Getriebeöl ? Undichtigkeit am Getriebe

VW Golf 4 (1J)

Mein golf 4 ruckelt seit einer zeit und heute abend hat es gestunken aber sehr stark dann hab ich ein blick unterm auto gemacht und das

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
23 Antworten

Zitat:

@Svenson83 schrieb am 11. Oktober 2020 um 08:02:05 Uhr:


Könnte auch guck mal genau nach ob das motoröl oder getriebeöl ist. Und das schwache beschleunigen ist aber keine rutschende kupplung!?

Also die kupplung rutsch leicht also höherer drehzahl aber kein schwung

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 10. Oktober 2020 um 22:04:57 Uhr:


ist das getriebeöl das da ausrinnt, dann sollte man mal überlegen ob da nicht das differential den geist aufgibt, könnte das ruckeln erklären
https://www.motor-talk.de/.../...er-und-1-9-liter-sdi-t337877.html?...

?ch brauch das auto um zur arbeit zu kommen

Meint ihr weiter fahren oder lieber nicht?

Welche Farbe hat das Öl was da raus kommt? Dann lass mal von nem Fachmann prüfen ob nicht einfach deine kupplung fertig ist.

nimm eine fingerprobe vom ölaustritt und vergleich mal mit dem öl vom peilstab - wenns "anders" riecht ist es getriebeöl. seit wann verliert er denn öl ?

Ähnliche Themen

Seit gestern verliert es öl und davor war es am ruckeln jtz ist beides da und es riecht sehr stark aufjedenfall nicht wie motoröl hab auch denn motor ölastand kontrolliert ist noch voll wie vor paar tagen

Farbe ist dunkel also schwärzlich

da wirst du wahrscheinlich nicht mehr weit kommen, allein wenn das getriebeöl ausrinnt - aus welchem grund auch immer

...beschleunigt nicht klingt nach durchrutschender Kupplung, das könnte auch mit reichlich Gestank verbunden sein, wenn der Kupplungsbelag verbrennt.
Falls es das ist, wird die Fahrt irgendwann unterwegs zu Ende sein und dann wirds richtig teuer.
Rechtzeitig repariert könnte es mit einer neuen Kupplung erledigt sein.
Gefahren bis man tot am Strassenrand ausrollt und gar nix mehr geht kann im Extremfall auch hinten am Motor die Schwungscheibe ausglühen und das wird dann wirklich teuer. Ölverlust, da hilft nur die Fingerprobe. Nen Finger davon nehmen und dran riechen. Motoröl (Vergleichsgeruch vom Motor-Ölpeilstab oder Öleinfülldeckel-Innenseite nehmen) riecht völlig anders als Getriebeöl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen