Ruckeln beim langsamen anhalten
Hallo zusammen ich fahre einen GLC X253. 220d 4Matic.
Ich habe das Problem das das Auto beim langsamen ausrollen an der Ampel zum Beispiel, gefühlt vom Motor aus sehr stark vibriert (wackelt). Man hat auch das Gefühl das Getriebe weiter schieben will. Sobald dann das Getriebe ausgekuppelt hat ist es das Auto wieder ruhig. Das Geriebe schaltet sonst perfekt.
Kennt jemand das Problem oder jemand vielleicht die Ursache.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Getriebe spülen.
Kilometerstand?
Welche Nutzung - Anhängerbetrieb, nur Straße oder auch Gelände?
Zitat:
@Benz220i schrieb am 29. März 2025 um 08:32:07 Uhr:
Die MB Werkstatt meint das währe normal, bei einem Allradantrieb ??
Lass dich nicht verarschen, das würde ich mir nicht gefallen lassen. Auch wenn es ein Diesel ist, ist das nicht normal.
Ja die wollen jetzt noch die Motorlager tausche, sie meinten die seien durch. Aber ich kann mir nicht vorstellen das es daher kommt . ??
Zitat:
@Benz220i schrieb am 29. März 2025 um 08:36:54 Uhr:
97000 KmIch habe das Auto erst gekauft,
Meiner hat 90.000 km - da ruckelt nichts.
Zitat:
@Benz220i schrieb am 29. März 2025 um 09:13:36 Uhr:
Ja die wollen jetzt noch die Motorlager tausche, sie meinten die seien durch. Aber ich kann mir nicht vorstellen das es daher kommt . ??
Motorlager könnten vielleicht eine Ursache für Vibrationen sein, mit aller Vorsicht.
Dass das Auto aber gefühlt unnormal "schiebt", kann daher nicht kommen.
Ob das normal ist oder nicht, lässt sich aus der Ferne aber nicht einschätzen.
Zitat:
@Benz220i schrieb am 29. März 2025 um 08:32:07 Uhr:
Die MB Werkstatt meint das währe normal, bei einem Allradantrieb ??
Ich fahre ebenfalls den GLC X253 als 220d 4Matic und habe das Problem nicht. So "normal" scheint das daher nicht zu sein.
Gerade beim automatischen Anhalten vor einer Ampel bei aktivierter Distronic verhält sich mein GLC hier total unauffällig bis er still steht.
Ok, ich muss nächste Woche sowieso in die Werkstatt, dann sollen sie das nochmal überprüfen. Und wenn sie weiterhin sagen das das normal ist werde ich mir eine andere Werkstatt suchen die das mal überprüft. Danke für eure Unterstützung und falls doch jemand das selbe Problem hatte gerne melden.
Zitat:
@Benz220i schrieb am 29. März 2025 um 09:13:36 Uhr:
Ja die wollen jetzt noch die Motorlager tausche, sie meinten die seien durch. Aber ich kann mir nicht vorstellen das es daher kommt . ??
Dann sollen die mal den Wagen auf die Bühne nehmen und dir die Motorlager zeigen ob die wirklich platt sind bevor da unnötig Teile getauscht werden.
Lass Dir bei Mercedes mal die Wartungsprotokolle Ausdrucken, da siehst Du ja was an dem Wagen gemacht wurde und was nicht.
Getriebespülung ist immer mit frischem Öl, ohne Öl keine Spülung!
Ich fahre zwar keinen Diesel sondern einen GLC 300 4Matic Benziner der hat Aktuell 251.000Km gelaufen, Motor und Getriebe laufen Absolut Unauffällig.....
Jepp - auf die Bühne, Lager prüfen ist schon ok, doch ich denke es ist was Anderes.
Das Fahrzeug hochnehmen, Einer bleibt im Auto sitzen - ESP ausschalten, Fahrstufe "D" einlegen und langsam Gas geben, links und rechts einlenken und dann abbremsen - von unten beobachten.
Ich habe einen x253 220d und der macht solche komischen Sachen auch nicht.
Was mir aber aufgefallen ist, dass er, wenn man langsam (zum Beispiel im Parkhaus) rangiert, geht der Motor dauernd aus obwohl er noch langsam rollt. Ich schalte schon immer die Start/Stop-Automatik aus, damit das nicht passiert.