Getriebeölwechsel

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Freunde des Sterns
Mein Nachbar hatte gerade seinen W213 220d in der Inspektion.
Als jetzt die Rechnung kam musste er feststellen, dass rausgerechnet der Getriebeölwechsel fast 600,- brutto gekostet hat.
Man sagte ihm auf Nachfrage dass bei dem 9-Gang Getriebe immer die komplette Ölwanne gewechselt werden müsste, da der Ölfilter mit integriert wäre.....

Nun meine Frage: ist die Aussage richtig, zahlt ihr auch soviel dafür und ist das bei 130.000 km normal??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@stesie schrieb am 10. Oktober 2019 um 21:18:47 Uhr:


was soll das mit den fünf jahren ? wenn das fz. , angenommen , erst 20000 km gelaufen hat ??

Ein Öl altert auch. Man soll, nach Herstellerempfehlung, auch keine Öle verwenden welche länger als 5 Jahre gelagert wurden. Die Additive im Öl könnten danach ihre Wirksamkeit verlieren. Öle, egal ob jetzt Motor-, Hydraulik, oder Getriebeöle sind heutzutage wahre Hightech-Produkte und haben nichts mehr mit der Pampe aus den 70er oder 80er Jahren zu tun, denn auch die Ansprüche daran sind gestiegen. Keiner hätte sich vor 20 oder 30 Jahren vorgestellt, dass ein Automatikgetriebe einmal 9 Gänge haben kann oder man aus 3 Liter Dieselmotoren über 300 PS herauskitzelt.

211 weitere Antworten
211 Antworten

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Old Man schrieb am 16. Februar 2024 um 16:02:37 Uhr:


Eine Spülung lohnt sich nur dann, wenn auch die Getriebeölfilter gewechselt werden. Dazu muss auch die Getriebeölwanne gewechselt werden, da darin die Ölfilter fest verbaut sind. Kostenpunkt ca. 500 €

was auch beim normalen Wechsel Pflichtvorgabe ist.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 16. Februar 2024 um 17:53:19 Uhr:



Zitat:

@Michi-77 schrieb am 16. Februar 2024 um 16:39:34 Uhr:


Ich hab mein Auto gerade vom Service A7 mit Getriebeölspülung (123800km) geholt und der Effekt ist sehr deutlich. Das Getriebe hat vorher auch kaum spürbar geschaltet, aber jetzt ist wirklich alles weg. Schaltet auch beim Gasgeben sehr sanft zurück.

Ob das bei einem reinen Wechsel nicht auch so gewesen wäre?

Ich glaube, das Thema ist noch kontroverser als Öl oder Ganzjahresreifen 🙂
Jeder hier erzählt komplett anders. Ich habe keine Ahnung, was richtig ist.

Ja, echt geiles Thema .
Egal wann ich das Getriebeöl wechseln lasse... bei 125tkm bin ich wieder dran.
Und zwar Fahrzeug Gesamtlaufleistung.

Was auf jeden Fall Quatsch ist sind die 30% Restmengen Angaben. Ich habe 7g und 9g bei meinen Fahrzeugen selbst gewechselt und bei beiden kamen so 9,7l raus mit ordentlicher Abtropfzeit. Plus die Leitungen zum Getriebeölkühler würde ich bei ca. 10l Füllmenge sagen 5% bleiben drinnen. 30% kommen aus Zeiten ohne Ablassschraube am Wandler. Alles weitere ist Glaubensfrage und jeder sollte es so machen wie er sich am Wohlsten fühlt.

Es gibt viele Methoden unnütz Geld zu verbrennen, ist auf jeden Fall besser wenn man's hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ferengi schrieb am 16. Februar 2024 um 21:15:30 Uhr:


Geiles Thema! Jeder hat seine eigene Theorie. Bewiesen ist gar nichts.

Ist so. Es bewegt sich ziemlich sicher in großen, sich deutlich überlappenden Wahrscheinlichkeitsbereichen.

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 17. Februar 2024 um 10:16:41 Uhr:



Zitat:

@Ferengi schrieb am 16. Februar 2024 um 21:15:30 Uhr:


Geiles Thema! Jeder hat seine eigene Theorie. Bewiesen ist gar nichts.

Ist so. Es bewegt sich ziemlich sicher in großen, sich deutlich überlappenden Wahrscheinlichkeitsbereichen.

Naja ich würde behaupten, es so zu machen wie es Mercedes Benz vorgibt und das ein wenig früher, ist wohl die plausibelste Lösung, wenn man sich um sein Fahrzeug kümmern möchte, ohne direkt rumzuexperimentieren.

Weiß denn jemand, warum das Zeitintervall ab Mj. 2017 entfallen ist?
Wurde etwas geändert/verbessert?

Zitat:

@mercedeslandrover schrieb am 17. Februar 2024 um 12:19:20 Uhr:



Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 17. Februar 2024 um 10:16:41 Uhr:


Ist so. Es bewegt sich ziemlich sicher in großen, sich deutlich überlappenden Wahrscheinlichkeitsbereichen.

Naja ich würde behaupten, es so zu machen wie es Mercedes Benz vorgibt und das ein wenig früher, ist wohl die plausibelste Lösung, wenn man sich um sein Fahrzeug kümmern möchte, ohne direkt rumzuexperimentieren.

Da bin ich absolut bei dir. Grundsätzlich macht man damit nichts verkehrt. Obwohl die auch behaupten, das Klimaanlagen wartungsfrei wären.

Zitat:

@ralfifi schrieb am 10. Oktober 2019 um 14:30:39 Uhr:


Der Filter ist in der Wanne integriert.

Bei Sönmez in Oberhausen kostet die Getriebespülung ca. 450 €.

Der Getriebeölwechsel ist bei 125.000 km oder nach 5 Jahren vorgesehen.

Hallo, auch wenn das Thema älter ist, kann ich bitte die Adresse haben?
Vielen Dank

Also mal ganz ehrlich, das dürfte in der heutigen Zeit genau so schnell rauszufinden sein wie den Beitrag hier zu schreiben.

Danke für deinen Beitrag. Gilt aber für deinen Kommentar genauso. Die Adresse wäre schneller geschrieben 🙂 Habe mittlerweile die Adresse gefunden.

Macht es mehr Spaß, andere suchen zu lassen? Ich verstehe solche Einstellung nicht....
Selbst wenn ich dort schonmal gewesen wäre, hätte ich die Adresse nicht im Kopf und müsste nachsehen (zumindest bei Straße und Hausnummer)

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 23. März 2024 um 23:56:04 Uhr:


Macht es mehr Spaß, andere suchen zu lassen? Ich verstehe solche Einstellung nicht....
Selbst wenn ich dort schonmal gewesen wäre, hätte ich die Adresse nicht im Kopf und müsste nachsehen (zumindest bei Straße und Hausnummer)

Hi,
Was ich finden konnte:

Hakan Sönmez
46145 Oberhausen
Robert - Koch - Straße 34 - 36
 
Tel. 0208 / 669818 oder 6353003.

Gehe mal davon aus dass ich mit deinem Kommentar nicht gemeint bin…

Bei mir ist demnächst der Service B8 (300de 4 Matic) bei etwa 143.000 km (EZ07/21) fällig. Jetzt kam unaufgefordert ein Angebot vom Freundlichen, in dem allein 922,27 € für den Wechsel von Öl und Filter des Automatik- und Verteilergetriebes aufgeführt sind. Habe hier gelesen, dass das aufwändig ist. Aber dieser Preis scheint mir sehr hoch zu sein. Ich würde mich über Einschätzungen freuen, ob der Preis so korrekt sein kann?

Zitat:

Gehe mal davon aus dass ich mit deinem Kommentar nicht gemeint bin…

Wer sonst? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen