Getriebeöl wechseln bei ASG
Wollte mal fragen, ob es Sinn macht Getriebeöl zu wechseln?
Einige sagen ja, einige nein.
Es ist ja bekannt, dass bei ASG Getriebe, die Schaltvorgänge zu hören sind. Wie auch bei mir.
Bei Tiptronic schaltet er ganz normal.
Macht ein Wechsel mit einem sehr guten Getriebeöl das Schaltproblem besser.
Hat da jemand Erfahrungen?
22 Antworten
Wovon sprecht Ihr hier?
ASG ist keine Automatik, es ist ein Schaltgetriebe mit Motörchen statt Schalthebel und Kupplung.
20-30€ Getriebeöl, eine 17er Inbus Nuss und ein wenig Werkzeug. Nur braucht man entweder Hebebühne oder Grube.
Wandlerautomatik wird gespült aber bei ASG ist das Beschiss.
Oder der Klassiker, am anderen Ende des Telefons ist keine Fachkraft oder jemand der nicht zuhört. ASG hat keine Ölkanäle aus den Altöl gespült werden kann. Ich behaupte mal, der kann kein Spülgerät anschließen.
Oder anders, für was ist ASG die Abkürzung?
Das automatisierte Schaltgetriebe entspricht der manuellen Schaltung. Im Gegensatz zu Handschaltern wird hier die Kupplung (die den Kraftfluss zwischen Motor und Getriebe unterbricht) automatisch betätigt. Automatisierte Getriebe werden häufig in Kleinwagen verbaut.
Jetzt bin ich ja verwirrt.
Bei Seat sagte man mir, dass für den Seat Mii gar kein Getriebeöl wechsel, laut Hersteller nötig ist. Lebenszeit.
Was ist Lebenszeit?? Nachdem der Hersteller nach 100000km und 8 Jahren im Regelfall nichts mehr bezahlt, kann man davon ausgehen, daß nach 12 Jahren und 150000km er froh ist, wenn er endlich ein neues liefern darf.
Die Additive verbrauchen sich und damit der Verschleißschutz und die Schaltbarkeit wird über die Lebensdauer schlechter.
Getriebeoelwechsel nach 8 bis 12 Jahren oder 100000km ist auf alle Fälle kein Fehler.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tobi777 schrieb am 26. April 2023 um 11:57:22 Uhr:
Jetzt bin ich ja verwirrt.
Bei Seat sagte man mir, dass für den Seat Mii gar kein Getriebeöl wechsel, laut Hersteller nötig ist. Lebenszeit.
Lebenszeit würde ich sagen kurz nach der Garantiezeit
Ich kenne persönlich keinen, der an Hand von Vergleichen nachweisen kann, das ein Getriebe wegen einem Ölwechsel länger gehalten hat.
Menschlicher Verstand sagt einem aber, wenn ein Motor regelmäßig Ölwechsel benötigt, kann wenigstens einmal frisches Öl im Getriebe keinesfalls schaden. Somit muss ein Ölwechsel das Schaltverhalten nicht verbessern, kann es aber vielleicht und schadet keinesfalls.
An den meisten Schaltgetrieben an denen ich trotz Lebensdauerfüllung, Getriebeoelwechsel gemacht habe, war die Schaltbarkeit, vor allem kalt, deutlich besser und vorher hakelnde Gangwechsel weg. Klappt nicht immer, aber so in 90% der Fälle.
Zitat:
Hat da jemand Erfahrungen?
Gibt genug Filme darüber, dass das nur gut ist für die Ölmafia.
Wir sind früher mit unserem Ibiza 10 Jahre ohne Wechsel gefahren. Da war fast nix mehr drin, hat nicht geschadet :-)
Kollege wechselt bei seinem Lupo auch nur alle ~7 Jahre.