Getriebehalterung abgerissen

Ford Focus Mk1

Hallo, bei meiem St170 is die Getriebehalterung am Längstträger weggerisen. War bei Ford und die wollten mir gleich nenn neuen Längstträger einbauen (1700€)...
Was sagt ihr dazu?

05042010178
05042010177
22 Antworten

Die Sendung mit der Maus war vor Jahren mal in den Fordwerken Köln wo der FoFo MK1 zusammen gebaut wurde und da haben sie schön gezeigt wie die Karosserie in ein Zinkbad abgetaucht wird....... An scharfen Kanten hält das Zink nicht- es verhält sich wie Lack aber es ist nicht schlimm da sich ein galvanisches Prinzip da bildet und nur leicht anrostet aber nicht mehr weiter rostet bis sich das Zink da aufgebraucht hat und danach wandert das etwas weiter somit auch der Rost aber das dauert Jahre bis ein erheblicher Schaden entstanden ist. Wenn du irgendwo anders Rost hast ausser den Anbauteilen wie Achse usw. ist das durch Kratzer oder Steinschlag zurück zuführen die auch mal die Zinkschicht durchschlagen können. Der FOFO MK1 hat schon den Wasserlack bekommen - der hält nix aus nicht mal die kleinste Fliegen die am Morgentau hängen bleibt und somit später am Fahrzeug klebt... und schon ist der Lack angegriffen. bzw beschädigt.... Ich habe alle Schnittkanten am Unterboden an meinen FoFo mit Rostumwandler behandelt danach lackiert danach Bitum danach Hohlraumwachs danach Unterbodenschutz bzw. Antivibrationsmasse gespritzt und auch in der Reihenfolge so das der Wachs und Bitum möglichst lange zäh bleibt und nicht zu schnell austrocknet und porös wird. Und letztens beim Tüv hat der Tüvmensch

echt gestaunt und meinte das er schon lange kein Ford focus ohne irgend nur einen Ansatz von Rost gesehen hat außer jetzt die Auspuffanlage und das er in einem Neuwagen -Zustand ist (Baujahr Mitte 2003) wohl gemerkt und 110000Km Laufleistung und davon 90Tkm direkt an der Nordseeküste. Bei Volvo etwa ab Baujahr 2003 sind alle Fahrzeuge zusätzlich total unten eingewachst

Die aussage mit dem Dach stammt von Ford selbst. Das was beim Tauchen gemacht wird ist nichts weiter als das Grundieren der Karosserie, mehr nicht. Und die Karosserie würde ohne Dach nicht zusammenfallen, da diese durch 3 Querträger zusammengehalten wird. Wäre ja noch schöner, wenn die Karosserie ihre Steifigkeit rein durch das Dach erhalten würde.

@Urgrufty
Zink ist eben nicht gleich Zink, wobei verzinktes Blech nur die halbe Miete ist. Und durch das bei uns gebräuchliche Streusalz wird das Zink durch eine chemische Reaktion in eine Kupferverbindung umgewandelt. Sieht dann so ähnlich aus wie Rost. Haben wir mal im Chemielabor nachgewiesen.

...im labor nachgewiesen? ich bin für strassenbedingungen, da wird zink erst zu zinkkarbonat und dann kommt richtiger rost zum vorschein...

So, ich hab es jetz selber geschweißt! Wenn ich die 10 Schweißpunkte seh mit den das Blech vorher befestigt war wird wohl ne durchgezogene Naht auch nicht schlechter halten. Wenn es hält ist es gut und wenn nicht wirds eben nochmal angebruzelt. Und was den Rost angeht... Früher oder später wird das Auto eh rosten, es soll ja keine 50 Jahre halten. Wenn er es nochmal 8 Jahre macht ist es viel. Und so lange fahr ich ihn sowieso nicht! Ich hab bei uns hier schon einige MK1 mit braunen Schweller und Radlauf gesehn. Genau so auch ne komlpett aufgeblüte Heckklappe an einer Focus MK1 Limousine. Selbst ein MK2 mit einen rostigen Kotflügel...
Aber es kann ja jeder so machen bzw. machen lassen wie er denkt. Bevor ich wer weiß wie viel Geld bezahl, versuch ichs selbst! Und machen lassen kann mans immer noch...

24042010211
24042010213

So, fast 10.000 km später....

Das geschweißte hält! Keine Risse an der Naht...
Was will man mehr?

Pic-7397332-1245822963

Sollte es echt das angehängte Bild werden?

Hattest du den Träger nur von der abgelichteten Seite angesprüht? Auf der Rückseite ist der Lack sicher auch weggebrannt. Dort auch konserviert?

MfG

Ja ja, das Bild sollte da hin... 🙂

Ich hab auch im Radhaus alles wieder fein gemacht, keine Angst. 😉
Und im Träger ist eine halbe Dose Wachs.
Sollte eigentlich nichts passiern.

Im Winter wird er eh nicht so oft gefahrn, da bin ich mit 4WD unterwegs....😁

Dsc01785
Deine Antwort