Getriebeabstimmung 320d 177 PS
Hallo Leute,
mich würde aus verbrauchstechnischer Sicht mal interessieren, welche Drehzahl im 6. Gang bei 100 km/h beim 320d mit 177 PS so anliegt.
Viele Grüße
mp909
Beste Antwort im Thema
Ja, kommt fast hin.
Habe heute früh extra ein Foto für dich gemacht. 🙂
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
klar ;-) Spitze war > 200... Scheiß automatik!!!!!!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Das sollte eigentlich von den nicht-angetriebenen Rädern (sprich: Vorderrädern) kommen. Wenn Du z.B. auf Schnee mit abgeschaltetem DSC die Hinterräder zum Durchdrehen bringst, dann zeigt der Tacho doch nicht plötzlich mehr an, oder?
Hä??
Soll dass heissen, dass der bei durchdrehenden Rädern tatsächlich mehr anzeigte? Und was hat das mit Automatik zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Hä??Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
klar ;-) Spitze war > 200... Scheiß automatik!!!!!!!!!!!!!!
Soll dass heissen, dass der bei durchdrehenden Rädern tatsächlich mehr anzeigte? Und was hat das mit Automatik zu tun?
Ja. Na die Automatik schaltet selbsständig hoch.... Ansonsten wird im 1. Gang (den kann man halten) knappe 100 km/h maximal angezeigt.
Da aktuell Schnee liegt werd ich das später probieren. Wäre mir bei meiner Automatik noch nie aufgefallen dass da der Tacho hochgeht wenn die Räder durchdrehen?
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ja. Na die Automatik schaltet selbsständig hoch.... Ansonsten wird im 1. Gang (den kann man halten) knappe 100 km/h maximal angezeigt.Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Soll dass heissen, dass der bei durchdrehenden Rädern tatsächlich mehr anzeigte? Und was hat das mit Automatik zu tun?
Das mit der Tacho-Anzeige wundert mich sehr und widerspricht allem, was ich über das Thema weiss (oder glaubte zu wissen). Womit ich nicht Deine Aussage in Zweifel stellen möchte!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Das mit der Tacho-Anzeige wundert mich sehr und widerspricht allem, was ich über das Thema weiss (oder glaubte zu wissen). Womit ich nicht Deine Aussage in Zweifel stellen möchte!Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Ja. Na die Automatik schaltet selbsständig hoch.... Ansonsten wird im 1. Gang (den kann man halten) knappe 100 km/h maximal angezeigt.
Also ich habe in 2 Tagen Drifttraining knappe 300 km gefahren..... realer kurs waren irgenwas unter 2 km. Waren sicherlich nicht mehr als 50 runden die ich gefahren bin.... (grob geschätzt mit den übungen)
gretz
p.s. beim Normalen Rollensprüfstand wird ja nur die HA gemessen.. und da gibts ja auch eine Tachoanzeige.
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Da aktuell Schnee liegt werd ich das später probieren. Wäre mir bei meiner Automatik noch nie aufgefallen dass da der Tacho hochgeht wenn die Räder durchdrehen?
Hängt davon ab welches rad durchdreht.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Also ich habe in 2 Tagen Drifttraining knappe 300 km gefahren..... realer kurs waren irgenwas unter 2 km. Waren sicherlich nicht mehr als 50 runden die ich gefahren bin.... (grob geschätzt mit den übungen)Zitat:
Original geschrieben von Rael_Imperial
Das mit der Tacho-Anzeige wundert mich sehr und widerspricht allem, was ich über das Thema weiss (oder glaubte zu wissen). Womit ich nicht Deine Aussage in Zweifel stellen möchte!
gretz
p.s. beim Normalen Rollensprüfstand wird ja nur die HA gemessen.. und da gibts ja auch eine Tachoanzeige.
Das ist richtig und hängt damit zusammen, dass dann die vorderen Radsensoren als defekt erkannt werden. Als Ersatzwert werden dann die hinteren verwendet.
Auf dieser tollen Seite kann man sich das haargenau berechnen lassen...man braucht nur die Getriebedaten.
Bei Fahrzeug auf "eigene Daten" stellen und dann die Übersetzungen manuell eintragen.
Hab das mal für die Mischbereifung 225 / 255 gemacht. Ergebnis siehe Bild
Zitat:
Original geschrieben von opcastra
<p sizcache="4" sizset="45">Auf dieser tollen Seite kann man sich das haargenau berechnen lassen...man braucht nur die Getriebedaten.Bei Fahrzeug auf "eigene Daten" stellen und dann die Übersetzungen manuell eintragen.
Hab das mal für die Mischbereifung 225 / 255 gemacht. Ergebnis siehe Bild
Abgesehen davon, dass ich mit meinem Taschenrechner schneller bin, zeigt sich, dass obiger Rechner mit 96,22 % vom statischen Durchmesser rechnet. Ich lag da mit meinen 97 % also schon ganz gut 🙂
Danke nochmal für das Bild vom Tacho.
Wo wir gerade dabei sind, kennt jemand eine Seite, wo sich jemand die Arbeit gemacht hat, die Getriebeübersetzungen für möglichst viele gängige Marken zu dokumentieren?