Getriebeautomatic ruckelt im unteren Drehzalbereich
mein GLC 250 Benziner ruckelt beim Beschleunigen aus langsamer Geschwindigkeit, das stört und ärgert mich, zumal ich das von meinem GLK mit fast gleicher Leistung, allerdings Diesel, nicht gewohnt war.
Ich versuche nun in Zukunft behutsam Gas zu geben, trotzdem sollte bei einer Automatic so etwas nicht auftreten.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit euren Autos gemacht ?
MFG JZ41
Beste Antwort im Thema
Wenn das systembedingt ist, ---- dann taugt das System nichts.
Andere kriegem das ja auch hin.
20 Antworten
Nein, keine Probleme. Habe jetzt bereits meinen 2. GLC Benziner.
Einfach mal zum "Freundlichen" gehen. Kann auch ein Softwareproblem sein.
Mein Motor und Getriebe funktionieren einwandfrei.
Ich fahr zwar den D. Hab allerdings auch das Gefühl, dass die Automatik (vorwiegend auf Bergstrecken) noch etwas feiner arbeiten könnte.
Wie so oft, gehen aber auch bei dem Thema die Meinungen auseinander.
Egal, ich rate dir auch zum 🙂 und unbedingt min. ein Referenz Fahrzeug probe fahren. Damit du sicher weisst, dass es Stand der Technik ist, oder eben nicht.
OT: Z.B. bei Distronic+ behaupte ich auch, ich bremse da selbständig wesentlich feinfühliger... Und ich bin nun bereits 3 weitere GLC's probe gefahren. Ist dort meiner Meinung klar Stand der Technik.
Fahre auch schon den zweiten GLC 250er Benziner. Kein Ruckeln oder irgend etwas was mich am Getriebe stört. Erste Sahne.
Mangel in der Werkstatt angeben und auch mal ein Vergleichsfahrzeug fahren.
Ebenfalls keine Probleme! Toi, toi, toi.
Lasse die Werkstatt mal nachschauen.
Ähnliche Themen
Es gibt wohl keine Garantie dafür, dass es etwas bringt, aber es kostet auch nichts. Führe doch einmal ein Reset für das Automatikgetriebe durch.
Geht wie folgt:
• Zündung einschalten (Motor aber nicht starten)
• Gaspedal bis zum Druckpunkt durchdrücken (Klickgeräusch) und ca. 5 sec durchgedrückt halten
• Zündung ausschalten und Fuß vom Pedal nehmen
Vielleicht bringt es ja Abhilfe.
Kannst du denn eindeutig ausmachen, dass es das Getriebe ist?
So ruckeln und stottern beim Gasgeben klingt für mich eher nach Motorproblem....
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 16. Juni 2017 um 20:52:12 Uhr:
Kannst du denn eindeutig ausmachen, dass es das Getriebe ist?
So ruckeln und stottern beim Gasgeben klingt für mich eher nach Motorproblem....
nein kann ich leider nicht, Motorproblem könnte auch sein. Habe gestern Abend eine Testfahrt durchgeführt und konnte das Ruckeln nicht erneut provozieren, da war der Wagen aber noch kalt. Ich habe das Ruckeln an einem der heißen Tage beim Beschleunigen aus Schrittgeschwindigkeit auf ca. 50-60 Km/h auf der Landstraße erlebt und war leicht irritiert, deswegen hier mein Post und die Frage ob andere Fahrer ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Ich werde wie vorgeschlagen ein Reset der Automatic durchführen und das beim nächsten Service (in 2 Wochen) beanstanden, mal sehen was die Werkstatt vorschlägt und unternimmt.
Gruss JZ41
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 16. Juni 2017 um 20:52:12 Uhr:
Kannst du denn eindeutig ausmachen, dass es das Getriebe ist?
So ruckeln und stottern beim Gasgeben klingt für mich eher nach Motorproblem....
wenn es ein Motorproblem sein sollte, muss dann nicht kurzfristig "Motorstörung" aufleuchten ?
In einem anderen Post wird auf einmal dieses Problem auch diskutiert, scheint also häufiger vorzukommen.
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 16. Juni 2017 um 20:04:59 Uhr:
Es gibt wohl keine Garantie dafür, dass es etwas bringt, aber es kostet auch nichts. Führe doch einmal ein Reset für das Automatikgetriebe durch.Geht wie folgt:
• Zündung einschalten (Motor aber nicht starten)
• Gaspedal bis zum Druckpunkt durchdrücken (Klickgeräusch) und ca. 5 sec durchgedrückt halten
• Zündung ausschalten und Fuß vom Pedal nehmenVielleicht bringt es ja Abhilfe.
das war ein guter Tip, herzlichen Dank, habe das Gefühl, dass nach dem Reset das Ruckeln verschwunden ist.
Das Schalten ist zwar immer noch anders als bei meinem vorherigen Auto (GLK 250 D) aber ich glaube mein jetziger (GLC 250 Benziner) reagiert sowieso etwas anders, da die beiden Autos ja eine vollkommen unterschiedliche Charakteristik haben, oder sehe ich das falsch ?
habe vor wenigen Tagen die Start die Startstrombegrenzung (Rückrufaktion) eingebaut bekommen, gleichzeitig wurde auch ein Getriebe SW Update gemacht, und siehe da, seitdem läuft mein GLC butterweich.
Hier im Forum habe ich gelesen, das alle oder doch sehr viele dieses SW Update erhalten, leider habe ich mich nicht erkundigt, ob das etwas mit dem Startstrombegrenzer zu tun hat, oder ob alle GLC Benziner ein Getriebe Update bekommen.
Mein Problem ist gelöst und ich bin jetzt richtig happy mit meinem GLC.
Tja, habe auch gerade die Rückrufaktion durchführen lassen und gleichzeitig
für das Getriebe das SW-Update durchführen lassen.
Seitdem schaltet er einfach Schei....
Im Sport+ auf der AB knallte er ruckartig die Gänge rein, dass man meint das Getriebe
fällt gleich auseinander.
Werde das mal reklamieren und ggf. rückgängig machen lassen.
Jemand ähnliche Erfahrungen?
Ja allerdings.
Ruckeln ist allgenwärtig, aber ganz schlimm ist es im Sport+ Modus. Die Gänge werden "reingeknallt" . Wie man es richtig macht, sieht man bei BMW bzw. ZF im Sport+ Modus.
Bei mir hat ein Getriebe SW update im Juli leider keinerlei Verbesserung gebracht.
Zitat:
@Protectar schrieb am 21. September 2017 um 11:57:40 Uhr:
Ja allerdings.
Ruckeln ist allgenwärtig, aber ganz schlimm ist es im Sport+ Modus. Die Gänge werden "reingeknallt" . Wie man es richtig macht, sieht man bei BMW bzw. ZF im Sport+ Modus.Bei mir hat ein Getriebe SW update im Juli leider keinerlei Verbesserung gebracht.
bei mir ist es erst seit dem Update.......
Zitat:
@h-w-z schrieb am 21. September 2017 um 14:09:35 Uhr:
...bei mir ist es erst seit dem Update.......
Quasi eine "Verschlimmbesserung"