Getriebeöl versehentlich abgelassen

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen,

wollte eben an meinem Audi 80 Cabrio einen Ölwechsel machen und jetzt bitte nicht lachen aber ich habe versehentlich das Getriebeöl abgelassen.
Kann mir jemand von Euch verraten wo ich das wieder auffülle und wo ich Infos im Internet finden kann, welches Öl ich brauche. Wäre sehr dankbar für Eure Hilfe.

Liebe Grüße
Nicole

8 Antworten

Liebe Nicole,

das ist doch kein Beinbruch.
Ich kenne einen Fall, wo eine Werkstatt (Tankstelle) das hingekriegt hat, und die haben dann noch Motoröl aufgefüllt, also überfüllt. Wirklich!

Die Getriebeöl-Spezifikation sollte in Deiner Betriebsanleitung stehen. Wenn nicht, sollte jede Werkstatt wissen, daß da mindestens Hypoid 80 reingehört.
Manche bieten auch ein "Turbo-Öl" an, wenn sich das Getriebe schlecht schalten läßt. Frag mich aber jetzt nicht, was das genau ist.

Eingefüllt wird das Zeug üblicherweise an der Seite vom Getriebe, d. h. man braucht einen Druckfüller, kann es also schlecht selber machen. S. u.!
Du kannst es leider nicht mal eben so von oben reinschütten wie das Motoröl.
Wenn es beim seitlichen Gewinde wieder rausläuft, dann ist der richtige Ölstand erreicht.

Tja, aber wie einfüllen, ohne zur Werkstatt fahren zu müssen?
(Das geht ja nicht ohne Getriebeöl!)
Du kaufst eine 0,5 Liter-Flasche ATF, so eine, wo ein ausziehbarer Schlauch dran ist. Das füllst Du ins Getriebe, schadet nicht. (Beim Mitsubishi Colt haben sie mal komplett ATF eingefüllt, weil sich die Dinger so beschissen schalten ließen.)
Nun hast Du eine leere 0,5-l-Flasche. Da läßt Du das o.g. Getriebeöl von der Werkstatt einfüllen und tust das in Dein Getriebe.
Zwei Liter sag ich mal, unverbindlich. D. h., Du mußt drei Mal zur Werkstatt latschen, sorry.

Dann fährst Du zur Werkstatt und läßt einen Getriebeölwechesel mit dem richtigen Zeug machen. Das müssen die wissen, was da rein muß! S. o.!

Grüße und viel Glück!

Öl

Hi Nicole,

also der Tip von pontibird mit dem Motorenöl ist nicht schlecht. Ich würde dies doch eher als Notlösung betrachten. Bitte wechsle also auch die Notlösung und tue das vorgeschriebene Getriebeöl rein.

Dem Tip mit dem ATF kann ich aber nicht zustimmen Du kaufst eine 0,5 Liter-Flasche ATF, so eine, wo ein ausziehbarer Schlauch dran ist. Das füllst Du ins Getriebe, schadet nicht. (Beim Mitsubishi Colt haben sie mal komplett ATF eingefüllt, weil sich die Dinger so beschissen schalten ließen.) , da ATF`S erst mal dünner ist als normales Getriebeöl und zum anderen besitzt ein ATF andere Aditive als ein normales Getriebeöl. Also bitte keinesfalls länger fahren!

Der Tip mit der ATF-Flasche ist wiederum gut.

Ich habe zwar jetzt meine Unterlagen nicht Zuhause aber kannst Du mir mal per PN das Baujahr und die PS-Zahl mittteilen. Leider kann ich Dir dann genau erst Morgen antworten.

Als Soforthilfe würde ich aber ein SAE 75W/90 vorschlagen. Dies wird bei neueren AUDI`S/VW`S als Getriebeöl vorgeschlagen. Ist aber leider sehr teuer. Als Menge brauchst Du zw. 2,4 und 2,9 Ltr..

Gruß Uwe

Öl

Hi Nicole,

also der Tip von pontibird mit dem Motorenöl ist nicht schlecht. Ich würde dies doch eher als Notlösung betrachten. Bitte wechsle also auch die Notlösung und tue das vorgeschriebene Getriebeöl rein.

Dem Tip mit dem ATF kann ich aber nicht zustimmen Du kaufst eine 0,5 Liter-Flasche ATF, so eine, wo ein ausziehbarer Schlauch dran ist. Das füllst Du ins Getriebe, schadet nicht. (Beim Mitsubishi Colt haben sie mal komplett ATF eingefüllt, weil sich die Dinger so beschissen schalten ließen.) , da ATF`S erst mal dünner ist als normales Getriebeöl und zum anderen besitzt ein ATF andere Aditive als ein normales Getriebeöl. Also bitte keinesfalls länger fahren!

