1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Getriebedruck Adaption am Anschlag - DSG Mechatronik

Getriebedruck Adaption am Anschlag - DSG Mechatronik

VW Passat B6/3C

Servus MT-Gemeinde,
Fzg: MJ07 3C 125kw / PD --> DSG
da ich zu meinem Anliegen auch außerhalb MT's nichts finden kann, mach ich dazu mal einen Fred auf.
Ich habe aufgrund von Schaltrucken usw. ein ATG (mit meiner alten Mechatronik )verbaut, keine Besserung, also wieder raus..
Lt. VW Meister wohl die Mechatronik. Darum eine angeblich 100% top Mechatronik in der Bucht bestellt und eingebaut. Passende Software geflashed. Beim Öl einfüllen alle Fahrstufen am Ende 3 Sekunden durchgeschaltet und auf D hat er den Motor sofort abgewürgt "Bums, aus", als ob er versucht den Gang ohne Kupplung einzulegen. --> Grundeinstellung hat dazu geführt, dass er den Motor beim einlegen von 'D' nicht abgewürgt hat, bei dem folgenden Versuch, ein zweites mal die Fahrstufen durchzuschalten hat er dann doch wieder abgewürgt.
Es ist also nur Rückwärts fahren möglich.
Es wird dauerhaft der fehler:
17252 - Getriebedruck Adaption am Anschlag
P0868 - Sporadisch
im Getriebe abgespeichert, lässt sich nicht löschen, war auch beim Flashen schon drin, also im Spenderfahrzeug schon kaputt gewesen :heul
Andere Fehler sind nicht vorhanden.
Da es sich um Druck handelt und der Rückwärtsgang funktioniert, gehe ich davon aus, dass eines der Ventile hängt o.Ä.
Weiß vielleicht jemand welches der Ventile es sein mag? Dann könnte ich dieses mal tauschen..
Gruß

Ähnliche Themen
12 Antworten

Ich das gleiche problem .Lösung habe ich leider auch nicht.

Hi,

An diesem Fehler ist ein bestimmtes Ventil Schuld. Ich habe dazu eine neue Mechatronik gekauft und verbaut um nicht nach dem einzelnen Ventil suchen zu müssen. Jedoch kann man sich auch eine defekte Mechatronik mit intakten Ventilen kaufen und das Ventil tauschen.
Falls du auf der Suche nach einer Mechatronik bist, ich hätte da noch eine (voll funktionsfähige) abzugeben. Nur die Software für dein Auto müsste aufgespielt werden. Oder du tauscht die Ventile.., das ist günstiger. Musst nur wissen welches Ventil das eben ist.

Ich hatte keine Lust die Ventile zu tauschen, da nach jedem Ventil die Mechatronik wieder eingebaut werden müsste um zu testen ob es das Ventil war oder ein anderes :/
Die einzelnen Ventile sind ja recht erschwinglich..

Hallo zusammen,
Ich bin neu im Forum und habe eine Frage an euch. Ich hoffe, dass jemand mir helfen kann. Ich fahre einen Sharan 7n, 2012 mit 170 ps DSG. Ich habe gestern meinen Fehlerspeicher ausgelesen. Da lag der Fehler. Getriebedruck Adaption am Anschlag. Ich habe versucht den Fehler zu löschen. Erstmal ging das nicht. Nach einer Fahrt von ca. 30 km konnte ich den Fehler doch löschen. Wir waren auf dem Weg von Italien nach Deutschland über die Schweiz. Ich weiß nicht ob es an die Bergen da lag.
Muss ich mir Sorgen machen, dass ein Schaden am Getriebe vorliegt? Lampe ist keine angegangen. Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
Beste Grüße
Hounka

Zitat:

Hallo zusammen,
Ich bin neu im Forum und habe eine Frage an euch. Ich hoffe, dass jemand mir helfen kann. Ich fahre einen Sharan 7n, 2012 mit 170 ps DSG. Ich habe gestern meinen Fehlerspeicher ausgelesen. Da lag der Fehler. Getriebedruck Adaption am Anschlag. Ich habe versucht den Fehler zu löschen. Erstmal ging das nicht. Nach einer Fahrt von ca. 30 km konnte ich den Fehler doch löschen. Wir waren auf dem Weg von Italien nach Deutschland über die Schweiz. Ich weiß nicht ob es an die Bergen da lag.
Muss ich mir Sorgen machen, dass ein Schaden am Getriebe vorliegt? Lampe ist keine angegangen. Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
Beste Grüße
Hounka

