Getriebeölwechsel und Getriebe spülen - Erfahrungen, welches Öl, etc.
Hallo zusammen,
bei mir steht jetzt die 120000 Inspektion an und somit auch ein Getriebeölwechsel.
Da bei dem normal durchgeführten Wechsel ja immer sehr viel von dem Altöl im Getriebe verbleibt möchte ich diesmal das Getriebe spülen lassen um den ganzen Dreck herauszubekommen. Ich habe zwar noch keine Probleme mit dem Getriebe, aber Ich erhoffe mir davon ein weicheres schalten und eine Schonung der Mechatronik. Die Berichte in anderen Foren lesen sich recht vielversprechend, allerdings habe ich noch keinen derartigen Bericht zum Q5 Getriebe gefunden.
Meine Frage lautet also:
Hat dies schon mal jemand durchführen lassen und kann mit seinen Erfahrungen aufwarten?
Beste Antwort im Thema
Es geht nicht darum, was du meinst, sondern was du geschrieben hast.
Des Weiteren hab ich geschrieben, dass ich über den Sinn (Getriebeölwechsel) an dieser Stelle nichts sagen möchte.
Nebenbei sind meine „ Behauptungen“ Zitate der drei größten Getriebeinstandsetzungsfirmen in Deutschland.
Eine Firma wird übrigens von jemanden geführt, der 20 Jahre bei Audi in der Getriebeentwicklung tätig war und maßgeblich mit dem heutigen S-Tronic beschäftigt war.
Und wenn irgendwas falsch ist, solltest du das hier richtig stellen und nicht nebulös rumschwaffeln.
86 Antworten
Hallo zusammen,habe mir auch das KIT von Meyle zugelegt mit zwei Filtern 7 Liter ÖL und Magneten,Deckeldichtung und sowie allen benötigten Schrauben,126 Euro finde ich echt angemessen und recht günstig.Ich zahle für den Wechsel des Getriebeöles 60 Euro in einer freien Werkstatt,45 Minuten Arbeit und bin auch dabei,besser gets nicht finde ich
Andreas
fahre einen 2010er Q5 3.0 L TDI mit 130 000 km,letzter Getriebeölwechsel bei 62000 km bei Audi vom Vorbesitzer durchgeführt.
Hallo,
bei meinem Audi Q5 2.0 TDI, 140 Kw, Bj. 2016 ist ein Getriebeölwechsel fällig bei ca. 60 Tkm.
Eine Werkstatt hat mir ein Angebot gemacht, dabei aber gesagt, das neben dem Öl nur der externe Filter (Leitungsfilter) gewechselt werden muß, angeblich Herstellerangaben von Audi.
Es macht doch aber mehr Sinn, auch die Ölwanne zu demontieren, um auch den interne Filter (das sogenannte "Ölsieb"😉 zu wechseln, sowie Ölwanne und Magnete von Abrieb und Rückständen zu reinigen, oder?
Genau dafür gibt es ja auch die entsprechenden Komplettsätze. Und wenn man sich die Videos in den Foren ansieht, kann man sehen, wieviel altes Öl noch aus der Wanne und dem internen Filter kommt, wenn man sie demontiert.
Wie sagte mal jemand: "Getriebeölwechsel, ohne beide Filter und Magnete zu wechseln und die Ölwanne zu reinigen, ist wie Duschen und hinterher die alte Unterwäsche wieder anziehen!"
Kann jemand sagen, welcher Version richtig und sinnvoll ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel Audi Q5 8R' überführt.]
Wenn du Automatik hast, mach eine Getriebespülung, oder willst du nur einen Getriebeölwechsel machen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel Audi Q5 8R' überführt.]
Ich wollte nur Ölwechsel machen. Spülung dann evtl. bei 120 Tkm.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel Audi Q5 8R' überführt.]
Ähnliche Themen
Zu diesem Thema gibt es hier schon was
https://www.motor-talk.de/.../...s-oel-und-erfahrung-t5593652.html?...
Manfred
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel Audi Q5 8R' überführt.]
Hi alle,
kann jemand eine vernünftige Werkstatt im Raum Krefeld Düsseldorf Duisburg empfehlen, für eine Getriebespülung?
Schönen Gruß
Enver
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Getriebespülung' überführt.]
Enver19738R
Hi alle,
kann jemand eine vernünftige Werkstatt im Raum Krefeld Düsseldorf Duisburg empfehlen, für eine Getriebespülung?
Schönen Gruß
Enver
P. S. BITTE NICHT in ein Thema rein quetschen, die nix mit meiner Anfrage zu tun hat, nur weil da 2x das Wort Getriebespülung vorgekommen ist. In dem überführten Thema ist absolut nicht meine Frage beantwortet.
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Getriebespülung' überführt.]
Moderator alarmieren
Zitieren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Getriebespülung' überführt.]
Gute Erfahrung mit dem Getriebe bei der Getriebe Union in Herne.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SQ5 Getriebespülung' überführt.]
Schau dir mal die Firma Umbscheiden in Köln an.
https://umbscheiden.de/
Die sind Kundendienststelle der ZF Friedrichshafen AG. Kennen sich gut mit Getriebe ect aus.
Oder hier nachschauen:
https://aftermarket.zf.com/.../
Oder zum Truckpoint in Leverkusen. Mit das Beste und Ehrlichste was es im Umkreis gibt.
Dazu tiefe Kompetenz für das B01.
Wobei zumindest für mich nicht klar ist, was du für ein Auto fährst. Beim SQ5 haben wir ein Wandlergetriebe. Da ist meiner Meinung nach viel weniger Kompetenz nötig, als beim Doppelkupplungsgetriebe.
Solltest du einen SQ5 fahren, suche nach Getriebespülung nach der Tim Eckhardt Methode.
Wo du auf keinen Fall hinfahren solltest, ist die Getriebe Union in Herne. Maximale Inkompetenz bei katastrophaler Transparenz.
Der SQ5 hat zwar eine lifetime Füllung, aber verlass dich nie auf die Aussagen von Audi, dann ist man verlassen. Würde es gerne machen lassen aber find mal ne vernünftige Werkstatt die es auch kann.
Das ist falsch. Die Lifetimefüllung bezieht sich auf das Getriebe und nicht auf das Öl für Wandler/Kupplung. Es wird also nicht das Getriebe gespült, sondern der sensible Bereich wo die „Mechatronik“ sitzt mit ihren Kanälen, Federn, Kugeln, etc. etc.
Das ist der Bereich, der durch die Alterung des Öls und Ablagerungen dafür sorgt, dass es irgendwann nicht mehr butterweich schaltet.
Das Getriebe, also da wo die Gangräder sitzen, hat damit nichts zu tun.