1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Getriebeölwechsel

Getriebeölwechsel

Mercedes GLK X204

Hallo
Brauche mal eure Hilfe liebe Community
Bin seit 3 Tagen besitzer eines gebrauchten GLK 250 4 Matic Baujahr 12.2010...156500km.
Das Auto habe ich Privat gekauft .
Der Vorbesitzer hatte das Auto bei einer Mercedes Niederlassung vorrigers Jahr erworben..(Auto hat er verkauft ..da er Firmenwagen bekommt)....alle Kundedienste sind lückenlos mit allen des alters und Laufleistung dazugehörigen Arbeiten bei MB durchgeführt worden..So wurde es dem Käufer mitgeteilt von dem Verkäufer der MB Niederlassung.
Das hatte er mir beim Kauf auch so bestättigt und sagte mir ich soll bei der MB Niederlassung den letzten Service ausdrücken lassen wenn ich das möchte,da er nur die Serviceberichte von MB bekommen hat wo man keine detalierten Leistungen /Arbeiten ersehen kann.
Heute ging ich zum Freundlichen und bat ihn er soll mir den letzten KD-Service Nachweiss ausdrücken...
Erstens hieß es er darf mir den Bericht nicht aushändigen..da nur der letzte Eigentümer diesen Ausdruck bekommen würde(zusage des Verkäufers hatte ich..was ich ihm auch mitgeteilt habe).nach langem hin und her hat er mir wenigstens mitgeteilt was ich wissen wollte....ob ein Getriebeölwechsel an dem Auto gemacht worden ist...das er mit NEIN beantwortete.
Meine Frage an Euch ...ist es möglich das bei einem Lückenlosen Kundendienst-Service nach Vorgaben der Daimler AG dies in all den Jahren mit der Leistung nicht gemacht wurde...obwohl dies bei Mercedes in einem 3 Jahres Rytmus gemacht werden soll...(nach meinem Wissen)
Habe eben mit dem Verkäufer gesprochen der auch keine Worte mehr hat...und dies natürlich als NO GO empfindet...und sich auch Verarrscht vorkommt.
Frage 2..Kann man gegen die MB Niederlassungen (2) die alle KD gemacht haben etwas machen?
Der Verkäufer möchte auch Klarheit und steht hinter mir..
Es handelt sich doch um Dienstleistungen nach Vorschrift der MB die einem einem zugesagt wurden ,aber nicht durchgeführt/erbracht wurden.
Leider ist mir die Freude an dem Auto schon am Anfang durch unsere Freundlichen genommen worden...das find ich sehr Schade!!
Für all eure Ratschläge und Infos würde ich mich freuen!
DANKE

Beste Antwort im Thema

nur mal so als Einwurf,
die getriebeölsache ist von MB "gefordert" - klar, aber es handelt sich auch ganz klar um eine Zusatzarbeit zum Service!
d.h. es ist nicht Bestandteil eines Service! Es muß gesondert beauftragt werden!

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Zitat:

@hpad schrieb am 17. Februar 2016 um 20:36:37 Uhr:


Deinen „Einwurf“ habe ich noch nie so bedacht.:cool:
Ok. Ich war aber erst versucht es zu „bestreiten“. Bin mir aber ( fast ) sicher dass Du Recht hast.:)
Andererseits habe ich noch nie erlebt – bei „meinen“ bisher gefahrenen MB BR – dass der Service/Kundenberater irgendetwas „vergisst“ was Geld kostet und mir alle Punkte - auch die Zusatzarbeiten - nennt/mit mir bespricht.
Wäre ja auch im Sinne von - Umsatz/Gewinn für die NL/ den Händler – wohl kontraproduktiv; bei den hier genannten Margen beim EK/VK für Öl.

Grüße
hpad

hi,

kein Problem, klar wollen die schon Verdienen und bieten daher Normalerweise auch "alles" an.

Aber kann ja auchmal "vergessen werden".

Ich kann ja heut abend, nach der Spätschicht, nochmal das PDF von MB anhängen wo hervorgeht was zum Service gehört und was als "Zusatzarbeit zum Service" bezeichnet ist/wird.

