Getriebeöl

BMW 5er E60

Moin.Welche Getriebeöl und wie viel für BMW 530i.a bj.2003-231ps.Danke vor aus.miki530

Beste Antwort im Thema

ist nicht so schwer, der stecker hat eine nase die man mit einem schraubendreher gut hochdrücken kann, zum entriegeln, danach kann man mit der hand drücken und dreht den stecker runter am ende wenn er locker scheint runter schieben oder hebeln. Um die hülse aus der fassung zu bekommen muss man nur bei abgebauter ölwanne einen weißen riegel im inneren runter ziehen um die hülse zu entriegeln. dann alte hülse raus und neue rein (passt nur 1 mal, da sie durch eine nut geführt wird ... aber beim ausbau einfach drauf achten wie du die alte raus nimmst).
neue hülse richtig weit reindrücken, weil sonst der weisse bügel nicht hoch gedrückt werden kann. fals die hülse schon auf anschlag ist kann man auch zart mit einem gummi hammer auf den riegel klopfen ... dann klappt das.

die schrauben von der alten ölwanne sind eigentlich Torx 27 !!! nimm lieber einen satz mit wo auch 27 bei ist weil der t25 die schrauben rund machen kann.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hi Leute ich habe ein Problem mit meinem Getriebe!
Nachdem ich in letzter Zeit einen Flüssigkeitsverlust an der Unterbodenverkleidung festellen konnte legte ich Gestern ein Papier drunter um zu sehen um was es sich handeln könnte:http://www.directupload.net/file/d/3904/uucj2ydi_jpg.htm
Naja wollte heute zu meinem Mechaniker fahren um zu sehen was es genau ist dann kam heute Getrieb Störung-->gemäßigt weiter fahren....
Also wird höchstwahrscheinlioch die Getriebeöl Wanne undicht sein und nun zu wenig Öl drinen sein oder???
Jetzt habe ich das Auto mal abgestellt und weiß nicht was ich tun sollte??
Sollte ich bei ZF einen schnellen Termin bekommen wären es aber 110 bzw 200Km zum fahren kann mann das so machen oder auf gar keinen Fall??
Nächster BMW Händler wäre ca 10Km entfernt kann man bei ihm das Öl nur nachfüllen lassen zur Sicherheit und dann zu ZF fahren???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automaticgetriebeöl nachfüllen?!' überführt.]

Tolles Foto...Ja, es ist ein Ölfleck...verrückt 🙂. Wenn du einen Diesel hast wird es wahrscheinlich vom Getriebe kommen - da beim DIesel recht schnell das Öl sehr schwarz ist - reine Vermutung. Wenn es vom Getriebe ist, dann wird es wohl die DIchthülse am Mechatronik-Stecker sein. Wenn du schon eine Weile so rum fährst sollten es die 100km dann auch nicht mehr machen - meine Meinung und keine Empfehlung. der freundliche kann auch Öl wechseln. Da die auch Dichthülse, Adapter, etc. verkaufen, sollten sie das auch eingebaut bekommen, so dass du dort dann ggf. auch die Ursache gelöst bekommst. Preislich sollte sich das alles in der selben ersten Liga bewegen. Woher kommst du? Hast du keinen guten Schrauber um die Ecke? VG, Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automaticgetriebeöl nachfüllen?!' überführt.]

Habe beim BMW Händler um die Ecke ein Angebot erhalten um 670€ habe heute auch bei ZF Wien angerufen die haben 540€ verlangt wäre für mich aber 400KM Weg und auch erst Termin in 3Wochen der Händler macht es am Mittwoch und wusste auch sofort wegen der Hülse da hat er schon welche gemacht hat er mir erzähl...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automaticgetriebeöl nachfüllen?!' überführt.]

Servus, es gibt auch die TimEckart Methode.
Diese habe ich gemacht und war sehr zufrieden.
Auf der Tim Eckart Seite ist eine PDF Datei wo es Werkstätten gibt die nur nach dieser Methode verfahren.
Bei einem normalen Wechsel, bleibt ca. 2/3 Altöl im Getriebe und bei der Spülung wird alles rausgespült.

Hier nochmal der Link von meinem Bericht Getriebespülung nach Tim Eckart Methode:
Getriebespülung mit Bilder und worauf man achten sollte

Hier noch der Link von Tim Eckart Seite wo man nach PLZ Werkstätten findet
Tim Eckard Info Seite

Gruß

PS: Das ganze kostet so um die 480€

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automaticgetriebeöl nachfüllen?!' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen