Getriebeölwechsel 5 Gang Schaltgetriebe.
Hallo,
gibt es von MB einen Hinweis, ob und wie oft
man das Getriebeöl wechseln soll.
w124 - 230CE Bj 1993
Gruss
Louis
Beste Antwort im Thema
22 Antworten
Hallo,
melde mich kurz zurück.
Heute wurde in der MB Werkstatt (MB-Niederlasssung) das
Getriebeöl gewechselt.
Ich habe mir das alte Öl angeschaut, "dunkelrote" Brühe,
war also Zeit, das Öl zu wechseln.
Nach den ersten Kilometern habe ich den Eindruck,
dass die Schaltung etwas "weicher" also besser
geht. (hoffe es ist keine Einbildung) 🙂
Was mich jedoch etwas irritiert, der MB-Mechaniker
meinte, dass die "dunkelrote" Brühe normal nur
bei Automatikgetrieben verwendet wird, d. h.
ich hatte evtl. die ganze Zeit das falsche Öl im Getriebe???
Ich war immer ausschließlich in MB Werkstätten
bzw. MB Niederlassungen, wie kann so etwas
passieren??
Zum Schluß noch der Hinweis, dass die
MB-Werkstatt für den freundlichen Service und
fairen Preis von mir fünf Sterne also die höchste
Bewertung bekommt. TOP
Gruss
Louis
Zitat:
Was mich jedoch etwas irritiert, der MB-Mechaniker
meinte, dass die "dunkelrote" Brühe normal nur
bei Automatikgetrieben verwendet wird, d. h.
ich hatte evtl. die ganze Zeit das falsche Öl im Getriebe???
In ein Mercedes-W124-Schaltgetriebe gehört tatsächlich ATF (Automatic-Transmission-Fluid), sprich Automatikgetriebeöl. Das hat seine Richtigkeit. Nur sollte dass der MB-Mechaniker wissen!!!. Hoffentlich hat er jetzt nicht das Falsche eingefüllt! 😰
Ich weiß dass andere Hersteller Hypoid-Getriebeöl vorschreiben, also kein ATF. Wie das bei neuen MB-Modellen ist weiß ich leider nicht.
Aber beim W124 gilt Schaltgetriebe=ATF !
Nun ja,
einer MB Werkstatt volle Punktzahl zu geben, nachdem Dir gesagt wurde dass bei Schaltgetrieben alle 60.000 KM das Öl zu wechseln ist...jeder wie er mag.
Und der Preis??? Was hast Du gezahlt?? Blieb es bei den benannten € 100/150??
Bei einem von MB freigegebenen Öl für ca. € 6/Liter sind das 12 Euro Material (2 Liter). Ggf. neue Schrauben/Dichtungen sagen wir mal insgesamt € 20.
Berechet MB etwa 12 AW für den Wechsel des Getriebeöls beim Schaltwagen = 1 Stunde????????
Wow...
Liebe Grüße
niu12157
Zitat:
Original geschrieben von E300TDT
In ein Mercedes-W124-Schaltgetriebe gehört tatsächlich ATF (Automatic-Transmission-Fluid), sprich Automatikgetriebeöl. Das hat seine Richtigkeit. Nur sollte dass der MB-Mechaniker wissen!!!. Hoffentlich hat er jetzt nicht das Falsche eingefüllt! 😰Zitat:
Was mich jedoch etwas irritiert, der MB-Mechaniker
meinte, dass die "dunkelrote" Brühe normal nur
bei Automatikgetrieben verwendet wird, d. h.
ich hatte evtl. die ganze Zeit das falsche Öl im Getriebe???Ich weiß dass andere Hersteller Hypoid-Getriebeöl vorschreiben, also kein ATF. Wie das bei neuen MB-Modellen ist weiß ich leider nicht.
Aber beim W124 gilt Schaltgetriebe=ATF !
-------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe den Rest ca. 0.4 ltr von dem Getriebeöl vom Mechaniker
bekommen. ca. 1.6 ltr. wurden eingefüllt.
Anbei zwei Fotos von dem Getriebeöl, hoffe, dass es das richtige ist???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von niu12157
Nun ja,einer MB Werkstatt volle Punktzahl zu geben, nachdem Dir gesagt wurde dass bei Schaltgetrieben alle 60.000 KM das Öl zu wechseln ist...jeder wie er mag.
Und der Preis??? Was hast Du gezahlt?? Blieb es bei den benannten € 100/150??
Bei einem von MB freigegebenen Öl für ca. € 6/Liter sind das 12 Euro Material (2 Liter). Ggf. neue Schrauben/Dichtungen sagen wir mal insgesamt € 20.
Berechet MB etwa 12 AW für den Wechsel des Getriebeöls beim Schaltwagen = 1 Stunde????????
Wow...
Liebe Grüße
niu12157
-----------------------------------
das mit dem Schaltgetriebe bzw. alle 60 000 km Ölwechsel
war für Automatikgetriebe, hat der MB Mann verwechselt.
Der Preis war sehr fair, weit unter 100 Euro 🙂
Danke für die Antwort bzgl. Preis weit unter 100 = fair.
Finde ich auch. Dachte schon Dein erstgenannter Preis wird dafür aufgerufen.
Allzeit gute und knitterfreie Fahrt inkl. geschmeidiges Schalten wünscht
niu12157 - Ralph -
P.S. Ist das Richtige. In diesem Fall nach Blatt 236.2 der BEVO. Ein 236.6 ginge auch
http://bevo.mercedes-benz.com/d/d/de/Spec_231_1.pdf
http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/236.2_de.html
Diese Öle nach 226.2 besitzen die offizielle Freigabe von MB
Zitat:
Original geschrieben von niu12157
Danke für die Antwort bzgl. Preis weit unter 100 = fair.Finde ich auch. Dachte schon Dein erstgenannter Preis wird dafür aufgerufen.
Allzeit gute und knitterfreie Fahrt inkl. geschmeidiges Schalten wünscht
niu12157 - Ralph -
P.S. Ist das Richtige. In diesem Fall nach Blatt 236.2 der BEVO. Ein 236.6 ginge auch
http://bevo.mercedes-benz.com/d/d/de/Spec_231_1.pdf
http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/236.2_de.html
Diese Öle nach 226.2 besitzen die offizielle Freigabe von MB
tks.,
hoffe, dass mein "Lady" noch lange hält, aber der Zahn der Zeit
ist mit fast 24 Jahren und über 500T Kilometer
schon sichtbar & spürbar 😉
Ist das richtige Öl.
Und ja, das MB A 000 989 26 03 (= Shell Spirax S1 ATF TASA [ehemals: Shell Donax TM]) ist gelblich und nicht rot.