfiehlt mir das Tool das TAF-X .. auf der Seite bestelltbar ist es aber irgendwie nicht 😁 komische sache.

GreetZ blub

Beste Antwort im Thema

ich mache nach dem Auffüllen die Schraube rein und schalte den Motor ein dabei gehe paarmal die Gänge durch, stelle den Motor ab und fülle noch ein ganzes Stück an Getriebeöl nach, so steht es auch in der Anleitung von VW!

23 weitere Antworten
23 Antworten

ich mache nach dem Auffüllen die Schraube rein und schalte den Motor ein dabei gehe paarmal die Gänge durch, stelle den Motor ab und fülle noch ein ganzes Stück an Getriebeöl nach, so steht es auch in der Anleitung von VW!

Gut zu wissen! Meine Getriebeablassschraube und der umgebende Bereich war beim Nachsehen kürzlich etwas ölig. Anscheinend habe ich die Schraube (Schraube und Dichtscheibe neu) nach dem Getriebeölwechsel nicht hinreichend fest angezogen. Also etwas nachgezogen. Nach dem, was Du jetzt gesagt hast, werde ich wohl bei nächster Gelegenheit noch mal nachfüllen.

denke wird auch ein Punkt bei der Inspektion sein Getriebeölstandskontrolle, was aber die wenigsten mitmachen nehme ich mal an, habe ich ehrlich gesagt auch nie.

Zitat:

Original geschrieben von 87badboy



Zitat:

Original geschrieben von blubingame


Noch Motoröl gewechselt 5w40 vom praktiker das highstar
billigeren hast du nicht gefunden oder was 😁

Ich bevorzuge das Wort günstig 😁 ..

Ach das ist super öl fahr das seit jahren ohne probs für 10€ 5L ist schon der hammer ^^
Alle 10 TKM wechsel ich das Öl und dann bin ich auf der sicheren seite denke ich.

GreetZ blub

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


ich mache nach dem Auffüllen die Schraube rein und schalte den Motor ein dabei gehe paarmal die Gänge durch, stelle den Motor ab und fülle noch ein ganzes Stück an Getriebeöl nach, so steht es auch in der Anleitung von VW!

Wo steht das. Habe das noch nirgends gelesen. Auch nicht bei VW. Wo soll das Öl denn hingehen, wenn man durchschaltet.

Wenn an der Einfüllschraube die Brühe wieder rauskommt ist voll und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von blubingame


Ich bevorzuge das Wort günstig 😁 ..

Ach das ist super öl fahr das seit jahren ohne probs für 10€ 5L ist schon der hammer ^^
Alle 10 TKM wechsel ich das Öl und dann bin ich auf der sicheren seite denke ich.

GreetZ blub

das währe nix für mich 🙂 da müsste ich ja alle 2 monate mein öl wechseln 🙂)

wie viel oel geht in das getriebe vom golf 4 tdi 74 kw hinein.eifelperle

Zitat:

@Wum777 schrieb am 29. März 2017 um 22:29:33 Uhr:


wie viel oel geht in das getriebe vom golf 4 tdi 74 kw hinein.eifelperle

Zitat:

@Wum777 schrieb am 29. März 2017 um 22:29:33 Uhr:


wie viel oel geht in das getriebe vom golf 4 tdi 74 kw hinein.eifelperle

Rechne mal mit ca. 2,3 Liter.

Du füllst so lange Öl hinein, bis es an der Einfüllöffnung überläuft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen