Getriebeölwechsel -> Unklarheiten
Ich suche ja jetzt seit einer Woche in Hamburg eine Werkstatt die ein Getriebeölwechsel mit Spülung macht, da BMW und ZF es nicht machen. Gefunden habe die Firma Turan in der Billstraße und die Werkstatdt Auteo (Sommerkamp 31a). beide machen eine Spülung mit einem richtigen Werkstadtgerät. Die Firma Auteo wendet dabei die Tim Eckart Methode an, ob Turan das auch macht habe ich vergessen zu fragen. Bei beiden kostet der Spaß ca. 450€ inkl. neuer Ölwanne und Öl von der Firma Fuchs. Beide Werkstädten sagen aber, das man die Führungshülse (Stecker) nicht tauschen brauch, wenn sie dicht ist.
Ich habe mich für Auteo entschieden, da sie auch schon Erfahrungen mit dem E60 haben. Bin mir aber in folgenden Punkten noch unsuicher.
- Ist das Fuchs Öl für das Getriebe in Ordnung?
- Muss man die Hülse wirklich nicht tauschen?
Jedenfalls sagt Auteo, dass sie alles Altöl raus kriegen, auch aus dem Wandler. Hoffe dass meine Schaltschläge danach weg sind.
Beste Antwort im Thema
Eine andere Gegenfrage - wieso macht es ZF nicht ?! 😕
BMW_verrückter
56 Antworten
Wurde neben der Dichtungen im Schaltblock auf die Dichthülse getauscht? Diese ist oftmals undicht bei den 6HP-Getrieben. 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Tom9876
Gestern war es nun soweit, wie oben schon geschildert bekam mein Getriebe nach 189 000 Laufleistung nun das volle Programm....
Ergebnis ist echt Unglaublich, absolut kein Ruckeln mehr. Keine Angst mehr ums Getriebe. Die Investition von 865€ hat sich wirklich gelohnt.
Kannst du bitte nochmal sagen, wo du warst? 865€ ist ja das doppelte von den genannte 450€ die so ZF verlangt....
Jap. Dichthülse wurde auch gemacht. Es wurden alle dichtungen erneuert die man von unten her tauschen kann .
Grüsse
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Benton
Kannst du bitte nochmal sagen, wo du warst? 865€ ist ja das doppelte von den genannte 450€ die so ZF verlangt....Zitat:
Original geschrieben von Tom9876
Gestern war es nun soweit, wie oben schon geschildert bekam mein Getriebe nach 189 000 Laufleistung nun das volle Programm....
Ergebnis ist echt Unglaublich, absolut kein Ruckeln mehr. Keine Angst mehr ums Getriebe. Die Investition von 865€ hat sich wirklich gelohnt.
War bei ZF Berlin Blombergweg 4, der normal Ölwechsel kostet da auch 470€. Bei mir kam noch der doppelte Wechsel (100€), Differential (45€) und Mechatronic (250€) hinzu. Mechatronic haben sie mir wegen der Laufleistung ans Herz gelegt.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
hätte da auch mal ne Frage.
Meiner hat 180tsd km, aber Getriebe ist dicht und schaltet auch einwandfrei.
Ist es totzdem erforderlich das Öl zu wechseln?😕
Wie ich es überall herausgelesen habe, sollte eigentlich die Überholung der Mechatronik in den 450€ enthalten sein, so zumindest bei ZF Dortmund. Diff-öl-Wechsel kostet da wohl auch 45€ extra. Zumindest so in allen user-Berichten. Wollte das mal eigentlich demnächst auch in Angriff nehmen, ZF empfielt ja einen Ölwechsel ab 80tkm...
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner 2
Hallo zusammen,hätte da auch mal ne Frage.
Meiner hat 180tsd km, aber Getriebe ist dicht und schaltet auch einwandfrei.
Ist es totzdem erforderlich das Öl zu wechseln?😕
Hallo,
BMW sagt zwar das dass getriebe wartungsfrei ist. Aber meiner meinung nach ist auf kurz oder lang kein ÖL wartungsfrei. Ich sag mal so. Wenn du bei deiner laufleistung ein Automaten service durchführen lässt,tust du deinen getriebe sicher etwas gutes. Und schaden tut es mit sicherheit nicht. Und um ehrlich zu sein. Diese 500 euro was das Warungs paket kostet ist nichts gegen dem was ein neuer automat kostet. Du verlängerst sicher die Lebenszeit. Und siehe so. Das öl tauscht man ja nicht jedes jahr. Also. Kann man das auch mal machen lassen. 🙂
Grüße
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Chris870bd
Jap. Dichthülse wurde auch gemacht. Es wurden alle dichtungen erneuert die man von unten her tauschen kann .Grüsse
Chris
Na, dann brauchst du dir ja keine Sorgen mehr machen! 🙂 Gute Fahrt weiterhin! 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Mein gewissen ist komplett beruhigt. Jetzt lass ich dann noch service machen beim auto. und dann ist alles im grünen was wartungen angeht. Die anderen probleme seien dahingestellt 🙂
Aber danke 🙂
Grüße
Chris
hallo Cris87 ich habe ein BMW 530 xd und möchte auch das Getriebe öl wechseln kannst Du mir die Adresse von der Firma in der schweiz[ geben Dankequote]
Original geschrieben von Chris870bd
Hallo.
Wenn du hier schon dein feedback abgibst. Dann mach ich es auch🙂
Habe meinen 535d e61 Baujahr juli diese woche dienstag von ZF Schweiz geholt. Habe auch das volle programm machen lassen. Ölwechsel mit spülung. Filter+wanne neu. Adaption wurde abgedichtet. inkl alle dichtungen im schaltblock. Und der Zentralstecker wurde abgedichtet. Da dieser schon undicht war. Und die pins waren schon leicht ölig. Mir hat der spass 870 Franken (701 Euro) gekostet. Reperatur selbst hat zwei tage gedauert.
Fazit:
Ich kenne mein auto nicht mehr. Alle schaltübergänge nicht mehr zum spüren. Überhaupt nix mehr. Zuerst hatte ich mir gedacht das dass getribe nicht schaltet, weil ich es nicht mehr spürte 🙂 Alles läuft jetzt butterweich. Diese Investition hat sich vollstens gelohnt. Muss aber auch dazu sagen. Hatte vorher keine Probleme. Wollte einfach ein gutes gewissen haben das dass getriebe jetzt auch inordnung sei.
Grüsse
Chris
Zitat:
Original geschrieben von mbenzw211
hallo Cris87 ich habe ein BMW 530 xd und möchte auch das Getriebe öl wechseln kannst Du mir die Adresse von der Firma in der schweiz[ geben Dankequote[/quote
Hallo,
Die adresse lauet:
ZF Services Schweiz AG
Sandbüelstrasse 3
8604 Volketswil
Tel Nr. 044 908 16 16
Wende dich an herrn Orlando. Dieser war auch meine Ansprechperson. Sehr netter kontakt und wahnsinnig freundlich.
Grüße
Chris
Hi,
scheinbar mach ZF Hamburg jetzt doch PKW Getriebeölwechsel.