Getriebeöl wechseln
Hallo, wer von euch kann mir denn bitte sagen, ob mein Getriebe eine ablassschraube am Wandler hat?
Ich habe von einem Bekannten detaillierte Informationen von Mercedes zum wechseln bekommen, aber finde nur ein set mit 5 Litern Öl anstatt von 7,5.
Danke und Gruß
Alexander
37 Antworten
Zitat:
@Schruuber schrieb am 31. Dezember 2022 um 01:49:20 Uhr:
Ich habe folgendes in einem Thread gelesen:Im Nag2- Getriebe (7-Gang) ist unten ein Steigrohr drin. Das Getriebeöl sollte bei der Kontrolle ca.40 Grad warm sein und wird ebenfalls mit laufendem Motor geprüft.. Die Ablassschraube wird geöffnet. Läuft kein Öl heraus wird mit einer Spritze so lange von unten Nachgefüllt bis Öl rausläuft. ( Das Steigrohr kann vorsichtig nach oben gedrückt werden um das alte Öl abzulassen. Danach wird es mit einem Haken wieder runtergezogen um neues Öl einzufüllen wie oben beschrieben.)
Hat das schon mal jemand gemacht? Funktioniert das und geht dann das ganze Öl in vernünftiger Zeit raus?
Und weshalb schraubt man bei einem Getriebeölwechsel nicht einfach den Getriebedeckel ab? Dann muss ich nicht aufwändig spülen, sondern kann wie vom Themenstarter beschrieben die Restmenge ablaufen lassen? Oder geht das wirklich so lange, bis der Wandler leer ist? Neue Dichtung kostet ja nicht viel.
Da es gefühlt 99 verschiedene Getriebevarianten gibt, solltest du uns genau sagen, welches Getriebe verbaut ist. Plus deine VIN. Damit fängt dann alles an.
Danach schaut man im WIS Dokument nach dem Getriebe und sucht sich raus, bei welcher Temperatur und wie der richtige Ölstand zu prüfen ist.
Wenn Du auf meinen Youtube Kanal gehst, siehst Du, wie es bei meinem gemacht habe. Der Kanal heißt so, wie mein Username.
Ganz grob vom Ablauf:
Fahrzeug gerade hochbocken (mit Wasserwaage prüfen)
Ölablassschraube herausdrehen bis kein Öl mehr läuft (läuft kein Öl raus, war zu wenig eingefüllt)
Mit einem geeigneten Gegenstand (Schraubendreher, Lange Verlängerung kleine Knarre o.ä.) das Überlufrohr wegdrücken. Achtung, jetzt kommt direkt ein ganzer Schwall Öl rausgelaufen. Und nein, den Stab der da raus fällt, sollte man nicht fangen 😁
Wenn es aufgehört hat zu laufen, Ölwanne abschrauben und reinigen. Auch die Magnete.
Jetzt das neue Überlaufrohr aufstecken und eine neue Ölwannendichtung anbringen, nachdem man alle Flächen sauber gemacht hat.
Ölfilter ersetzen, Ölwanne montieren.
Neues Öl nach Vorgabe einfüllen.
Ganz genau...
Mit etwas Glück gibt es sogar am Drehmomentwandler noch eine Ölablassschraube - dort kann man nochmals ca 4 Liter Öl ablassen und eine Spülung im direkten Sinne ist dann nicht mehr erforderlich.
Zitat:
@motylewi schrieb am 9. Juni 2021 um 06:44:14 Uhr:
Natürlich läuft das Öl aus dem Wandler nicht aus. Wenn man den Schaltschieberkasten abnimnt, läuft da noch ein ordentlicher Schwall Öl aus dem Getriebe.
Aber der Ton hier im Forum ist ja generell etwas speziell ...
Wenn man dem Getriebe etwas Gutes tun will, kann man den Schaltschieberkasten abnehmen, die Ventile ausbauen und alles ordentlich reinigen. Dort sammelt sich auch viel Abrieb.
Ja
Punkt1: magnetischen Dreck bekommt man nur durch öffnen und reinigen ab.
Punkt2: Ölwechsel: 2-3 mal öl erneuern und das öl ist wieder frisch incl. Wandler
Punkt3: ich verstehe nicht warum eine Getriebespülung sinnvoll sein soll siehe Punkt1
Frohes Neues Jahr!
Wie erkenne ich einen passenden Peilstab für das 722.6? Im Netz gibt es zahlreiche Angebote mit Zoll und cm Angaben und Modellangaben, aber W211 ist eben nicht eindeutig...
Wer kann helfen?
Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Louis_V251 schrieb am 1. Januar 2023 um 18:54:00 Uhr:
Frohes Neues Jahr!
Wie erkenne ich einen passenden Peilstab für das 722.6? Im Netz gibt es zahlreiche Angebote mit Zoll und cm Angaben und Modellangaben, aber W211 ist eben nicht eindeutig...
Wer kann helfen?
Danke!
https://www.ebay.de/.../314116275342?...
Nehm den der passt und hat auch gleich die Sicherungen für die Verschlusskappe dabei!
Die sind Universal für alle Modelle mit dem Getriebe, mit Gefühl Einführen bis du am Boden der Ölwanne bist, der Stab schaut dann noch aus dem Rohr mach dir dann ne Markierung auf dem Stab!
Ganz so teuer muss es aber nicht sein. 😉
febi bilstein 38023 Ölpeilstab für Automatikgetriebe , 1 Stück https://amzn.eu/d/9Cl3QFB
GAAAANNNZ Wichtig :
Die Öltemperatur MUSS passen UND der Motor muss laufen !
Danke, das kenn ich, ich wechsel seit Jahren am W124 mit 722.4 selber. Deshalb freu ich mich ja auch über meine Ablassschraube am "Wandler neue Generation" 😁
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 1. Januar 2023 um 19:21:16 Uhr:
GAAAANNNZ Wichtig :Die Öltemperatur MUSS passen UND der Motor muss laufen !