Getriebeölwechsel bei ZF Berlin
Hallo,
hat schon jemand einen Getriebeölwechsel für einen Diesel (-> GM Getriebe) bei ZF in Berlin durchgeführt?
Macht das ZF überhaupt auch bei GM Getrieben? Von ZF Dortmund liest man ja nur gutes.
Von Rogatyn auch, aber leider lebt der am anderen Ende von Deutschland....
Gruß
JB
Beste Antwort im Thema
Hallo,
war vorigen Monat bei Freddy gewesen.Früh um 5 Uhr los,10 Uhr da,wie verabredet.Sche... Wetter, hat geregnet.War mit Frau da
weil wir danach weiter in die Berge wollten.Durfte noch zusehen wie das alte Öl abgelassen wurde (Getriebe und Differenzial ),
dann der Hammer:Freddy zeigt mir den Weg zum Bahnhof und der Bitte nicht vor 18 Uhr wieder da zu sein.2 Km zu Fuß im Regen
und das gleiche um 17 Uhr zurück im Regen.Die Arbeit war ok aber ich werde bestimmt nicht noch einmal dorhin fahren,denn das
drumherum war ein Sche...service.Werde das nächste mal Dortmund vorziehen,sin dieselben Km für mich.
Gruß quirli
24 Antworten
@ quirli,
warst Du schon bei Freddy? Ich muß da demnächst auch noch hin, geht aber wegen Urlaub erst im September. Könnten zusammen runter fahren, ich komme aus Rostock. Zu zweit haben wir vielleicht die Chance dem rogatyn aus diskreter Entfernung über die Schulter zu schauen, mich interessiert das echt brennend. Ansonnsten ist es zu zweit nicht so langweilig, denn man kann ein wenig fachsimpeln.
MfG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tom041963
@ quirli,
warst Du schon bei Freddy? Ich muß da demnächst auch noch hin, geht aber wegen Urlaub erst im September. Könnten zusammen runter fahren, ich komme aus Rostock. Zu zweit haben wir vielleicht die Chance dem rogatyn aus diskreter Entfernung über die Schulter zu schauen, mich interessiert das echt brennend. Ansonnsten ist es zu zweit nicht so langweilig, denn man kann ein wenig fachsimpeln.MfG Thomas
Habe Dir eine PN geschickt.
Gruß quirli
Hallo,
war vorigen Monat bei Freddy gewesen.Früh um 5 Uhr los,10 Uhr da,wie verabredet.Sche... Wetter, hat geregnet.War mit Frau da
weil wir danach weiter in die Berge wollten.Durfte noch zusehen wie das alte Öl abgelassen wurde (Getriebe und Differenzial ),
dann der Hammer:Freddy zeigt mir den Weg zum Bahnhof und der Bitte nicht vor 18 Uhr wieder da zu sein.2 Km zu Fuß im Regen
und das gleiche um 17 Uhr zurück im Regen.Die Arbeit war ok aber ich werde bestimmt nicht noch einmal dorhin fahren,denn das
drumherum war ein Sche...service.Werde das nächste mal Dortmund vorziehen,sin dieselben Km für mich.
Gruß quirli
Hallo quirli,
das mußt Du mir nochmal genauer erklären. Freddy hat Dich zum Bahnhof laufen lassen und Du mußtest auch wieder zu Fuß zurück? Ich fands damals auch nicht schön, mich den ganzen Tag in dem Nest rumtreiben zu müssen weil ich lieber zugeschaut hätte, aber Freddy hat mich wenigstens zum Bahnhof gebracht und wieder abgeholt. Ich habe bis jetzt noch keinen Termin gemacht, weil es mich davor gruselt, einen ganzen Tag im "Nichts" spazieren zu gehen.
Mein Vater hat sein Getriebe in Ahrensburg spülen lassen und ist vollauf zufrieden. Ich tendiere jetzt auch eher zu der Möglichkeit, weil auch der Preisunterschied nicht ohne ist.
Wäre schön, wenn Du Dich nochmal meldest. Für Deine Frau war das sicher auch nicht so prickelnd, oder?
