Getriebeausbau und Einbau - 6HP19
Mahlzeit liebe Gemeinde.
Ich habe leider ein defektes Getriebe oder auch einen defekten Wandler, es sind mehrere Schad- beziehungsweise Fehlerbilder zu erkennen. Zum einen ist der Gangwechsel von 1 auf 2 entweder sehr lang oder so kurz dass er gefühlt ohne Kuppeln die Gänge wechselt. Weiterhin beginnt er ab dem 4 Gang zu Summen und das zieht sich bis in den sechsten Gang durch. Bei konstanter Fahrweise so circa 100-120 KMH verspürt man einen nicht konstanten Kraftschluss. Als würde die Leistung impulsartig schwanken - Sinus wellenartig, ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll und der Wagen beginnt auch zu vibrieren. Was das angeht tippe ich auf eine defekte WÜK die Schlupf hat verbunden mit einem leichten Surren und auch plötzlichen Verlust der Kraftübertragung beim KickDown fahren - Wechsel von der 6 auf die 4.
Im Stand rasselt auch irgendwas, schwer zu identifizieren was es ist oder wo es her kommt, tippe da aber auch auf den Wandler oder die Eingangswelle.
Also ist der Plan: altes Getriebe samt Wandler raus und komplettes Tauschgetriebe samt Wandler rein - hab ich für nen schmalen Taler in der Bucht bekommen.
Da ich den Softwarestand des Tauschgetriebes nicht kenne würde ich das Getriebesteuergerät des alten übernehmen, denn da kenne ich das passende ATF.
LifeGard6 (braun) da Software 0020.
So nun die Frage: hat jemand schonmal ein Getriebe selbst gewechselt?
Gibt es da eine Anleitung zu?
Bilder?
Wichtiges was zu beachten ist?
Der Freundliche ist ja dafür bekannt den kompletten Motor gefühlt mit auszubauen aber ich habe gehört dass es auch möglich ist das ganze ohne Motorausbau zu vollziehen.
Ich denke mal grob: Kardanwelle lösen, Antriebswellen lösen. Die 3 Schrauben vom Wandler durch die Öffnung am Getriebe ab, Wandlerglocke vom Motor lösen (kommt man da an alles Schrauben) Kabel und Schäuche ab und raus das Ding.
So die Theorie,.... nur bebildert wäre es einfacher.
Hat da jemand was für mich?
Beste Antwort im Thema
Das sind alles nur Revisionen.
Technisch sind die gleich....
Die hatten ja Teilweise Probleme mit dem Belag der Überbrückungskupplung weil der Reibbelag aufgrund irgendwelcher Material Konstellationen sich von der Trägerplatte gelöst hat.
Das hab dann Schwankungen oder Totalausfall der Wük
28 Antworten
Eine Frage ist mir grad noch eingefallen.
Beim Wechsel meiner Standheizung ist damals der Komponentenschutz eingesprungen. Gibt es das auch beim Getriebesteuergerät, nicht das ich nach dem Wechsel dann doof da stehe.
Wenn’s das da auch gibt? Kann man das dann irgendwie vorbeugen?
Öhm?
Was sagt mir das?
Also kann ich das Getriebe nicht einfach Plug&Play tauschen dann springt die WFS rein, hab ich das richtig verstanden?
Wie bekomme ich die weg/raus? Mit VCDS oder nur über den Freundlichen?
Ähnliche Themen
KomponentenSchutz bei Audi entfernen lassen.
Beim 2007er S8 mit 6hp26 und Kessy kannst den Motor nicht mal starten.
Die Audi Q5 mit dsg sind noch cooler. Der springt zwar an aber legt 2 Gänge ein , so iss das Getriebe blockiert und du kannst die Kiste nicht mal mehr rollen
Na klasse, also kann ich das Getriebe nicht tauschen. Was ein Dreck. Dann war alles für die Haare... bringt mir ja nix wenn ich das Getriebe daheim tausche, dann den Abschlepper anrufe und 50km zum Freundlichen bringen lasse und dann noch den Komponentenschutz raus machen lassen. Zumal ich das nur am WE machen kann und dann Sonntags fertig wäre.
Schade, trotzdem danke.
Das geht aber nur wenn die Mechatronik die selbe Version ist.
Codierung zwischenplatte muss gleich sein.
Ansonsten ganze Mechatronik tauschen....
Da iss die Wahrscheinlichkeit aber groß das du dir den alten Fehler wieder mit einbaust....
So Drehzahlpendeln , hartes schalten usw...
Ich habe heute rein aus Langeweile mal Fehler ausgelesen und wie erwartet nix gefunden, jedoch hat er mir bei der Stellglieddiagnose (Getriebe) gesagt „Druckregelventil 4 Kurzschluss nach Plus“.
Der Motor war dabei aus. Kann man das Ventil einfach so tauschen? Das ist doch bestimmt eins von den Solenoids am Schieber, oder?
Welchen Gang steuert das Ventil?