Getriebegeräusche

BMW 5er F11

Hallo Motortalker.

Bin der Jürgen und nagelneu hier. Fahre einen F11 530d xDrive.

Mein Getriebe fabriziert (ver)störende Geräusche. Es hört sich an, als ob die Reifen einen Sägezahn hätten. Ich muß zugeben, daß ich auch genau davon ausging. Montiert waren bislang 245er auf 18Zöllern. Vorne und hinten. In der Tat hatten die alten Reifen einen leichten Sägezahn, sodaß diese auch Geräusche verursachten. Nebenbei erwähnt waren dies Reifen der Marke "Imperial". Gräßlich, die Dinger. Leider habe die beiden sich überlagernden Geräusche nicht selektiert, das tatsächliche Problem also nicht erkannt und jetzt vermute ich ein Problem zu bekommen.

Letzte Woche wurden neue Räder montiert. 275er und 245er auf 19Zöllern mit meinen "geliebten" Conti.
Die Reifen sind jetzt nicht mehr zu hören. Das "Singen" des Getriebes allerdings jetzt umso deutlicher.

Nachdem ich noch nicht lange der BMW-Gemeinde angehöre gehe ich mal davon aus, daß der Allrad, sprich die Differenziale von BMW normalerweise nicht zu hören sind. Gibts jemanden, der mit solchen Geräuschen Erfahrungen gemacht hat? Muß ich mich da auf etwas größeres einstellen?

Liebe Grüße
Jürgen

9 Antworten

"Imperial, unsere Reifenmarke mit kaiserlichem Namen, mit fürstlicher Straßenlage und mit kleinbürgerlichen Preisen. Dieses Juwel sollte in Ihrer Krone nicht fehlen."

wer läßt sich soetwas an seinen BMW schrauben 😕

zu den Reifen-Dimensionen und Umfängen gibt es zahlreiche Freds, X-Drive und das VTG scheinen problematisch, auch und insbesondere bei Mischbereifung...

Kulanz ohne Sternmarkierung an den Reifen scheint noch problematischer...

==> SuFu

schon mal rückwärts gefahren? irgendwelche Geräusche?

Ich wünsche Dir, es ist "nur" das VTGetriebe... da hat BMW die Preise gesenkt... hüstel...

https://www.motor-talk.de/.../...jetzt-mal-bitte-amtlich-t6343963.html

https://www.motor-talk.de/.../...l-verteilergetriebe-vtg-t6073992.html

https://www.motor-talk.de/.../...m-verteilergetriebe-t5707175.html?...

VG

kanne

Du musst dein “Geräusch” näher spezifizieren !
Wann es auftritt , wann nicht etc ...

Dank Euch für die Antworten. Das Geräusch tritt immer auf. Im Rückwärtsgang hab ich bisher nichts vernommen. Zwischen 50 und 110km/h ist es am lautesten. Ab 70 sehr deutlich hörbar. Verstärkt wird es, wenn man vom Gas geht. Ist definitiv Geschwindigkeitsabhängig weil sich die Frequenz bei Erhöhung oder Verringerung derselben ebenfalls verändert. Ich werd morgen mal den Rückwärtsgang traktieren. Mal schauen und nochmal genau hinhören. Komischerweise wirds bei höheren Geschwindigkeiten wieder leiser. Hört sich komisch an, is aber so.

Die Mischbereifung ist erst seit 4 Tagen drauf. Ist nagelneu. Die wars also definitiv nicht, zumal das niederfrequente "Singen" vorher auch schon hörbar war. Es hört sich in der Tat wie ein typischer Sägezahn eines Reifens an. Wie gesagt hab ich es allerdings richtig gedeutet, sondern ebenfalls mit den hervorragenden Reifen des Vorbesitzers (eines Ingenieurbüros) in Verbindung gebracht, die tatsächlich auch gut hörbare Abrollgeräusche verursachten.

Naja. Um den Termin beim freundlichen werd ich wohl nicht herumkommen.

Dank Euch vielmals

Gruß Jürgen

Zitat:

@Schlonzales schrieb am 3. Juni 2018 um 23:17:25 Uhr:


Zwischen 50 und 110km/h ist es am lautesten. Ab 70 sehr deutlich hörbar. Verstärkt wird es, wenn man vom Gas geht. Ist definitiv Geschwindigkeitsabhängig weil sich die Frequenz bei Erhöhung oder Verringerung derselben ebenfalls verändert.

Komplett runter vom Gas oder Gas reduzieren und leichter Schiebebetrieb ?
Du hast ja so nen tollen X-Drive , oder ? 😁

Das Geräusch soltest du noch spezifizieren ... brummen, heulen, tackern etc ...

Wenn das Geräusch am lautesten ist mach mal folgendes ... flux auf N schalten , merk dir die Drehzahl - diese u.a. halten und hören und auch mal runter vom Gas.

Ähnliche Themen

Hat jetzt nichts direkt mit deinem beschriebenen Problem zu tun, aber wiesi machst du auf deinen F11 mischbereifung bei 19 Zoll? Die ist nicht freigegeben. Oder fährst du fremdhersteller Felgen und bist im Besitz der entsprechenden ABE?

Zitat:

@kanne66 schrieb am 3. Juni 2018 um 16:21:52 Uhr:


"Imperial

Ich wünsche Dir, es ist "nur" das VTGetriebe... da hat BMW die Preise gesenkt... hüstel...

du bist da nicht ganz up to date ... 😉
das war mal so ganz kurz und ist schon lang nimmer so.

Das können auch die Radlager sein, die haben bei mir auch so ein singendes Geräusch gemacht, hatte erst an die reifen gedacht, neue gekauft, war dann immer noch vorhanden, dann bei meinem Reifenhändler vor Ort einmal schauen lassen, beim drehen am Rad hat man schon Widerstand gespürt und gehört das da was defekt ist, meist sind es die hinteren, die wurden beide sogar auf Kulanz getauscht, dann war Ruhe.

Hi zusammen.

Also eigentlich schäme ich mich ja schon ein bißchen. Wie @rronline bereits vermutet hat, sind es die beiden vorderen Radlager. Ich hab das Geräusch völlig falsch gedeutet. Dank Euch für die Kommentare und Hinweise. Wird jetzt tatsächlich auf Kulanz geregelt.

War heute beim Freundlichen und hab mich kurz im Vorraum (Schauraum) umgesehen. Da stand ein nagelneuer 530 xDrive Touring mit Mischbereifung. Good Year Eagle hinten 275 und vorne 245 auf 20Zöllern.

@steffmaster78
Ich fahre AEZ Antigua. Und mit dem TÜV bin ich immer im Reinen. 🙂

Danke und Grüße
Jürgen

Hey Jürgen,

alles gut und weiterhin: "Freude am Fahren"!

VG

kanne

Deine Antwort
Ähnliche Themen