MfG Thomas
Ähnliche Themen
Hallo Thomas,
Du hast richtig gelesen,wir durften laufen 😠.Vom Kreithof zum Bahnhof Rohrbach,keine Bürgersteige,der Verkehr hatte uns den Regen richtig schön ins Gesicht gespritzt .Sind dann nach München mit dem Zug,
nochmal 4o €.In München nur im Bahnhofsgelände rumgetrieben denn es hatte ja den ganzen Tag geregnet.Ich hatte noch
ein Lächeln auf den Lippen,weil ich wußte das mein Baby neues Öl bekommen hat,aber meine Frau,man war die sauer,durfte
Sie dann in den Bergen wieder verwöhnen,war auch nicht billig.Wenn man 550 Km anreise hat sollte man etwas mehr Service
erwarten können,man lässt ja auch genug Kohle da.
Gruß quirli
Hallo quirli,
das ist schon ein starkes Stück und ich kann verstehen, daß Du sauer bist. Entweder hat Freddy abgehoben und genug zu tun, oder er ist einfach nur dumm. Er muß doch wissen, daß sich sowas rumspricht!? Die Fahrt nach München oder Ingolstadt habe ich damals nicht gemacht, weil ich nicht wußte, was ich da soll. Also bin ich in den Ort gegangen und habe mich da in eine Kneipe gesetzt und gewartet. Als ich alle Lokalpresse durchgelesen hatte, bin ich dann spazieren gegangen und habe auf den Anruf von Freddy gewartet. Der kam dann so gegen 22.00 Uhr und er hat mich dann vom Bahnhof, wo ich mich in einem Haltestellenhäuschen rumgetrieben habe, abgeholt. Es regnete damals im Übrigen auch und war schweine kalt. (März) Die Leistung war ok. aber wie bei Dir das Drumherum absolut Scheiße. Bei Dir war es noch einen Zacken schärfer.
MfG Thomas
Hallo Thomas,
Ich glaube auch das er es nicht mehr nötig hat für seine Kundschaft zu werben,ist jetzt
auch egal,ich bin definitiv dort kein Kunde mehr,das muß ich mir nicht noch mal antun.
Gruß quirli
wow, das war aber ein Abenteuer...
Und das Ganze nur wegen einer Getriebeölspülung...
Da sag ich mir immer: Lieber 2 Mal nacheinander das Öl nur wechseln, als 1 Mal so spülen zu lassen 😁
@rodneX,
das ist so nicht ganz richtig, Freddy spült nicht, sondern macht einen ordentlichen Ölwechsel mit allem drum und drann, wie zerlegen und reinigen des Schaltgerätes u.v. m. Die Arbeit ist schon absolut top und zufriedenstellend. Leider stimmt das drumherum nicht!
MfG Thomas
Hallo zusammen,
@quirli,
ich war heute in Hamburg bei "Herbitt Cars" und habe meinem 530dA einen Getriebeölwechsel inkl. Spülung gegönnt. Habe das Auto um 8.00 Uhr abgegeben und um 13.00 Uhr wieder abgeholt. Die Wartezeit habe ich mir in der Modellbahnausstellung vertrieben 😁. Ich habe gleich noch den Hauptdruck des Getriebes erhöhen lassen, weil ich mir am WE wieder das Zusatzsteuergerät von SZWT78 einbauen will. Das Gerät bewirkt das Schließen der Wandlerüberbrückungskupplung (WÜK) bereits ab 45 km/h, so daß dieses elende Gewühle verschwunden ist. Ich bin bereits mehrere Wochen damit gefahren und möchte es nicht mehr missen. Ich habe es nur zum update nach Salzgitter geschickt, da noch ein paar Feinheiten nachprogrammiert werden mußten.
Ich habe jetzt 240 Tkm auf der Uhr und das Öl hatte deutlichen Abrieb von den Kupplungen, jedoch keine Späne. Der Ölstand war auch nicht mehr der Beste. Nun ist alles wieder schön, Ölstand, neuer Filter und höherer Hauptdruck. Das Getriebe muß sich nun adaptieren und am WE kommt das ZSG von Eduard rein😛. Der Meister der Firma hat mir noch gesagt, daß der Dichtring von der Schaltwelle undicht ist, sie aber keinen da hatten. Den wechsel ich nächste Woche, das ist kein Problem.
MfG Thomas
P.S. Bezahlt habe ich 360,00 €