Getriebeölwechsel kurze Frage
Hallo,
Fachfrage : Mein Dicker schaltet morgens vom ersten in den zweiten Gang ziemlich hart und ruckelt , ist nach warmlaufen wieder weg, gleiches geschieht dann noch mal beim Wechsel vom vierten in den fünften Gang.....was tun Getriebeölwechsel ??? Oder was könnte die Ursache sein.
Zweite Frage kann man das selber machen ( Bekannter eigene Werkstatt mit Hebebühne ) ?
Drittens hab im Forum von einer ZF Werkstatt gelesen, komm aus Sachsen wenn nur in einer Werkstatt geht wo wäre eine kompetente .....???
So bitte Euch um schnelle Antwort und Hilfe.....Danke !!!!
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lokutus25
...... denkst du das mein Softwarestand nicht 1902 ist ????Zitat:
Original geschrieben von zottel125
1902 muss der Softwarestand sein.
Dann ruckelt das auch nicht mehr.MFG
Du hast doch selber geschrieben, dass dein Softwarestand 1904 ist😕
@lokutus25
Von welchem Bj ist dein Auto?
Ruckeln vom 2. in den 3. Gang...
Das kann nur daran liegen, dass du 1904 draufgespielt bekommen hast.
Du musst aber 1902 haben!
MFG
Jetzt komme ich gerade etwas durcheinander. In meinem Lebenslauf ist eine Tabelle, da ist als SW-Stand 2201 angegeben. Das GS 19.04.1 taucht beim Auslesen mit VCDS bei mir auch auf.
Was ist denn nun der SW-Stand, die 19... oder das 2201?
2201 ist nach Tim Eckart OK, wenn ich mich nicht täusche.
Zitat:
Original geschrieben von lokutus25
GS 19.04.1. soll Getriebesoftware bedeuten.....02 - Getriebeelektronik
09L927760E. GS19.04.1
AG 6 09L 3.0I V6TDI. ---2201
Codierung 101
Betriebsnummer 00000MfG
Rene
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NoTempolimit
Du hast doch selber geschrieben, dass dein Softwarestand 1904 ist😕Zitat:
Original geschrieben von lokutus25
...... denkst du das mein Softwarestand nicht 1902 ist ????
...... also, kenn mich echt nicht so aus Schau Dir mal meinen Software Ausdruck an da steht einmal 19.04.01 und drunter 2201 selbst Herr Eckart war verwirrt wegen dem Ausdruck .....
Und wenn ich jetzt tatsächlich 1904 als Softwarestand drauf hab dann wäre ja die Lösung einfach 1902 aufspielen lassen und Problem gelöst, oder ?????
Du hast es auf den Punkt gebracht.
Laut Info von TE-Homepage, wurde bei allen ab 02/2005 produzierten Phaetons (ausser W12) blaues Öl eingefüllt, das momentan nicht mehr hergestellt wird und durch das Grüne Lifeguardfluid 8 VW-T.Nr. G160162A2 ersetzt worden ist. Und wenn Dein Softwarestand wirklich 2201 ist, dann hast Du bestimmt falsches Öl eingefüllt bekommen.
Das kommt auch dazu ja. Das würde ich überprüfen.
Aber hat nichts mit dem Rcukeln zu tun.
MFG
Zottel125, Frage an Dich als Kenner: was hat das für einen Sinn eine Adaptionsfahrt nach einer Umölung durchzuführen und was kann passieren, wenn diese nicht bzw. verspätet gemacht wird?
Das G055 005 - Öl gibts auch noch bei VW - das passt aber wohl nicht in den ZF-Automaten des V6-TDI.
Zitat:
Original geschrieben von V6-Gleiter
Das G055 005 - Öl gibts auch noch bei VW - das passt aber wohl nicht in den ZF-Automaten des V6-TDI.
Also doch falsches Öl eingefüllt ????
MfG
Hallo,
hier werden einige Getrieben durcheinander gewürfelt. Daher zur Klarstellung
V10 TDI hat die Getriebe 6HP32 und Softwareversion 1902 hat keine Ruckelprobleme.
Version 1901 hat Ruckelprobleme durch Getriebeölwechsel geht es nicht weg.
Der TE hat V6 TDI SW2201 und der hat ein anderes Getriebe als V10 nicht verwechseln
Ich habe das Getriebeölwechsel mit Timeckardmethode und SW Update auf 1902 hinter mir vor ca. 80 Tkm
...... Oh man noch mehr durcheinander......was hab ich denn nun 1902, 1901, 2201, Blaues Öl, Rotes..........:-////// richtiges , falsches Öl.....
ich muss erst mal drüber pennen morgen is auch noch ein Tag...hoffentlich der mit Erkenntnis.......
Trotzdem danke das ihr Euch Hedanken macht..... !!!!!! Fnd ich echt Super !!!!!