Getriebeölwechsel selbst machen?

VW Käfer 1302

Hallo. Ich wollte mal nachfragen, ob man als Kfz-Laie einen Getriebeölwechsel auch selbst machen kann. Ich würde das gerne
bei meinem 1302 von 07/71 machen. Schräglenkergetriebe. Was für Werkzeug würde ich benötigen? Öl würde ich ein 80 W90 GL4
nehmen. 2.5 Liter steht im Reparaturhandbuch. Wie man wechselt steht leider nirgendwo drin.
Habt ihr das schon mal gemacht und wie geht ihr in der Reihenfolge vor? Vor allem wie bekommt man das neue zähflüssige Öl sauber rein? Wird das vorher erwärmt? Brauche ich irgendwelche Dichtungen im Austausch?
Viele Fragen..... Danke euch für die Antworten. LG Schubi

24 Antworten

Da ist eigentlich nur eine Ablassschraube, die Einfüllschraube ist seitlich. Wenn das bei Dir anders sein sollte, schick ein Foto.

s. Bild

Screenshot-20181116-180622

Jetzt geh mal ca 30 cm nach rechts dort ist noch mal eine diese habe ich auch aufgeschraubt und es kam Getriebeöle raus

Ist auch exakt dieselbe Schraube mit Magnet schaut also identisch aus

...mach mal Foto

Ähnliche Themen

Hallo.

Es gab auch Getriebe mit 2 Schrauben auf der Unterseite.
Ich gehe stark davon aus, dass es beides Ablassschrauben sind.
Wahrscheinlich müsste man damals 2 verwenden, da es sonst konstruktionsbedingt nicht möglich ist bzw. war einen vernünftigen Ölwechsel durchzuführen. Mein 63er hat z.B auch noch 2 Schrauben.

Schönen Abend
VWaircooled

Und nicht vergessen:
Vor dem Ablassen prüfen, ob du die Einfüllschraube auf bekommst.

und alles rund um die einfüllschraube sauber machen!
nicht das man dreck mit einfüllt.
und den 17er 6kant natürlich auch reinigen damit der
inbusschlüssel richtig passt und bis zum anschlag reingeht
sonst hat man die ganz schnell rundgedreht
und ein dickes prob.

Hallo,

zum Einfüllen des Öls eignet sich ein Stück (ca. 1,5 m) Gartenschlauch sowie ein Trichter.
Den Gartenschlauch durch ein Loch in der Felge zum Getriebe hinführen und in die Einfüllöffnung stecken. Evtl. noch mit Gaffatape an Bremsleitung o.ä. gegen Herausrutschen fixieren.
Trichter auf das andere Ende des Schlauches und man kann das Öl bequem im Stehen einfüllen.
Das Öl kann man auch gut vorwärmen, wenn man die Flaschen zuvor hinter einer Fensterscheibe in die Sonne stellt.

Zitat:

@qek123456 schrieb am 18. November 2018 um 23:25:07 Uhr:


Trichter auf das andere Ende des Schlauches und man kann das Öl bequem im Stehen einfüllen.

und wenn's dann unten überläuft, isses Getriebe auch bestimmt voll...😁

Und nicht wundern dass es auf einmal komisch riecht! Gebtriebeöl hat einen etwas gewöhnungsbedürftigen Geruch! 😁 Beim ersten Mal bin ich suchen gegangen wer mir da jetzt in die Garage gesch...en hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen