Getriebeöl beim Golf CL 1,8L wechseln, nach 286.600km
Hi Leute,
ich habe mich extra wegen meiner Frage hier angemeldet.
Ich fahre & besitze einen 2er Golf CL 1,8L, 90PS, Vergaser, BJ ´91 Dezember mit stolzen 286.600km auf dem Tacho.
Der Golf war bis Ende ´94 ein Betriebsfahrzeug und hatte nur 60.000km herunter.
Jedoch hat der damalige Fahrer sich an der Ampel so einige Rennen geliefert, wie ich erfahren habe. Er hat z.B. ohne die Kupplung zu treten in den 2ten Gang geschalten.
Dies geht ja auch, jedoch habe ich jetzt das Problem, wenn ich losfahre und der Motor kalt ist, geht der 2te Gang nur schwer zu schalten. Wenn ich schnell in den 2ten Gang schalte und die Kupplung voll durchtrete passiert es öfters, das sich das Getriebe bei mir mit einem tollen Geräusch meldet. =(
In meiner Garage musste ich feststellen, das sich Öl auf dem Boden befindet, aber täglich immer nur ein Tropfen.
Nun habe ich zu Ohren bekommen, dass das Getriebe bestimmt nicht mehr genügend Öl hat und das ich evtl. mal einen Ölwechsel machen sollte.
Nun zu den Fragen:
1. sollte ich das Getriebeöl wechseln?
2. wo kann ich das Öl ablassen und wo wieder einfüllen (hat jemand Bilder?)
3. welches Öl sollte ich verwenden und mit welcher Viskusität? (Hersteller, Sorte?)
4. wieviel Öl sollte ich wieder einfüllen? es gibt ja leider kein Schauglas! Zuwenig oder zuviel Öl können ja für ein Getriebe schädlich sein.
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet. Würde gern den Golf noch solange fahren, wie es nur geht.
Thx
30 Antworten
vielen dank für die antworten =)
habe gestern das getriebeöl gewechselt und musste feststellen das man einen deutlichen unterschied
beim schalten merkt. der 2te gang geht wieder schön leicht rein. die gänge flutschen nur noch so rein =)
übrigens: das alte getriebeöl war ein mineralisches öl und wurde `94 gewechselt. das g.-öl sah selbst noch
nach 13jahren recht gut aus und tat auch nicht stinken ^^ von schlamm war gar keine rede.
mein aktueller tachostand: 286.980km ...die 300.000 werde ich auch noch schaffen =)