Getriebelölwechsel Quattro Handschalter
Kollegen
Mein Sohn hat einen A4 Quattro BJ 2007 mit den Codes BUL, HUN & GMV.
Der Wagen hat mittlerweile 110tkm runter.
Im Wartungsbuch habe ich gesehen, dass das Haldexöl noch nie gewechselt worden ist.
Bei VW gibt es diesbezüglich grosse Diskussionen und Teilnehmer, die bereits gröbere Probleme mit dem Haldex Getriebe hatten.
Nun was ich such sind die Bestellnummern für den Filter und das Öl für dieses Fahrzeug. Weiter habe ich im VW Forum gelesen, dass die Pumpe abgeschraubt werden soll, der Filter gereinigt und mit einem neuen Dichtungskit verschraubt werden soll.
Hat jemand von Euch weitere Informationen dazu.
Besten Dank für Eure Hilfe im Voraus.
Gustav
Beste Antwort im Thema
Tja, genau das gleiche habe ich auch schon oft gedacht. Bestes Beispiel Freunde und Arbeitskollegen die jetzt nicht so autonarren sind wie wir. Frage ich die mal was schon kaputt war kommt immer nee noch nie Probleme gehabt, oder "hab nur Inspektion machen lassen sonst nix". Manchmal glaube ich umso mehr man sich damit beschäftigt umso mehr geht kaputt.
31 Antworten
Guten Abend
Konnten deine letzten Fragen geklärt werden? Bzw. Hast du die Öle ersetzt?
Mir steht der selbe wechsel bevor und ich frage mich genau das selbe bezüglich getrenntem ölkreislauf.
Lese hier immer nur von SmAutomatengetriebeölwechsel wo der Ölkreislauf logischerweise getrennt ist.
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung
Gruss giacco
Im Schaltgetriebe gibt es das eigentliche Getriebeöl (GL4+) für Schaltung und Torsen Diff & separat wie üblich die GL5 Ölfüllung für den VA Antrieb> Bild 1.
Hallo Garretv8
Vielen Dank für die rasche Antwort!
Also
Schaltgetriebe(GVE) 75W90 GL4+
Torsen, Hinterachse (ETS), Vorderachse Antrieb 75W90 GL5
Also gibts beim Schaltgetriebe auch den einzelnen Ölhaushalt für den Vorderachsantrieb? (Dachte den gibts nur beim Automaten)?
Finde ich irgendwo die genauen Füllmengen damit ich auch genug aber nicht viel zu viel Öl kaufe?
Vielen Dank für eine kurze rückmeldung
Gruss
Giacco
Sorry Asche aufs Haupt -war in Gedanken schon wieder bei der TT6 😮
gibt natürlich nur einen Ölhaushalt beim HS... unten im Bild nochmal das GVE. Rest passt aber also GL4+ vorne & Diff hinten GL5.
Zu den Ölmengen> HA Diff etwa 1L bzw. bis es zur Einfüllschraube wieder ausläuft
Vorne das gleiche > vorsichtig nachfüllen ca. 2,5-3L , für die älteren 01E Getriebe gabs mal die "9mm unterm Rand der Schraube" Vorgabe, aber wenn etwas mehr drin ist auch kein Problem.
Ähnliche Themen
Jetzt nochmal zum Zusammenfassen dass auch ich das begreife 😉
Also beim Schaltgetriebe ist 1. Getriebe, 2. Torsen und 3. Achsantrieb alles 1 Kreislauf und benötigt ca. 2.5-3l 75W90 GL4+
Beim Hinterachsantrieb/Differential kommt ca. 1l 75W90 GL5 rein?
Stimmt das so?
Vielen Dank
Gruss giacco
Super Info vielen Dank
Was ich nicht genau verstanden habe, beim Getriebe wo genau ist die Einfüllschraube und wo genau die Ablasschraube?
Welche. Oelhersteller empfiehlt ihr?
Danke für die Info
Top !!! Vielen Dank für deine kompetente Fachmännische Hilfe!!!
Ölhersteller ist nicht so wichtig aber die Norm ist zwingend nach Einsatzzweck. also GL3 /4 /5 ect.
Bei deinem GMV ist es genauso wie bei allen anderen > seitlich am GW Flansch die Einfüllschraube & unten beim Torsen die Ablass.
Die bekommen alle zwischen 30-40Nm also mit normaler Ratsche handfest & ein bisschen "Gefühl" anziehn wie man das bei Alu üblicherweise macht. 😉
Sind eh Bundschrauben da ist das nicht so problematisch wie bei selbstdichtend NPT.
Nochmals besten Dank für die Hilfe.
Bevor ich mich nun ans Werk mache muss ich noch das Oel bestellen. Ich habe mich für LIQUI MOLY 4434 Hochleistungs-Getriebeöl (GL4+) SAE 75W-90.
Gemäss Wegweiser werden 2.5 bis 3.0 Liter benötigt.
Ist das wirklich korrekt, es geht ja ums Torson, Diff Vorderachse und das Schaltgetriebe.
Vom Bauchgefühl finde ich 3 Liter etwas wenig für 3 Getriebe.
Danke für die Antworten und weiterhin schöne Feiertage
Gustav
doch das ist schon richtig, ohne Getriebeölkühlung 5mm unter Einfüllschraube das sind ca. 3L , auf 100ml hin o. her kommt es nicht an da die Entlüftung oben liegt.
Im Netz gibts genügend Schnittzeichnungen da siehste wie die Getriebe aufgebaut sind wenns dich interessiert🙂
War gerade auf dem schmierindex von castrol
Die sagen für das Getriebe castrol syntrans vfe 75-e80
Bei amazon hat liqui moly leider eine schlechte bewertung
Ist es nun 75-80 oder 75-90?