Ich mußte bei meiner Inspektion/Service diesen Getriebeölwechsel auch gesondert beauftragen, der war dann auch Rechnungsmäßig gesondert aufgeführt, und wenn ich mich nicht täusche.......... in meiner Serviceübersicht (die online abrufbare) wird der auch nicht angeführt. - muß ich aber nachher erstmal nachschauen zuhause - bis dahin unter vorbehalt!

Grüße vom

Jup

Zitat:

@clk many schrieb am 17. Februar 2016 um 14:00:36 Uhr:


nach langem hin und her hat er mir wenigstens mitgeteilt was ich wissen wollte....ob ein Getriebeölwechsel an dem Auto gemacht worden ist...das er mit NEIN beantwortete.
Meine Frage an Euch ...ist es möglich das bei einem Lückenlosen Kundendienst-Service nach Vorgaben der Daimler AG dies in all den Jahren mit der Leistung nicht gemacht wurde...obwohl dies bei Mercedes in einem 3 Jahres Rytmus gemacht werden soll...(nach meinem Wissen)
DANKE

Ja, das ist möglich, dass entgegen der Wartungsvorschrift der Getriebeölwechsel NICHT gemacht wurde.
Wenn der Werkstattmann bei der Durchsicht der Computerunterlagen keinen Eintrag, dass Getriebeöl gewechselt wurde, findet, dann wurde auch keiner gemacht! DAS IST FAKT! Sonst wäre ein Eintrag vorhanden, selbst dann, wenn der Vor-Vorbesitzer diesen Ölwechsel bei ATU hätte machen lassen.

Zitat:

Frage 2..Kann man gegen die MB Niederlassungen (2) die alle KD gemacht haben etwas machen?


Nein, "man" kann nicht! Du als jetziger Besitzer hast gar keine Geschäftsbeziehung zu dieser Niederlassung, höchstens der Vorbesitzer könnte den damaligen Verkäufer die Hammelbeine langziehen, dass er damals betrogen wurde, was dir jedoch so rein gar nichts nützt.
Du kannst lediglich den direkten Vorbesitzer belangen, nur mit dem hattest du das Geschäft abgeschlossen, der hat dir gegenüber falsche Angaben gemacht, ob wissentlich oder unwissentlich ist vollkommen egal.
Was du da machen kannst ....... nun, dazu wirst du einen Anwalt befragen müssen, das wäre dann Rechtsberatung in einem speziellen Fall, dazu ist so ein Forum nicht das richtige Mittel.

Grüße
Udo

Zitat:

@jupdida schrieb am 17. Februar 2016 um 21:17:18 Uhr:


.......... in meiner Serviceübersicht (die online abrufbare) wird der auch nicht angeführt. - muß ich aber nachher erstmal nachschauen zuhause - bis dahin unter vorbehalt!
Grüße vom
Jup

so, hier mal der Digitale servicebericht von der MB-Seite zu dem Service bei dem auch das Getriebeöl gewechselt wurde:

11.02.2014 - Kleiner Kundendienst Servicebericht bei 51.617 km

Durchgeführter Service

Service: Kleiner Kundendienst

Zusatzarbeiten

Motor: Öl- und Filterwechsel

Durchführung

Laufleistung: 51.617 km

Datum: 11.02.2014

Durchgeführt von xxxxxxxxxxxxxxxx

somit ist fakt das zumindest im Digitalen S-Bericht dieser wechsel

nicht

auftaucht!

Im Anhang nochmal die Servicevorschrift von MB, da rangiert der Wechsel wie gesagt unter " zusatzarbeiten" die MB zwar vorgibt aber die nicht zum "Normalen" Serviceumfang gehören!

jup

Zitat:

@jupdida schrieb am 17. Februar 2016 um 19:16:00 Uhr:


nur mal so als Einwurf,
die getriebeölsache ist von MB "gefordert" - klar, aber es handelt sich auch ganz klar um eine Zusatzarbeit zum Service!
d.h. es ist nicht Bestandteil eines Service! Es muß gesondert beauftragt werden!

Kann ich so bestätigen.

Mir wurde diese Zusatzdienstleistung vom Servicemeister, anlässlich einer Inspektion dringen empfohlen, aber durchaus nicht als "zwingend" aufgenötigt.

Gruß Norbert

Zitat:

@jupdida schrieb am 17. Februar 2016 um 23:43:37 Uhr:



Zitat:

@jupdida schrieb am 17. Februar 2016 um 21:17:18 Uhr:


.......... in meiner Serviceübersicht (die online abrufbare) wird der auch nicht angeführt. - muß ich aber nachher erstmal nachschauen zuhause - bis dahin unter vorbehalt!
Grüße vom
Jup

so, hier mal der Digitale servicebericht von der MB-Seite zu dem Service bei dem auch das Getriebeöl gewechselt wurde:
11.02.2014 - Kleiner Kundendienst Servicebericht bei 51.617 km
Durchgeführter Service
Service: Kleiner Kundendienst
Zusatzarbeiten
Motor: Öl- und Filterwechsel
Durchführung
Laufleistung: 51.617 km
Datum: 11.02.2014
Durchgeführt von xxxxxxxxxxxxxxxx
somit ist fakt das zumindest im Digitalen S-Bericht dieser wechsel nicht auftaucht!
Im Anhang nochmal die Servicevorschrift von MB, da rangiert der Wechsel wie gesagt unter " zusatzarbeiten" die MB zwar vorgibt aber die nicht zum "Normalen" Serviceumfang gehören!
jup

Für einen Getriebeölwechsel ... ( auch wenn Zusatzarbeiten) gibt es aber Rechnungen, welche ein normaler Mensch sich aufhebt . Ich will ja mal das Fahrzeug verkaufen ... .

Gruß aus Bremen

Zitat:

@mannehcs schrieb am 18. Februar 2016 um 09:36:04 Uhr:



Für einen Getriebeölwechsel ... ( auch wenn Zusatzarbeiten) gibt es aber Rechnungen, welche ein normaler Mensch sich aufhebt . Ich will ja mal das Fahrzeug verkaufen ... .
Gruß aus Bremen

selbstverständlich, die Rechnung ist vorhanden und der Wechsel kann anhand dessen auch "Bewiesen" werden, es ging nur um den Serviceumfang/Bericht der (online/digital) diesen nicht ausweist!

jup

Zitat:

@jupdida schrieb am 18. Februar 2016 um 10:21:27 Uhr:



Zitat:

@mannehcs schrieb am 18. Februar 2016 um 09:36:04 Uhr:



Für einen Getriebeölwechsel ... ( auch wenn Zusatzarbeiten) gibt es aber Rechnungen, welche ein normaler Mensch sich aufhebt . Ich will ja mal das Fahrzeug verkaufen ... .
Gruß aus Bremen

selbstverständlich, die Rechnung ist vorhanden und der Wechsel kann anhand dessen auch "Bewiesen" werden, es ging nur um den Serviceumfang/Bericht der (online/digital) diesen nicht ausweist!
jup

jup,

ich meinte das bezogen auf den "Themen-Starter" .

Gruß

Hallo,
so wie ich die Sache einschätze, wirst du keine Chancen haben, MB oder den Verkäufer für den fehlenden Getriebeölwechsel verantwortlich zu machen. Es sei denn, dieser ist vor dem Verkauf irgendwo schriftlich oder vor Zeugen bestätigt worden.
Ich würde versuchen, mich mit dem Verkäufer zu einigen und sich evtl. in den Kosten halbe halbe zu teilen. Alles andere wird wohl nur massive zusätzliche Kosten bei Unmengen zusätzlichen Ärger mit sich bringen.
gruss
tiny

Danke für alle Infos
Hab einen Termin bei einer anderen MB Werkstadt und werde alle Öle und Filter wechseln lassen.Kompletten KD machen um sicher zu gehen das alles gemacht wird.Darauf werde ich achten!!
Muss halt einige km fahren ..hätte diese Werkstadt nur um die Ecke gehabt...aber was solls..Haben halt einen Kunden verloren!!
Garantieverlängerung kann ich dort auch noch machen...mal sehen wie der GLK sich so macht mit der Zeit.
Bis jetzt bin ich super zufrieden (300km gefahren)...das Auto ist ansonsten TOP...Zustand...Ausstattung .. sehr sehr gepflegt ..absolut nichts auszusetzen!!
Nochmals vielen Dank an alle!!
Allzeit gute Fahrt!!

