Getriebeölwechsel
mein dicker hat nun schon 76000 km runter da möchte ich jetzt langsam mal mein atf öl beim 🙂 wechseln lassen
was genau außer ölwechsel sollte noch alles gemacht werden
ich habe hier schon mal was davon gelesen kann aber den fred nicht mehr finden
über eine kleine liste der arbeitsschritte würde ich mich freuen 😛
danke & gruß steini
23 Antworten
Hallo Steini,
eigentlich muß nur das Öl gewechselt werden, die Wanne und die Magnete gereinigt und entweder das Sieb gereinigt oder aber gleich durch ein Neues ersetzt werden.
Frag' aber erst mal nach, ob Dein Freundlicher das schon mal gemacht hat. Manche weigern sich nämlich vehement, weil sie sagen, daß es eine Lebensfüllung ist, was natürlich Quatsch ist. Wichtig beim Wechsel ist die Temperatur, die das Öl haben muß, bevor es rausläuft und daß auch wieder genug aufgefüllt wird. Auch das Durchschalten der Gänge sollte nicht vergessen werden. Dies alles müßte ein "normal kompetenter" Freundlicher eigentlich wissen. Im Regelfall gehen so um die 6 Liter von den ca. 9,5 Litern raus. Der Rest bleibt im Wandler und so "hängen".
Als Öl kannst Du das Fuchs ATF 4000 nehmen, wenn Du alle 60.000km wechseln wirst. Das habe ich bei mir auch drin.
Gruß Sven
ersmal ein rechtschönen dank an euch zwei
hallo sven
ja ich wahr schon bei meinem 🙂 und der hat ohne probleme zu machen (zwecks lebensfüllung) mir ein angebot erstellt das sich auf 300 euronen bezog
ich wollte nur noch mal sicher gehen nicht das ich irgendwas vergessen habe anzugeben
@ n-w
genau denn habe ich gemeint
hallo sven
noch was darf ich eigentlich mein eigenes öl zum getriebewechsel mitbringen
ich nehme mal an das audi das fuchs atf 4000 nicht hat
danke & gruß steini
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Steini A4
hallo sven
noch was darf ich eigentlich mein eigenes öl zum getriebewechsel mitbringen
ich nehme mal an das audi das fuchs atf 4000 nicht hatdanke & gruß steini
Hallo Steini,
das gibt 100% Gewährleistungsprobleme, weil Audi nur ein einziges ATF freigibt, nämlich sein eigenes unverschämt teures... Bei Motorenölen ist das anders.
Natürlich funktioniert das Getriebe mit jedem anderen ATF III genauso gut.
Warum fährst Du nicht in eine freie Werkstatt und bringst dein Öl mit: damit dürftest Du dann deine Kosten halbiert haben.
Good by(t)e
NW
hallo nw
ich möchte es schon gerne bei audi machen lassen wegen der gebrauchtwagengarantie
die sehen das bestimmt das da am getriebe rumgefummelt wurden ist und wenn dies nicht von ein audibetrieb geschehen ist habe ich bestimmt kein anrecht mehr auf meine garantie wenn das getriebe futsch ist
da muss ich halt ihr teures und vielleicht nicht so gutes öl nehmen
gruß steini
hi steini,
ich habe das gerade bei meinem gemacht.
allerdings beschäftige ich mich seit längerem mit dem S8 4,2
das prob. is, dass die motoren eigentlich zu stark sind für das getriebe. das ist ja ähnlich bei dir.
daher ist so eine regelmäßige pflege schon wichtig.
mein tipp:
dass es bei audi machen. kostet hier beim S8 mit öl 340 oder 360 €
ABER: die wechseln nicht nur, sondern spülen das getriebe auch.
also kommt auch das öl aus dem wandler raus und alles wird vom schlamm befreit.
matürlich machen die dann auch filter und dichtungen neu.
aber gerade bei dem motor würde ich das an deiner stelle machen.
hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen.
Gruß Benjamin
Zitat:
Original geschrieben von Steini A4
hallo nw
ich möchte es schon gerne bei audi machen lassen wegen der gebrauchtwagengarantie
die sehen das bestimmt das da am getriebe rumgefummelt wurden ist und wenn dies nicht von ein audibetrieb geschehen ist habe ich bestimmt kein anrecht mehr auf meine garantie wenn das getriebe futsch ist
da muss ich halt ihr teures und vielleicht nicht so gutes öl nehmengruß steini
Das sieht doch niemand! Laß das in einer freien Werkstatt machen und fertig. Wenn Du ganz sicher gehen willst, kannst Du dir ja einen orginalen Audifilter kaufen...
Du brauchst es deinem Händler ja nicht auf die Nase zu binden. 😁
Außerdem ist eine Gebrauchtwagengarantie bei einem Auto mit deinem Kilometerstand für die Werkstatt im Zweifelsfall eine feine Sache, weil der gesamte Schaden von der Versicherung übernommen wird: meinst Du, da streiten die sich mit Dir, damit Du den Schaden letztendlich in einer anderen Werkstatt reparieren lässt? 😁
Good by(t)e,
NW
Zitat:
Original geschrieben von Steini A4
hallo sven
noch was darf ich eigentlich mein eigenes öl zum getriebewechsel mitbringen
ich nehme mal an das audi das fuchs atf 4000 nicht hatdanke & gruß steini
Hallo Steini,
mußt Du Deinen Freundlichen mal fragen, ob Du das Öl mitbringen darfst. Ich konnte es bei mir. Das Fuchs ATF 4000 war eine Empfehlung des Sterndocktors.
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von msdeichmann
Hallo Steini,
mußt Du Deinen Freundlichen mal fragen, ob Du das Öl mitbringen darfst. Ich konnte es bei mir. Das Fuchs ATF 4000 war eine Empfehlung des Sterndocktors.
Gruß Sven
Da hat sich dein Freundlicher aber weit aus dem Fenster gelehnt (oder war das "ohne Rechnung"?): das Fuchsöl mag ja gut sein, hat aber keine Audifreigabe. Wenn dein Getriebe zufällig kaputt gehen sollte, hat dein Freundlicher, wenn es hart auf hart kommt, ganz schlechte Karten... auch wenn der Schaden sicher nicht am Fuchsöl liegen wird!
Gruß
NW
hallo
gestern haben ich mein dicken wieder vom freundlichen abgeholt
es wurde das getriebe und motoröl gewechselt
zu dem motoröl
ich habe mir das mobil 1 0w 40 einfüllen lassen und ich bin der meinung das der Motor direkt nach der abholung etwas ruhiger läuft als vorher naja vielleicht ist das auch einbildung gewesen aber dieses öl ist bestimmt tausend mal besser als dieser LL sche...
zum getriebeöl
da habe ich mir das von audi einfüllen lassen es gingen 7l atf öl rein habe mich schon etwas gewundert warum da so viel rein ging und just in dem moment kam die antwort vom 🙂
ja wir haben das getriebe gleich noch mit gespült ein neues Sieb eine neue Dichtung und irgend welche unterschiedlichen schrauben kamen auch noch rein
ich gleich mit voller erwartung ins auto gesetzt und los
und was soll ich sagen habe kaum einen unterschied zu vorher gemerkt
naja schaden kann es ja nicht das getriebe soll ja noch ein paar tausende kilometer halten
gruß steini
Was da hilft ist die Stecker zum Getriebe ausclipsen oder komplett die Batterie abklemmen. Dann fängt das Getriebesteuergerät wieder bei null an und vergisst alle vorhergegangenen Fahrstiele. Hab ich auch gemacht, ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Kannst Du mir bitte sagen wie lang Du die Batterie abgelassen hast ?
Und wenn Du Sie wieder dran hattest, sind Probleme entstanden mit anderen Steuer-Geräten oder alles im grünen Bereich
Vielen Dank
Wollt sie erst nur ne h ablassen, habs dann aber vergessen das sie abgeklemmt war und es wurden 2h draus 😁
Die Fensterheber musst du neu anlernen. Heisst einmal auf und zumachen. Dabei den Hebel gedrückt halten. Mehr nicht. Eventuell den Radiocode neu eingeben. War bei mir aber nicht nötig. Sonst problemlos.