Getriebeölwechsel und Getriebe spülen - Erfahrungen, welches Öl, etc.

Audi Q5 8R

Hallo zusammen,

bei mir steht jetzt die 120000 Inspektion an und somit auch ein Getriebeölwechsel.
Da bei dem normal durchgeführten Wechsel ja immer sehr viel von dem Altöl im Getriebe verbleibt möchte ich diesmal das Getriebe spülen lassen um den ganzen Dreck herauszubekommen. Ich habe zwar noch keine Probleme mit dem Getriebe, aber Ich erhoffe mir davon ein weicheres schalten und eine Schonung der Mechatronik. Die Berichte in anderen Foren lesen sich recht vielversprechend, allerdings habe ich noch keinen derartigen Bericht zum Q5 Getriebe gefunden.
Meine Frage lautet also:
Hat dies schon mal jemand durchführen lassen und kann mit seinen Erfahrungen aufwarten?

Beste Antwort im Thema

Es geht nicht darum, was du meinst, sondern was du geschrieben hast.
Des Weiteren hab ich geschrieben, dass ich über den Sinn (Getriebeölwechsel) an dieser Stelle nichts sagen möchte.
Nebenbei sind meine „ Behauptungen“ Zitate der drei größten Getriebeinstandsetzungsfirmen in Deutschland.
Eine Firma wird übrigens von jemanden geführt, der 20 Jahre bei Audi in der Getriebeentwicklung tätig war und maßgeblich mit dem heutigen S-Tronic beschäftigt war.
Und wenn irgendwas falsch ist, solltest du das hier richtig stellen und nicht nebulös rumschwaffeln.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

@ZZ22 schrieb am 24. August 2018 um 17:39:26 Uhr:


Die 12 Ltr. werden die Summe aus Spülmenge und letztendlicher Füllung sein.

Ja, das nehme ich auch an.
Das Original VW DSG Getriebeöl kostet derzeit bei Amazon 23,95 €/Liter

Zitat:

@ramless0 schrieb am 23. August 2018 um 14:07:19 Uhr:


An die Experten:
Bei meinem A6 2.0 140KW Bj.2015 7 gang stronic steht der Getriebeölwechsel bei 120000km an.
Da ich meinem Getriebe etwas gutes tun möchte, will ich eine Spülung machen lassen.
Leider gibt es bei uns in Österreich keine Audi Fachwerkstätte die eine Getriebeölspülung durchführt.
Da es aber bei Audi immer wieder Kulanz gibt, auch für Fahrzeuge die beinahe 10 Jahre alt sind, werde ich wohl gezwungen sein in einer freien Werkstätte die Spülung und zusätzlich in der Audi Fachwerkstätte den Wechsel durchzuführen.
Damit der Stempel im Serviceheft und die Arbeit auch in der Datenbank aufscheint.
Soll zuerst die Spülung und dann der Wechsel durchgeführt werden?
Was meint ihr dazu? Wie handhabt ihr das?
THX

Keiner eine Antwort?

Hallo ZZ22

Gemäss deinem Link zur Castrolseite wird zwar schon etwa 12 Liter gebraucht für den Getriebeölwechsel. Und interessanterweise 7 Liter für den Kupplungsteil für welches das Transmax Dual empfohlen wird plus 4.5 Liter für den Getriebeteil bei welchem das Syntrans V FE 75W-80 empfohlen wird.

Castrol empfiehlt also 2 verschieden Oele beim Getriebeölwechsel.

Zitat:

@ZZ22 schrieb am 24. August 2018 um 17:39:26 Uhr:


Die 12 Ltr. werden die Summe aus Spülmenge und letztendlicher Füllung sein.
Reine Füllmenge wahrscheinlich 6-7 Ltr.:
https://www.motor-talk.de/.../...q5-tdi-3-0-s-tronic-t4551328.html?...

Guten Abend zusammen,

Ich habe zum Thema S-Tronic Ölwechsel bereits einiges gelesen.

Gemessen an dem was anderen hier für negativ Erfahrungen mit der S-Tronic melden (heftiges ruckeln / Gänge ‚knallen lautstark rein/raus etc. bereits nach wenigen Jahren / km) will ich mich nicht zu sehr beklagen.

Mein Q5 wird dieses Jahr 10, und hat 115tkm auf südafrikanischen Straßen hinter sich gebracht.

Probleme jedoch:

- nach dem lösen der Fußbremse wenn noch kein Gas gegeben wird ‚ruckelt / wubbelt‘ das Fahrzeug los
- besonders bei stop and Go Verkehr gibt es ebenfalls ruckeln / ‚verschlucken’ bei langsamer Fahrt in Fahrstufe 1 & 2
- Kupplungs rutschen bei züguger Beschleunigung beim Gangwechsel von 1 in 2 (alle anderen sind ok).
- gaaaanz selten mal ein lauteres Geräusch / knallen beim zurück schalten von 3 in 2.

Zunächst meine Frage:
Ist nach einem S-Tronic Ölwechsel mit Verbesserung zu der Probleme zu rechnen?!
Wenn ja, welcher Öl Kreislauf sollte gewechselt werden, Kupplung / Getriebe / beide?
Kann auch mit einer Verschlechterung / Verschlimmerung der Probleme eintreten?