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 18. Februar 2016 um 10:58:33 Uhr:


Hallo,
so wie ich die Sache einschätze, wirst du keine Chancen haben, MB oder den Verkäufer für den fehlenden Getriebeölwechsel verantwortlich zu machen. Es sei denn, dieser ist vor dem Verkauf irgendwo schriftlich oder vor Zeugen bestätigt worden.
Ich würde versuchen, mich mit dem Verkäufer zu einigen und sich evtl. in den Kosten halbe halbe zu teilen. Alles andere wird wohl nur massive zusätzliche Kosten bei Unmengen zusätzlichen Ärger mit sich bringen.
gruss
tiny

Sehe ich auch so. Ich würde bei der km-Leistung generell einen weiteren Ölwechsel/Spülung in Erwägung ziehen.

btw: Kennt einer eine gute Adresse für Getriebespülungen im Köln-Bonner Raum? Erfahrungen/Preise?

Zitat:

@Schimmi22 schrieb am 18. Februar 2016 um 12:14:22 Uhr:



Sehe ich auch so. Ich würde bei der km-Leistung generell einen weiteren Ölwechsel/Spülung in Erwägung ziehen.
btw: Kennt einer eine gute Adresse für Getriebespülungen im Köln-Bonner Raum? Erfahrungen/Preise?

definitiv, ich habe auch vor bei ca. 110-120tkm erneut einen Wechsel/Spülung machen zu lassen, es Lohnt sich!

hier mal ein link zur Tim Eckart Seite mit einer Liste wo solche Spülungen gemacht werden.

Klick

jup

Zitat:

@jupdida schrieb am 18. Februar 2016 um 10:21:27 Uhr:



Zitat:

... es ging nur um den Serviceumfang/Bericht der (online/digital) diesen nicht ausweist!
jup


nur am Rande ... bei mir steht es auch digital/online 'drin ... offensichtlich kann die Wst. es einpflegen, wenn sie "Lust" dazu haben
prio

Zitat:

@clk many schrieb am 18. Februar 2016 um 12:05:48 Uhr:


Danke für alle Infos
Hab einen Termin bei einer anderen MB Werkstadt und werde alle Öle und Filter wechseln lassen.Kompletten KD machen um sicher zu gehen das alles gemacht wird.Darauf werde ich achten!!
Muss halt einige km fahren ..hätte diese Werkstadt nur um die Ecke gehabt...aber was solls..Haben halt einen Kunden verloren!!
Garantieverlängerung kann ich dort auch noch machen...mal sehen wie der GLK sich so macht mit der Zeit.
Bis jetzt bin ich super zufrieden (300km gefahren)...das Auto ist ansonsten TOP...Zustand...Ausstattung .. sehr sehr gepflegt ..absolut nichts auszusetzen!!
Nochmals vielen Dank an alle!!
Allzeit gute Fahrt!!

Hallo - mal eine Frage, da es mich interessiert:

Wie soll eine Garantie- Verlängerung für das genannte Fahrzeug gehen ???

Gruß

Das Auto hat noch bis Juli Garantie....Danach kann man eine Garantie -Verlängerung abschließen....Es geht in dem mann dafür bezahlt!..:))..:((
Mfg.

Hallo zusammen,
ich hatte nach meinen durchwachsenen Erfahrungen bei
meinem S202 bezüglich Getriebeölwechsel beim Kauf meines
S204 (quasi der Bruder des GLK) in der Niederlassung Stuttgart
nachgefragt, welche Serviceleistungen denn in den digitalen
Servicebericht eingetragen werden.
Antwort war:
Allles, was beim Service "gewechselt" wird.
Somit auch das Getriebeöl. nicht aber z.B. das Schmieren des Panodachs
oder die kontrolle der AHK.
Anbei die Service-Historie.
Ich möchte aber nicht ausschliessen, dass bei anderen Werkstätten das
Ganze anders gehandhabt wird.
Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen