Getriebeölwechsel

Mercedes GLK X204

Hallo

Brauche mal eure Hilfe liebe Community
Bin seit 3 Tagen besitzer eines gebrauchten GLK 250 4 Matic Baujahr 12.2010...156500km.
Das Auto habe ich Privat gekauft .
Der Vorbesitzer hatte das Auto bei einer Mercedes Niederlassung vorrigers Jahr erworben..(Auto hat er verkauft ..da er Firmenwagen bekommt)....alle Kundedienste sind lückenlos mit allen des alters und Laufleistung dazugehörigen Arbeiten bei MB durchgeführt worden..So wurde es dem Käufer mitgeteilt von dem Verkäufer der MB Niederlassung.
Das hatte er mir beim Kauf auch so bestättigt und sagte mir ich soll bei der MB Niederlassung den letzten Service ausdrücken lassen wenn ich das möchte,da er nur die Serviceberichte von MB bekommen hat wo man keine detalierten Leistungen /Arbeiten ersehen kann.
Heute ging ich zum Freundlichen und bat ihn er soll mir den letzten KD-Service Nachweiss ausdrücken...
Erstens hieß es er darf mir den Bericht nicht aushändigen..da nur der letzte Eigentümer diesen Ausdruck bekommen würde(zusage des Verkäufers hatte ich..was ich ihm auch mitgeteilt habe).nach langem hin und her hat er mir wenigstens mitgeteilt was ich wissen wollte....ob ein Getriebeölwechsel an dem Auto gemacht worden ist...das er mit NEIN beantwortete.
Meine Frage an Euch ...ist es möglich das bei einem Lückenlosen Kundendienst-Service nach Vorgaben der Daimler AG dies in all den Jahren mit der Leistung nicht gemacht wurde...obwohl dies bei Mercedes in einem 3 Jahres Rytmus gemacht werden soll...(nach meinem Wissen)
Habe eben mit dem Verkäufer gesprochen der auch keine Worte mehr hat...und dies natürlich als NO GO empfindet...und sich auch Verarrscht vorkommt.
Frage 2..Kann man gegen die MB Niederlassungen (2) die alle KD gemacht haben etwas machen?
Der Verkäufer möchte auch Klarheit und steht hinter mir..
Es handelt sich doch um Dienstleistungen nach Vorschrift der MB die einem einem zugesagt wurden ,aber nicht durchgeführt/erbracht wurden.
Leider ist mir die Freude an dem Auto schon am Anfang durch unsere Freundlichen genommen worden...das find ich sehr Schade!!

Für all eure Ratschläge und Infos würde ich mich freuen!
DANKE

Beste Antwort im Thema

nur mal so als Einwurf,
die getriebeölsache ist von MB "gefordert" - klar, aber es handelt sich auch ganz klar um eine Zusatzarbeit zum Service!
d.h. es ist nicht Bestandteil eines Service! Es muß gesondert beauftragt werden!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@clk many schrieb am 18. Februar 2016 um 18:45:47 Uhr:


Das Auto hat noch bis Juli Garantie....Danach kann man eine Garantie -Verlängerung abschließen....Es geht in dem mann dafür bezahlt!..🙂)..🙁(

Mfg.

Das Fzg ist 5 Jahre alt und hat ca. 160 000km auf dem Buckel - sicher das da noch Garantie drauf ist? Oder gibt es bereits ein bestehende Garantieverlängerung?

gruss
tiny

Zitat:

@Rats1967 schrieb am 18. Februar 2016 um 20:19:06 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hatte nach meinen durchwachsenen Erfahrungen bei
meinem S202 bezüglich Getriebeölwechsel beim Kauf meines
S204 (quasi der Bruder des GLK) in der Niederlassung Stuttgart
nachgefragt, welche Serviceleistungen denn in den digitalen
Servicebericht eingetragen werden.

Antwort war:
Allles, was beim Service "gewechselt" wird.
Somit auch das Getriebeöl. nicht aber z.B. das Schmieren des Panodachs
oder die kontrolle der AHK.
Anbei die Service-Historie.
Ich möchte aber nicht ausschliessen, dass bei anderen Werkstätten das
Ganze anders gehandhabt wird.
Lg

Hallo Rats1967,
vielen Dank für Deinen Beitrag.
Interessant wäre aber noch folgendes von Dir zu erfahren.
- hast Du den Getriebeölwechsel – explizit – beauftragt?
- ist der Getriebeölwechsel – ohne Nachfrage - „automatisch“ ausgeführt worden ?
- oder hat der Annahmeservice/Kundendienstmeister Dich darauf aufmerksam gemacht?
Von wem ging also die Aktivität aus?

Grüße
hpad

Zitat:

@Timothy Truckle schrieb am 18. Februar 2016 um 20:28:43 Uhr:



Zitat:

@clk many schrieb am 18. Februar 2016 um 18:45:47 Uhr:


Das Auto hat noch bis Juli Garantie....Danach kann man eine Garantie -Verlängerung abschließen....Es geht in dem mann dafür bezahlt!..🙂)..🙁(

Mfg.

Das Fzg ist 5 Jahre alt und hat ca. 160 000km auf dem Buckel - sicher das da noch Garantie drauf ist? Oder gibt es bereits ein bestehende Garantieverlängerung?

gruss
tiny

Hallo TT,

wenn eine MB80/100 immer da war kann diese ja bis zu 10 Jahren/200.000 km verlängert werden.

Aber das weißt Du ja auch.🙂

Grüße
hpad

Hi,
ich hatte ca. 3 Monate vor meinem regulärem Service angefragt,
welche Zusatzarbeiten denn gemacht werden. Daraufhin wurde mir
schriftlich mitgeteilt, dass u.a.der Getriebeölwechsel vorgeschrieben sei..
Anmerkung vom Serviceberater: er hat die gleiche Kiste, Getriebölwechsel
alle 60 0000km.
Wohlgemerkt, nur meine Erfahrungen

Zitat:

@hpad schrieb am 18. Februar 2016 um 20:38:44 Uhr:



Zitat:

@Rats1967 schrieb am 18. Februar 2016 um 20:19:06 Uhr:


Hallo zusammen,

ich hatte nach meinen durchwachsenen Erfahrungen bei
meinem S202 bezüglich Getriebeölwechsel beim Kauf meines
S204 (quasi der Bruder des GLK) in der Niederlassung Stuttgart
nachgefragt, welche Serviceleistungen denn in den digitalen
Servicebericht eingetragen werden.

Antwort war:
Allles, was beim Service "gewechselt" wird.
Somit auch das Getriebeöl. nicht aber z.B. das Schmieren des Panodachs
oder die kontrolle der AHK.
Anbei die Service-Historie.
Ich möchte aber nicht ausschliessen, dass bei anderen Werkstätten das
Ganze anders gehandhabt wird.
Lg

Hallo Rats1967,
vielen Dank für Deinen Beitrag.
Interessant wäre aber noch folgendes von Dir zu erfahren.
- hast Du den Getriebeölwechsel – explizit – beauftragt?
- ist der Getriebeölwechsel – ohne Nachfrage - „automatisch“ ausgeführt worden ?
- oder hat der Annahmeservice/Kundendienstmeister Dich darauf aufmerksam gemacht?
Von wem ging also die Aktivität aus?

Grüße
hpad

Ähnliche Themen

Ölwechsel Getriebe:
das Wort "vorgeschrieben" habe ich auch noch im Ohr (ist natürlich "nur" in Richtung Gewährleistung/Garantie gemeint gewesen).
Es wird alle Schattierungen geben, von "gar kein Hinweis" über "egal" und "dringend empfohlen" bis "Pflicht".

Genau so ist es bei der Dokumentation im Service-Bericht ... ein kleines Chaos würde ich mal sagen...

prio

Zitat:

@clk many schrieb am 18. Februar 2016 um 18:45:47 Uhr:


Das Auto hat noch bis Juli Garantie....Danach kann man eine Garantie -Verlängerung abschließen....Es geht in dem mann dafür bezahlt!..🙂)..🙁(

Mfg.

z

Bis max. 200.00 km möglich ( es schwinden allerdings über 100.000 der MB bzw. Versicherungsanteil - prozentual ).
Aber nur bei lückenloser Garantie und Service ohne Unterbrechungen, was ich hier aber nicht heraus lese ... .

Garantiepaket 80 / 100 MB .

Gruß

Irgend etwas scheint bei der ganzen "Geschichte " nicht zu passen / stimmen - sorry.

wenn tatsächlich der Ölwechsel nicht gemacht wurde, zum vorgeschriebenen Zeitpunkt, kann man "diesen" Teil der Garantie schon mal vergessen, diesbezüglich hilft auch der Ölwechsel jetzt nicht viel...

prio

Zitat:

@hpad [url=http://www.motor-talk.de/forum/getriebeoelwechsel-t5595189.html?
Hallo TT,
wenn eine MB80/100 immer da war kann diese ja bis zu 10 Jahren/200.000 km verlängert werden.
Aber das weißt Du ja auch.🙂
Grüße
hpad

Hallo
ja verlängert ist mir auch einleuchtend - mich hat nur irritiert, dass er geschrieben hat, dass er eine Garantieverlängerung abschliessen will. Das impliziert mir, dass er/das Fzg noch keine hat.

Aber sei es wie es sei; er wird schon das richtige machen.

gruss
tiny

Getrieölspülung ähnlich Tim Eckart macht Fa KmHm im Hürth bei Köln. Habe es da auch machen lassen. Halle ist zwar nicht sehr schön , aber sehr kompetenter Inhaber. Kölner Taxen fahren dort bei Getriebeproblemen rein und raus....

Zitat:

@Tigerrath schrieb am 27. Februar 2016 um 11:50:31 Uhr:


Getrieölspülung ähnlich Tim Eckart macht Fa KmHm im Hürth bei Köln. Habe es da auch machen lassen. Halle ist zwar nicht sehr schön , aber sehr kompetenter Inhaber. Kölner Taxen fahren dort bei Getriebeproblemen rein und raus....

Wie liegt diese Fa preislich bei der Getriebespülung?

Getriebeölspülung, Dichtungen, Schrauben, Ölfilter, QuickClean und 11 Liter ATF-Getriebeöl: € 355,-
Danach spürbar bessere Schaltfunktion. Habe die Spülung beim Freundlichen eintragen lassen, auch ohne Problem.

Danke.
Hört sich gut.
Die Schrauben der Ölwanne wurden auch erneuert?

Ja, sind doch oben aufgeführt. Alles Original MB-Teile. Ich hatte ein Auge drauf. Schrauben nur einmal verwendbar. Wie gesagt, der wusste, was er macht.
Grüße

Hallo,
wie hoch ist der Preis der Getriebespülung bei MB?

Gruss Ralf

Hallo Ralf,
einer der größten – autorisierten - deutschen Mercedes Händler /Servicepartner bietet im Augenblick eine Getriebespülung an :
5 GANG Getriebe / mit ÖL 399,00 €
7 GANG Getriebe/ mit ÖL 439,00 € . Festpreise /brutto

Allerdings steht nicht dezidiert „nach der TE Methode“ dabei. Und ob alle anderen „Sachen“ wie – Dichtung, Schrauben, etc. - mit im Preis mit enthalten sind ist aus der Werbung nicht zu erkennen.

Grüße
hpad

Deine Antwort
Ähnliche Themen