Getriebeöl beim Automatik auffüllen
Hi Leute,
hab jetzt rausgefunden warum sich mein omi anhört wie ein Traktor !
Das Automatikgetriebe hat glaube ich sehr wenig Öl drin.
Ja FAQ kenn´ ich 😉 !!!
Ich hab nur noch ein paar Fragen die ihr sicher schnell mal beantworten könnt.
Also erstens ich brauche ja DEXRON III...oder ?
Hole das morgen bei ATU. Reichen 2 Liter ???
Ich möchte dann das Auto auf die Hebebühne stellen !
Wie genau gehe ich da nochmal schritt für schritt vor ???
Also Motor an dann auf "D" ???
und wie weiter ?
Gruß Omega-tor
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mopar_jojo
Hi,
Dexron III durch den Meßstabstutzen.
Gruß, JoJo
-----------------------------------------------------------------------
Es geht um den Omega A, da muß Dexron II genommen werden.
Hi,
Dexron ist aufwärtskompatibel, d.h. wenn II gefordert ist, geht auch III. Außerdem ist III nicht automatisch auch farblos oder vollsynthetisch.
In den Omi B kommt ja auch III, das Getriebe ist abgesehen von verschiednen Übersetzungen identisch, AR25 bleibt AR25.
Man muss die senator-man-Homepage nicht als Bibel ansehen, er ist ja auch nur ein Mensch.
Gruß, JoJo
Mein Dexron III war rötlich. Aber der Hinweis das er auch nur ein Mensch ist, ist schon richtig. Nur wer etwas macht, kommt auch in den Genuß Fehler zu machen.
Alles klar Danke!
Ähnliche Themen
Sollte auch mal den Getriebeölstand messen.
Leider konnte ich den Ölpeilstab nicht finden.
Wo muss ich da suchen ?
Falls Du das Automatikgetriebe vom Omega B meinst, der hat keinen Peilstab.
Es gibt nur an der linken Seite eine Kontollöffnung.
Ja, war Omega B gemeint.
Kontrollöffnung ? Gut, ich wollt ja eigentlich nur kontrollieren.
Gibt es da eine Anleitung, wie man da genau vorgeht ?
Ich weiss noch nicht mal, wie die Kontrollöffnung aussieht.
"Linke Seite" ist zum finden auch etwas wenig.
Der Gedanke, dass da Getriebeöl fehlen könnte, verursacht
mir schlaflose Nächte.
Zitat:
@Waldmeister55 schrieb am 15. Mai 2017 um 12:57:39 Uhr:
Gibt es da eine Anleitung, wie man da genau vorgeht ?
Gibt es. Tatsächlich hier im Forum 😉 KLICK
linke Seite ist stets auf die Fahrtrichtung bezogen ... so lang ist ja so ein Automatikgetriebe nicht - wirst Du schon finden
Im Motorraum, hab ich nichts gefunden.
(Da sieht man vom Getriebe auch nichts.
Ist völlig mit Aggregaten zugebaut.)
Jetzt sag nur noch jemand, dass man dazu unters Auto kriechen muss.
Was dachtest Du denn, wo das Getriebe zu finden ist?
Auf der Hebebühne geht das am besten. Fahrzeug muss waagerecht stehen.
Vielleicht lässt Du doch lieber die Fingerchen von der Ölkontrollschraube 😉
Mal ne Frage wieso läuft der Motor wie ein Traktor wenn das AT defekt ist? War ja die Vermutung vom TE.