Getriebehersteller e34 530iA (R6)?
Liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach einem Alltagsklassiker mit min. 6-Zylindern und dabei u.a. ("Hauptkonkurrent" ist der w124, allerdings schrekcne mich die Rost-Themen ab) auf einen 530iA mit dem legendären "Eisenschwein" gestossen. Auto ist aus 1990, dunkelblau, 170TKM und mit Automatik (Link habe ich keinen weil der Wagen nicht im Netz steht, geht über einen Bekannten).
Nun meine Frage:
Wer ist denn der Hersteller dieses 4-Gang-Automatikgetriebes? General Motors oder ZF, so richtig habe ich die Frage für mich nur für den 525i beantwortet bekommen, aber eben nicht für den 530i (R6), vieleicht weiss das jemand?
Besten Dank und beste Grüße, Dieter
Ähnliche Themen
20 Antworten
Bräuchte man dazu mal die letzten 7 Stellen der VIN oder gib sie mal hier ein http://www.bmwarchiv.de/vin/ oder http://www.e34.de/vin/ oder http://www.bmw-z1.com/VIN/VINdecode-e.cgi
Dann bekommst du einen Typ genannt mit dem du googlen kannst. Z. B. das A5S 301Z steht für das ZF 5HP18 Getriebe. Bei den anderen weiß ich das leider nicht.
Lt. ETK hat es wohl für den Motor und das BJ nur ein Getriebe gegeben. http://de.2009.bmwfans.info/.../
Moin,
wenn ich recht weiß, wurden die GM-Automaten nur in den Diesel-Versionen verbaut, die Benziner bekamen alle Automaten von ZF.
Das "Eisenschwein" ist aber der 3,5l-Motor, sollte der M30B35 sein.
Gruß, Erik.
Zitat:
Original geschrieben von Projekt X 1/4
Moin,wenn ich recht weiß, wurden die GM-Automaten nur in den Diesel-Versionen verbaut, die Benziner bekamen alle Automaten von ZF.
Das "Eisenschwein" ist aber der 3,5l-Motor, sollte der M30B35 sein.Gruß, Erik.
Danke Erik, meines Wissens wurde aber in dem 170PS 525i ebenfalls der Automat von GM verbaut. Anyway, der 530i hat wohl die ZF Variante, gut so.
Als Eisenschwein werden gemeinhin der M30B30 und M30B35 bezeichnet, also trifft das auch auf den 530i zu.
Beste Grüße, Dieter
Auch die 4Zyl. hatten meines Wissens auch GM-Getriebe.
M30 Motoren sind immer ZF 4HP22.
Zitat:
Original geschrieben von DieterAntonBerger
Danke Erik, meines Wissens wurde aber in dem 170PS 525i ebenfalls der Automat von GM verbaut.
Laut meinen Unterlagen ist im 525i mit M20 - Motor ebenfalls ein Getriebe von ZF verbaut.
US version E34 525 hat auch ein GM Automatikgetriebe
Siehe GM Oelliste
https://wiki.bentleypublishers.com/.../...310Z+automatic+transmissions
Zitat:
Original geschrieben von E32_Highline
US version E34 525 hat auch ein GM Automatikgetriebe
Siehe GM Oelliste
https://wiki.bentleypublishers.com/.../...310Z+automatic+transmissions
Das ist korrekt. In den Staaten gab es sogar den E39 mit Otto - Sechszylinder noch mit GM - Getriebe (und zwar mit nur 4 Stufen!).
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Laut meinen Unterlagen ist im 525i mit M20 - Motor ebenfalls ein Getriebe von ZF verbaut.Zitat:
Original geschrieben von DieterAntonBerger
Danke Erik, meines Wissens wurde aber in dem 170PS 525i ebenfalls der Automat von GM verbaut.
September 1990:
- 5-Gang-Automatikgetriebe von ZF für 520i und 525i (vorher 4-Gang von GM)
Da der M20 525i im Feb 1990 durch den M50 abgelöst wurde scheint es in den Unterlagen wohl unterschiedliche Aussagen zu geben.
Meine Quelle:
www.e34.deGruss, Dieter
Ich rede von USA, dort wurde noch das alte GM - Getriebe verbaut, sogar im E39 noch, den es in Deutschland ja gar nicht mehr mit 4 - Stufen - Automatik gab.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Ich rede von USA, dort wurde noch das alte GM - Getriebe verbaut, sogar im E39 noch, den es in Deutschland ja gar nicht mehr mit 4 - Stufen - Automatik gab.
...es bleibt wie es ist, der 525i M20 wurde mit einem Automat von GM geliefert, Du hattest aber behauptet er käme von ZF, das wollte ich hier richtigstellen... E39 etc spielt dabei keine Rolle.
Dann sind meine Daten zum 525i M20 E34 wohl falsch.