Getriebelager hinten
Hat schon mal jemand von euch die normalen hinteren Getriebelager gegen diese "verstärkten" ausgetauscht ?
Gibt es Erfahrungen ?
Merkt man das es straffer wird ?
Was ist mit Vibrationen ?
Oder lösen die sich auf wie es die Gummis an den Traggelenken so gerne tun nach einem Jahr ?
Fingernagelprobe,wie fühlt es sich an ?
Ich meine aber nicht diese knallharten Uretanlager,mit dem Thema bin ich durch seit ich die mal bei den Drehstäben hatte.
Vari-Mann
Beste Antwort im Thema
Liefern die Jungs von CSP nun persönlich aus ?
Gestern Nachmittag bestellt und heute kommt schon das Paket...boa......unglaublich.
Die Lager die gekommen sind haben keinen VW Stempel,aber einen WW.Das wird dann wohl Wolfsburg West sein.Die fertigen ja VW Ersatzteile nach.
Eine originale VW Teilenummer steht aber drauf.
Morgen werde ich dann mal den Vergleich machen was nun härter ist JP-normal oder WW-HD
16 Antworten
Im Wartungsplan steht "Getrieblager vor und hinten prüfen". Darf ich mal frag wie das praktisch zu machen ist? Die hinten Lager sind doch kaum zugänglich oder? Fingernagelprobe? Es muss sich weich anfühlen?
Ich nehme an, nur das vordere Läger wäre einfach auszutauschen?
Wenn sich dein Motor beim Gasgeben stärker nach rechts verwindet, dann sind die hinteren Matsch.
Das vordere Lager habe ich bis jetzt nur bei ausgebautem Motor und Getriebe gewechselt. Es soll aber Spezialisten geben, die das auch ohne Getriebe Ausbau schaffen...