Hintergrund / Erklärung meiner Frage:
Lebe wie gesagt in Südafrika.
Das S-Tronic Öl kostet hier mehr als doppelt so viel wie in DE und dem örtlichen Audi Zentrum traue ich nicht von hier bis zur Tür...
Da ich auch sehr sehr wenig km mit dem Fahrzeug fahre und auch noch 5tkm bis 120tkm pending sind, die Frage.
Oder anders: ich wäre absolut bereit das Geld dafür auszugeben sowie den Wechsel schon jetzt machen zu lassen, wenn sich eine Verbesserung erhoffen lässt, sonst aber eben nicht.

Vielen Dank.
Beste Grüße. Hedempire

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S-Tronic Ölwechsel / Verbesserung oder Verschlechterung' überführt.]

Ähnliche Themen

Guten Morgen,

Noch als Hinweis zu meinem letzten Beitrag der hier zusammengelegt wurde.

Meine Frage bezieht sich lediglich auf einen Getriebeöl wechsel NICHT auf eine Getriebeöl Spülung da ich hier weit und breit keine Werkstatt kenne die das macht. Ich hätte nur daher nur die Chance auf einen Getriebeöl Wechsel bei Audi.

Danke.
Beste Grüße
Hedempire

Guten Morgen,

hat keiner bei meinem konkreten Fall eine Empfehlung für mich?

Beste Grüße
Hedempire.

Habe jetzt 100Tsd. auf dem Tacho meines Q5 3,2 , der hat allerdings kein DSG sondern das Getriebe
aus dem Automatik - Regal. Ist einer aus Amerika, ja und stimmt, bei dem wird die Stirnfalte hochgezogen ,
egal wo man hinkommt. Aber egal, tolles Auto mit Super - Motor und voll. Hatte davor S Klasse und A8.

Ich war dann mit dem Q5 bei einem Getriebe-Reparaturbetrieb hier in der Hauptstadt und habe mich erstmal nach den Kosten für eine Spülung erkundigt. Die haben mir erklärt was da wie gemacht wird, das ca. 10l. - 12l. Getriebeöl gebraucht werden und ich mit 500€ dabei bin.

Ging auch ziemlich rasch mit einem Termin, Morgens hinbringen und späten Nachmittag zurück. Ich hatte nun keinen Grund oder fehlerhaftes Schalten in meiner Gearbox, aber war am nächsten Tag doch überrascht, man nimmt die Schaltvorgänge jetzt kaum noch wahr, samtweicher Gangwechsel in allen Stufen. Wenn das Auto warm ist, ist gar kein Schalten zu bemerken.

Der Hauptgrund der Spülung war für mich einfach reine Vorbeugung eines Automatik- Getriebe- Schaden, und ich habe mich vorher schlau gemacht, habe mir bei Youtube die Filme angesehen und habe vorher 6 - 8 Getriebespezis angerufen. Wäre bei einem neuen Getriebe mit 6 - 8 Tsd. dabei....
Möchte mit dem Auto einfach unbeschwert noch ein paar Kilometer fahren, vielleicht werden es nochmal 100Tsd.

thehib

entschuldigt die Frage, vielleicht hat jemand eine entsprechende Empfehlung für mich?

Beim A6 2.0 s-tronic Vorderradantrieb mit 140 kw, gibt es, lt. meiner Recherche, keinen Filter in der Getriebe-Ölwanne.

Reicht in diesem Fall der Getriebeölwechsel alle 60tsd km?
Oder sollte doch auch mal eine Spülung, mit Ölwanne runter, durchgeführt werden?
Derzeitiger Km Stand 125tsd und letzter Getriebeölwechsel bei 120tsd km.

Beim letzten Wechsel war ich in der Werkstatt mit dabei.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Mechaniker die Ölpumpe angesteuert hat und so einiges an Altöl noch zusätzlich mit raus gepumpt wurde.
Grüßen

Wann soll man oder muss man überhaupt ein Getriebeölwechsel machen lassen ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel erfahrungen' überführt.]

DSG = Alle 60'000km
Wandler 8-Gang = Gemäss Audi ist eine Lifetimefüllung drin und ein Wechsel nicht nötig, jedoch ratsam bei 120'000 laut ZF.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel erfahrungen' überführt.]

Für welches Auto, Typ, Baujahr und Motor ???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel erfahrungen' überführt.]

Guten Tag meine Frage wäre ob ihr vielleicht wisst wo man in Mannheim Getriebeöl wechseln kann für einen Q5?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeöl' überführt.]

Bei jedem Audi Händler könnte man das machen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeöl' überführt.]

Zitat:

@Vasile2015 schrieb am 3. September 2019 um 19:26:13 Uhr:


Guten Tag meine Frage wäre ob ihr vielleicht wisst wo man in Mannheim Getriebeöl wechseln kann für einen Q5?

Das Ehepaar Google ist dir bekannt?!:

http://www.auto-fischer-mannheim.de/index.php/getriebeoel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeöl' überführt.]

hallo
knappe 260euro beim freundlichen
das macht jeder.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeöl' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen