Getriebeoelwechsel nach Tim Eckard Methode heute gemacht

Mercedes C-Klasse W202

Hallo, heute war es soweit 09:00 Uhr in der Werkstatt Taxitech zum Automatic Getriebeoelwechsel Beim C180 Bj.11.98 nach der Tim Eckhart Methode. Ging alles pünktlich los, sollte ca. 1,5 Std dauern.
Nach 1 Std. war die Oelwanne immer noch nicht ab, ich hin und frage was ist los?
Die Schrauben sind so fest, eine ist schon weggebrochen. Naja eine halbe Std. später war alles wieder repariert. Es wurde gespült gemacht getan neuer Filter und Dichtungen und frisches Oel drinn ATF 4134 Nach 2 Std. war alles vergessen und fertig.
Ich sag, schaue mal nach der Klima und Trockner und Innenfilter, wie es damit so aussieht.
Der Innenfilter war dreckig, also neu, der Trockner uralt wohl immer noch der erste ab Werk und Kühlmittel sah auch nicht besser aus, also Trockner neu und Neubefüllung. Das Ganze hat auch nochmal 1,5 Std. gedauert. So gegen 14:00 Uhr ging es dann zur Kasse.
Ich sah schon meine 800 € in seiner Schublade verschwinden, bei soviel Std. und Oel und Material.
Doch ich war erstaunt was die Rechnung anging.
Automatic Oelwechsel mit Filter und Dicht.und Spülen n. Tim Eckhard 250€
Innen luftfilter der Klimaanlage -10% 13,37€
1x Trockner - 20% = 24,80€
Klimaanlage Neubefüllung m. Kältemittel 57,98€
1 Abstandsstück -10% 4,03€
Arbeitzlohn für Klimaanlage 34,60€
MwsT. = + 19% }> Alles zusammen 457,77€ {<
===================
Ich finde da kann man mit leben, zumal das Getriebe jetzt butterweich schaltet und die Klima jetzt erstmal 2 Jahre Ruhe hat.

Gruß Rolly HH

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Esprit ATP Tour


Freue mich für dich. Sag mir bitte was ein Trockner ist und wo besagter Filter?
Meine Klima hätte auch ne Auffrischung nötig

Trockner ist ein Filter, der Wasser aus dem Klimasystem herauszieht. Ist seine Kapazitaet erreicht, kann er natuerlich kein weiteres Wasser herausfiltern; daher muss er irgendwann mal gewechselt werden, man geht da von ab etwa zwei Jahren aus.

Der andere Filter ist der der Innenraumluft.
Bei Deinem 280 mit manueller Klima kannst Du entweder einen normalen Filter nehmen, oder die Variante mit Aktivkohle (letzterer war bei mir im 180 mit manueller Klima drin, MB A 210 830 08 18). Ich habe wieder einen mt Aktivkohle genommen: http://www.te-taxiteile.de/.../...se-mit-Aktivkohle-Hausmarke.html?... (lt. Verpackung caripar).
Einbauanleitung z. B. bei http://www.mann-hummel.com/mf_prodkata_all/einbau/HBRPNGyvUV_.pdf (mit Aktivkohle ist CUK 2897).

Es gibt neben MB, Mann und caripar noch reichlich weitere Anbieter, z. B. 0057, AKS Dasis, Alco Filter, Behr Hella Service, Bosch, Champ, Clean Filter, Corteco, Eco, Febi Bilstein, Fiaam, Filtrec, Filtron, Fram, Geri, Hengst, Knecht, Laurak, Lautrette, Magneti Marelli, Mahle, Mapco, Meyle, Micronair, Motokov, Orione, PBR, Purflux, Quinton Hazell, TTV, Valeo, Vemo, ...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Moin moin

grundsätzlich ja, ist beim Getriebe 722.4 nicht zwingend nötig.
Mir war es zu teuer wegen des Verhältnis Wagenwert / Kosten für Spülung.

Moin, das mit der Tim Eckhard Methode kann jeder machen lassen,
neuerdings sagt Merc. auch, Automatikgetriebe alle 60-70000 Oel wechseln.
Es lohnt sich schon nach T.E. Methode zu machen, ich stand beim wechsel dabei
und hab gesehen was für ein Dreck beim Spülen rauskam und wie dreckig der Filter war.
Die Wanne geht sehr schwer ab, es kann sein das mal eine Schraube abreißt, so war es
bei mir, aber zum Glück war ich in einer Werkstatt, die haben das fachmännisch wieder
gerichtet. Um den Filter zu tauschen, muß nun mal die Wanne ab.
Ich kann es jedem nur empfehlen, gut es kostet nun mal so um die 300 Euro einige
nehmen auch bis 400 Euro. Aber in HH bekommt man es schon für 298,50€ dauer ca. 2Std.
Wenn man mal den Preis für das Öel, den Filter und Dichtung abzieht, ist es gar nicht so teuer.
Der schaltet jetzt so butterweich, das man das umschalten kaum merkt bei ruhiger Fahrweise.

Gruß RollyHH

Hallo,

ich würde auch gerne mein Getriebe nach TE spühlen lassen.
Kennt jemand in Stuttgart oder bis 50km Umkreis eine Werkstatt die das zu einem vernünfigen Preis macht. Bei meinen Anfragen lagen die Preise bisher bei über 350 Euro. Jetzt werden sicher einige sagen das sollte mir es wert sein aber wenn man das auch für unter 300 Euro bekommt wäre es ja auch nicht schlecht.

Vielen Dank
Marcus

http://www.automatikgetriebeoelwechsel.de/kundenliste.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


http://www.automatikgetriebeoelwechsel.de/kundenliste.html

Die Liste kenne ich und habe auch schon ein paar abtelefoniert aber entweder rufen die nicht zurück oder wollen 350 - 400 Euro.

Vielleicht hat ja jemand aus der Gegend einen Tipp wo es billiger ist. Wie gesagt selbst 50 oder 100 km lohnen sich als Umweg.

Gruß
Marcus

Hallo Marcus,
Hier (Kfz-Technik Jürgen Veith in 70794 Filderstadt, Gutenbergstr. 10, 0711-60136-40 (im Hause bei Taxi-Einkauf Stuttgart GmbH) war ich.
Hat 220 Euro gekostet. Ich war sehr zufrieden 😉

Gruß Rainer

220 für die Spülung ist ein bemerkenswerter Preis, wenn man bedenkt wie viel Liter Öl letztendlich verbaucht werden + Filter + etc ( und der MwSt )

Wenn Du mir nicht glaubst, frag Gnarf, der war auch bei der Firma Veith 😉

Gruß Rainer

289€ Festpreis beim AH(Mercedes) Heimgärtner in Calw

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Wenn Du mir nicht glaubst, frag Gnarf, der war auch bei der Firma Veith 😉

Gruß Rainer

Weshalb sollte ich deinen Post anzweifeln?

Habe gerade meine RG vor mir; Nicht-Spülung, Ölwechsel nur im Getriebe (nicht im Wandler)

5,5L Öl = 55 Euro
Filter = 34,65 Euro
KLeinteile = 6,50
Arbeit = 60,-
MwSt = 29,67

185,82 RG Betrag

220 ist daher ein spitzen Preis, wenn man die deutlich erhöhte Ölmenge berücksichtigt

Muss fairerweise dazu sagen, dass es schon fast 1 Jahr her ist 😛
Kann also schon etwas teurer deworden sein. Aber es gibt schon gewaltige Unterschiede
für die gleiche Leistung 😎

Gruß Rainer

@all oder Rainer

Mir kommen die 34,65 netto für den Filter ziemlich viel vor. Hatte mich meine Werke etwas angeschwindelt um Kosten hintenrum reinzuholen?

Stimmt, der Filter hat bei mir 12,75 € gekostet, hab grad die Rechnung rausgesucht. Ist vom 16.09.2008
Ein Abstandsstück steht noch mit 5.15 € drauf.
Hab mich etwas vertan mit dem Betrag......sind genau 226,58 € sorry 😁
Lohn schlägt übrigens mit 67,50 € zu Buche 😉

Gruß Rainer

Zitat:

Original geschrieben von kohl33


Hallo,

ich würde auch gerne mein Getriebe nach TE spühlen lassen.
Kennt jemand in Stuttgart oder bis 50km Umkreis eine Werkstatt die das zu einem vernünfigen Preis macht. Bei meinen Anfragen lagen die Preise bisher bei über 350 Euro. Jetzt werden sicher einige sagen das sollte mir es wert sein aber wenn man das auch für unter 300 Euro bekommt wäre es ja auch nicht schlecht.

Vielen Dank
Marcus

Hallo Marcus , schau einmal hier

http://www.automatikoelwechselsystem.de/kundenliste.html

nach , gruß hanspool

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Hallo Marcus,
Hier (Kfz-Technik Jürgen Veith in 70794 Filderstadt, Gutenbergstr. 10, 0711-60136-40 (im Hause bei Taxi-Einkauf Stuttgart GmbH) war ich.
Hat 220 Euro gekostet. Ich war sehr zufrieden 😉

Gruß Rainer

Hallo,

ist doch mal eine gute Nachricht. Selbst wenn es jetzt 250 Euro sind wäre das ein Preis bei dem ich gleich nächste Woche meinem Getriebe eine Darmspühlung verpassen würde.
Rufe mal an und lasse mir den Preis geben. Sag euch dann Bescheid.

Marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen