Getriebenotprogramm Hilfe?
Hallo,
Habe mir nach langer Zeit wieder x5 zugelgt aus baujahr 01/2006 mit 195 tkm.
?ch habe das Fahrzeug gekauft und nicht wirklich hoch gejagt. Naja dann mal auf die Autobahn gefahren und bei bisschen mehr gas, hat sich das Fahrzeug ruck artik, ob jemand den wagen beim fahren anhalten will gebremst.
Dann hab ich angefangen mehr mals im vollgas zu beschleunigen, zwei drei mal hat es gemacht und dann kommt die fehlermeldung Getriebenotprogramm.
Angehalten und neu gestartet.
Und dann nur beim bisschen mehr gas geben zwischen 3500-4500 umdrehung macht der das wieder. ?ch vermute er kann net den gang wechseln.
Wie gesagt habe den erst 200 km, habe auch den vorbesitzer angerufen nur er wüsste jetzt nichts davon.
Hat jemand so ein fehler schon gehabt.
Bitte um Hilfe und danke schon Mal im voraus.
18 Antworten
Hast Du schon mal Getriebeservice machen lassen?
Für BM e53: Brummen im 6ten Gang kann aus vielen möglichen Quellen stammen. Ferndiagnose ist in dem Fall nicht möglich.Liegt aber wahrscheinlich am hinteren Ende des Antriebstranges nach der Getriebeeingangswelle, sonst würde es höchstwahrscheinlich auch in anderen Gängen brummen. Also : Planetengetriebe, Abtriebswelle, Verteilergetriebe, Kardanwellen, Differentiale, und eventuell Radlager.
mfG Michel Dasbourg
Hallo, ich wollte euch nochmal kurz Bescheid geben. Habe mir ein gebrauchtr Getriebe einbauen lassen. Was ein riesen Unterschied ist vom Schaltvorhang. Autoservice Dirkes in Löhne. Sind halt spezialisiert auf Bmw und getriebe.
Ich hatte das gleiche Problem gehabt, und ZF Dresden hat mir den Mut genommen weiteres Geld in den dicken zu investieren.
Mein x5 hatte noch das erste Getriebe und sage und schreibe 360tkm auf dem Buckel.
Das Getriebe ruckte schon ab und an mal, der Todesstoß war aber der Getriebeölwechsel, und das zurücksetzen der Adaptionswerte.
Warm war alles schick aber kalt ruckte er teilweise echt heftig bei jedem Gangwechsel...
Ich habe den dicken jetzt abgegeben und mir einen e70 zugelegt. :-(
Edit; ZF hatte mir einen KV gemacht, ohne Ein und Ausbau gingen die Kosten rein für die Überholung von 2,5k bis 4,5k! Das mit einem Auto mit einer Laufleistung von 360tkm....