Also erstenmal würde ich mir da keine großen Sorgen machen, es ist natürlich irgendetwas falsch gelaufen sonst gäbe es ja keinen Fehler. Dennoch würde ich dazu raten, erstmal abzuwarten und schauen ob es wiederkommt.
Wenn es wiederkommt ist meist die Mechatronik defekt bzw. hat einen weg ??

Das kannst du dann aber sowieso nicht aufhalten. VW tauscht dann die ganze Einheit, manchmal reicht aber auch das Einzuschicken zu Spezialisten, welche einzelne Ventile tauschen :/

Aber genieß mal deinen Urlaub und mach dir sorgen wenn es soweit ist oder wenn du etwas wirklich ungewöhnliches bemerkst. Ein Getriebe auf dem Campingplatz tauschen ist nicht mal eben so hehe

Gruß

Super,
Danke dir für deine schnelle Antwort. Ich bin mittlerweile wieder in Deutschland. Habe grade eben den Fehlerspeicher ausgelesen. Da war nichts hinterlegt. Kann sowas auch von den vielen Bergen in der Schweiz kommen? Ich selbst fahre das Auto erst seit 4 Monaten. Mich hat das schon etwas irritiert, dass der Besitzer das Getriebeöl schon bei 105 tkm anstatt 120 gewechselt hat. Ich dachte aber dann, dass er es einfach bei der Inspektion mitmachen lassen hat. Obwohl 15 Tkm vorher klingt schon etwas komisch. Nicht dass das Getriebe da schon Probleme gemacht hatte... na ja wie du gesagt hast. Ich kann es jetzt eher nicht ändern. Auto hat schon 150000 km gelaufen. Ich bin mal gespannt.
Danke dir nochmals

Hallo dueselfahrer wie ist es nun ausgegangen mit deinem Auto läuft es wieder mfg

Zitat:

@stefanjoel schrieb am 17. September 2020 um 20:36:04 Uhr:


Hallo dueselfahrer wie ist es nun ausgegangen mit deinem Auto läuft es wieder mfg

Hi, danke der Nachfrage!

Also bis jetzt läuft noch alles recht normal. Ich denke manchmal, es würde wieder anfangen zu spinnen, aber ich glaube das bilde ich mir tatsächlich ein, zumal es nunmal eines der ersten DSG's (mit PD Motor!) bleibt.

Allen die das gleiche haben/hatten, wünsche ich viel Glück und kann meine Lösung bisher nur empfehlen. Nur die Mechatronik tauschen ist tatsächlich auch überhaupt nicht schwierig, es gibt ausreichend Anleitungen dazu.

Bis dahin.

Ich habe nämlich das gleiche Problem und mein Auto steht seid 3 Monaten in der Werkstatt was hast du genau gemacht damit er wieder gefahren ist

Muß man die mechatronik klonen oder hast du sie nur so umgebaut mfg

Moin weiß jemand ob die mechatronik mit der Nummer 02e927770ad durch die mit der Nummer 02e927770ae ausgetauscht werden kann mfg

Zitat:

@stefanjoel schrieb am 28. Oktober 2020 um 06:47:37 Uhr:


Moin weiß jemand ob die mechatronik mit der Nummer 02e927770ad durch die mit der Nummer 02e927770ae ausgetauscht werden kann mfg

Weißt du welche Software du drauf hast?
Wenn du mir das sagst + welches Steuergerät auf der Mechatronik drauf sitzt, dann kann ich dir das sagen.
Die Informationen kannst du auch alle auslesen.
Die Messwertblöcke kann ich dir auch sagen, sofern du Zugriff auf VCDS oä. hast.

Gruß

Moin moin das weiß ich leider nicht geht das auch über Fahrgestellnummer mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen