Getriebeöl TT und Softwarestand
Hallo an Alle!
Ich besitze einen Audi A6 3.0TDI (EZ. 03.08) mit 6-Gang TT Kennsbuchstabe: KGX.
Nach dem Kauf vor ca. 6 Monaten bemängelte ich Drehzahlschwankungen im Schubbetrieb. Darauf wurde das Getriebe bei ZF in Wien überholt (weis leider nicht genau was).
Jetzt schaltet es mit einem leichten Ruck vom 1. in den 2. Gang und in den 3. ab und zu so als wenn man bei einem Schalter zuerst die Kupplung drückt bevor man das Gas weg nimmt (nur ab und zu).
Habe mich jetzt durch sehr viele Themen bezüglich Adaptionsfahrt, Ölfarbe und Getriebesoftware durchgelesen aber ich habe dazu leider noch einige Fragen.
Laut I-Net war bei mir vermutlich ursprünglich das blaue Öl drin. Dieses ist nun nicht mehr verfügbar. Es gibt also nur noch das neue Grüne.
Mit dem Grünen müßte aber auch die SW geupdated werden. Dies ist bei mir nicht geschehen:
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F2 910 156 T HW: 09L 927 156 C
Bauteil: AG6 09L 3,0 TDI RdW 0020
Revision: --H04--- Seriennummer: 4405308
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 365B4D024110D7AE7EF-8063
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Soll: V050
Meine Frage nun: Muß ich updaten? Was passiert wenn ein Öl mit anderen Reibwerten eingefüllt wird und es nicht geupdated wird?
Es steht ja überall die Vorgehensweise Umölen -> Update. Aber was passiert wenn dies nicht geschieht.
Kann das mit meinen Problemen zusammenhängen?
Danke fürs Lesen!
Rene
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@maurusv6 schrieb am 11. März 2015 um 11:53:28 Uhr:
Sollte ich dann nun updaten, oder so lassen?Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F2 910 156 F HW: 09L 927 156 C
Bauteil: AG6 09L 3,0 TDI RdW 0030
Revision: --H01--- Seriennummer: 4229132
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02331 785 00200
VCID: 285A65F09B2C4C6107B-807D
... zumindest wäre der aktuelle SW-Stand für das 4F2910156F die SW 0050.
Gruß
140 Antworten
Gelöscht.
ich bin vor ca. 2 Jahren bei ZF zum Getriebeölwechsel gewesen - ich hatte aber keine Probleme -
meiner ist 05/2004 - da ist die braune Flüssigkeit wieder reingekommen, kein update etc.
läuft alles wie geschmiert - jetzt ca. 218 tkm-
Gruß Wolfgang
Wolfgang, so lange Du das neue Öl auch braun ist, muss auch kein Update gemacht werden.
So wie ich aber beim TE verstanden habe, wurde umgeölt, daher ändern sich auch die Reibwerte, also ist ein Update empfehlenswert.
@kilicbey25
Solltest Du mit dem Update nicht weiter kommen, kannst Du gern zu mir kommen, bei mir wäre ein Update auf 0110 möglich.
Zitat:
@Jonnyrobert schrieb am 30. Oktober 2014 um 17:49:00 Uhr:
Wolfgang, so lange Du das neue Öl auch braun ist, muss auch kein Update gemacht werden.So wie ich aber beim TE verstanden habe, wurde umgeölt, daher ändern sich auch die Reibwerte, also ist ein Update empfehlenswert.
@kilicbey25
Solltest Du mit dem Update nicht weiter kommen, kannst Du gern zu mir kommen, bei mir wäre ein Update auf 0110 möglich.
Hallo!
Wo kommst du her? Ich bin aus Hamm (NRW)
Wieviel würde mir update kosten?
Ähnliche Themen
Ps: Artikelnummer vom Öl lautet G060162A2.
Weiß leider nicht ob es grüne ist.
Welche Farbe die alte Öl hatte, weiss ich leider auch nicht.
Mfg
Schick mir am besten eine PN. Verstehe nur nicht, wie man einem sagen kann "wir haben ein Update gemacht" und laut Deiner Scans nichts davon zu sehen... jetzt sag nicht, Du warst bei ZF in Holzwickede ??
Komme aus dem Landkreis Osnabrück 😉
Edit: Scheint das 8ter zu sein.
KLICK MICH
Mmmhhh weisse Behälter war das nicht. Habe auch vergessen wie das aussah aber weiss war das nicht. Dürfte Deckel aufmachen und sah Öl gelblich Richtung grün.
software update geht unter anderem mit VAS, VCP oder ODIS
wer irgend welche updates braucht, ist kein problem in nordbayern plz 97519
Hallo Freunde,
ich fahre einen A6 TDI 2.7 Lt. Bj. 2007 mit Automatikgetriebe. Der Wagen lässt sich wunderbar fahren, beschleunigt sehr gut und bringt gute Leistung.
Wenn man das Gaspedal loslässt beginnt der Drehzahlmesser zu spielen z.B. zwischen 1000 bis 1200 Umdrehung und gleichzeitig ruckelt der Wagen.
Im Fehlerspeicher ist nichts registriert und leuchtet auch keine Motorleuchte.
Mir wurde gesagt, ein Softwareupdate fürs Getriebe das Problem beseitigen würde ( vielleicht auch nicht !)
Es soll angeblich das grüne Öl im Getriebe sein mit der Nr. G060162 A2
Hier sind die ausgelesenen Werte vom Getriebe
Adresse 02: Getriebe
Steuergerät-Teilenummer: 4F2 910 156 S
Bauteil und/oder Version: AG6 09L 2,7 TDI 132 0020
Codierung: 0000002
Betriebsnummer: WSC 02325
VCID: 356A93445C78A4B6781-8060
Erweiterte Identifikation
Seriennummer: 4369069
Identifikation: ZFS-005
Revision: --H03---
Datum: 15.09.07
Prüfstandsnummer: EOL7
Herstellernummer: 0011
Flash Status
Programmierungs Versuche: 0
Erfolgreiche Versuche: 0
Programmierungs Status: 00000000
Voraussetzungen: 00000000
Flash Tool Nummer: 00000 000 00000
Software
477477R3434
1267017177
Sonstiges
Hardwarenummer: 09L 927 156 C
WFS Challenge: DA 53 3D 9B
Kann jemand mir sagen ob für die vorhandene Software ein Update gibt ? und ob das Update bei diesem Problem helfen würde und was würde das Kosten ?
Danke
Hallo,
Letzter verfügbarer SW-Stand für das 4F2 910 156 mit Index S ist die SW 0040. Bei dir ist aktuell die 0020 drauf.
Ob ein Update das beschriebene Verhalten ändert kann ich nicht sagen. Gleiches gilt für möglich anfallende Kosten eines Updates, da ich mir das Zeug i.d.R. selbst aufspiele.
Gruß
M.
die Drehzahlschwankungen können ganz andere Ursachen haben.
z.B. Abgassystem......
Gruß Wolfgang
Oder LMM
Zitat:
@OpiW schrieb am 19. Dezember 2014 um 17:00:33 Uhr:
die Drehzahlschwankungen können ganz andere Ursachen haben.z.B. Abgassystem......
Du magst recht haben. Der Motor raucht (regeneriert ) alle 150 - 200 Km und dabei kommt eine Rauchwolke
hinten raus, jedoch ist der Fehlerspeicher leer. Werte bei Ölasche = 0.47 , Russmasse gemessen und berechnet= 10
Die Werte von Einspritzdüsen liegen alle im + Bereich.
Zitat:
@ariamelo schrieb am 19. Dezember 2014 um 17:34:08 Uhr:
Wie kommt es das der alle 150-200 km regeneriert?Meiner macht es immer zwischen 1500-1800km!schwarze Wolke gab's noch nieZitat:
@OpiW schrieb am 19. Dezember 2014 um 17:00:33 Uhr:
die Drehzahlschwankungen können ganz andere Ursachen haben.z.B. Abgassystem......
Du magst recht haben. Der Motor raucht (regeneriert ) alle 150 - 200 Km und dabei kommt eine Rauchwolke
hinten raus, jedoch ist der Fehlerspeicher leer. Werte bei Ölasche = 0.47 , Russmasse gemessen und berechnet= 10
Die Werte von Einspritzdüsen liegen alle im + Bereich.