Der Tip mit der ATF-Flasche ist wiederum gut.

Ich habe zwar jetzt meine Unterlagen nicht Zuhause aber kannst Du mir mal per PN das Baujahr und die PS-Zahl mittteilen. Leider kann ich Dir dann genau erst Morgen antworten.

Als Soforthilfe würde ich aber ein SAE 75W/90 GL5 vorschlagen. Dies wird bei neueren AUDI`S/VW`S als Getriebeöl vorgeschlagen. Ist aber leider sehr teuer. Als Menge brauchst Du zw. 2,4 und 2,9 Ltr..

Gruß Uwe

Hallo Nachnamensvetter,

hast Du ein Echo im PC?
Lösch Deinen zweiten Beitrag mal raus.
Außerdem geht es hier NICHT um Motoröl!
(Dann wär's ja einfach.)

Klar ist das mit dem ATF nicht so gut, aber bei Mischubischi war es wirklich so.
Sie kann ja auch das ATF wegschütten und nur Hypoid 90 einfüllen. Ja, sie kann es sogar von oben reinkriegen!

Wie? Nun, ganz einfach!
Sie nimmt einen Trichter und steckt einen (langen) Schlauch unten dran. Dann steckt ein Helfer den Schlauch seitlich ins Getriebe, sie füllt oben Hypoid 90 ein, und der Helfer schreit Hurraaah, wenns am Gewinde wieder rauspieselt.
Bitte eine Wanne unterstellen wegen der Umwelt!

Wir werden das Getriebe doch wohl überlisten.
Was sagt denn Nicole dazu?

Ähnliche Themen

nimmsu flasche ( dicht und aus kunsstoff ) mitt schlauch drauf ....
machsu voll mit sae 90er öl und drückst das durch die seitliche öffnung ( da wo die kontrollschraube is ) rein ....
wenn es an der schraube anfängt rauszulaufen is genug drin.
schätzung : knapp 3 liter oder wenig mehr ....

viel spass und haarewaschen nachher nicht vergessen !! getriebeöl kann relativ gut müffeln....und ein klein wenig wirste abkriegen .

falls du ne möglichkeit hast das zu pumpen oder zu pressen ( vielleicht mit ner fettpresse die dicht genug ist ) haste weniger probleme.

alternativ : einen schlauch an die öffnung führen ( zb gartenschlauch ) und dir nen weg nach oben suchen , trichter drauf , kumpel holen , einer guckt unten das es nicht sabbert und einer füllt laaaaannnnnngggssssaaaaammmmm ein .
wieder bis zur schraubenunterkante.

viel sschbbbasss

Saachte ich doch, oder ?!

@pontibird

ich glaube nicht jeder liest sich zu einem Thema alles durch, sondern antwortet nur auf die am Anfang gestellte Frage. Ich würde es also keinem übel nehmen, wenn dann vielleicht schon vorhandene Ratschläge dadurch ausversehen nochmal erwähnt werden. Ich denke mal, dass Edgar da schon so seine Erfahrung gemacht hat und ihn das Thema nicht 100%-ig in seinen Bann zieht, er aber trotzdem sein Wissen zum Besten geben wollte.

Nicole kann sich darüber doch nur freuen, wenn unabhängig mehrere der gleichen Meinung sind und gleiche Ratschläge verbreiten. Wäre doch schlimmer, wenn man nachher gar nicht mehr wüsste was Trumpf ist.

@ Radlager

Ja, das seh ich auch so.
Bin aber gespannt, was Nicole denn nun gemacht hat!

aus eigener erfahrung ( damals kadett und corsa ..) kann ich das sae 90 nur empfehlen.....sogar die besch*** 2ten opel gänge flutschen dann ganz gut .

hats jetzt geklappt nicole ?

sorry pontibird , hab den ganzen thread nur mit mach 3 überflogen und pauschal meinen senf dazu gegeben....wie das radlager schon sagte .

Macht doch nichts, Edgar.
Besser zwei Mal als gar nicht!
Und was gelernt: Vielleicht ist es ja das SAE 90, was sie mir vor ein paar Jahren mal als "Turbo-Öl" angepriesen haben wegen schlechtem Schalten.

Huhu, Nicole, wat machstu denn?
Sach mal Beschait!

Deine Antwort
Ähnliche Themen