Getriebe ZF 6HP19
Hallo ich habe eine frage,kann mir eine getriebespülung helfen, ich schpure das mein getriebe bisschen härter von 1 in 2 gang,dan von 2 in 3 gang ein bisschen sanfter,und so weiter, abar am meisten stört mich wechsel von 2 in 1 gang,es schaltet hart nischt so hart aber man schpurt das leichte Schlägen wen man die bremse los last.... Und manchmal passiert wen ich kickdown-uberhole mit follgas Schlägt das getriebe so hart das ich denke Hinterachse ist von auto gefallen... Wer kann mir guten Ratschlägen helfen?
Mein auto ist audi a6 3.0tdi quattro Baujahr 2004 mit Automatikgetriebe
Beste Antwort im Thema
Ich kann nicht gut Deutsch,ich lebe in Montenegro, und ich dachte das ich hir in einen automobil forum und nich Rechtschreibfehler forum bin! Hir ist die frage uber eine getriebespülung und nicht ejne gehirnschpulung! Danke!
Ähnliche Themen
29 Antworten
Würde zum ersten Oelstand prüfen und danach spülen
Von 2. In 1. Schaltet man auch nicht. Lass dort doch die Automatik ihren dienst verrichten und schalten wie sie möchte. Erst wenn du Schrittgeschwindigkeit fährst schaltet es runter in den 1.
Inco hat aber auch recht, ein Ölwechsel ist anzuraten. ZF empfiehlt alle etwa 100Tkm einen Wechsel, hab die genaue Zahl nicht im Kopf. Insb wenn man viel hohe Lasten fahrt wie AB oder Anhänger ziehen.
Ich wechsele jedes Jahr Getriebeöl ( 5.5L inklusive Filter pro 30.000 Km )
Will doch keine Probleme den Getriebereparatur ist recht teuer und Getriebe soll sich wohl "fühlen".
Zu wenig Oel bedeutet o.a. härter schalten.
Aber ganz ehrlich, alle 30tkm Getriebeöl zu wechseln finde ich schon extrem. Alle 100tkm sollte vollkommen reichen.
Prüf mal den LMM.
Es wurde hier schon oft berichtet, dass das harte Schalten an einem nicht "richtig" funktionierenden LMM liegt und wie schon hier genannt, G-Ölstand prüfen und gegebenenfalls wechseln und Mechatronik reinigen.
In einem ZF-Betrieb wärst du in besseren Händen.
Zitat:
@pantera30 schrieb am 1. Oktober 2016 um 08:50:12 Uhr:
Aber ganz ehrlich, alle 30tkm Getriebeöl zu wechseln finde ich schon extrem. Alle 100tkm sollte vollkommen reichen.
Tsja. Beim Wechsel bleibt 40-50% in Wandler usw.
Also nach 2 Jahre noch immer +/- 25%
Extrem ? Denke nicht. Aber wer lieber spart für Getriebe-austausch .......
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 1. Oktober 2016 um 08:13:59 Uhr:
Von 2. In 1. Schaltet man auch nicht. Lass dort doch die Automatik ihren dienst verrichten und schalten wie sie möchte. Erst wenn du Schrittgeschwindigkeit fährst schaltet es runter in den 1.Inco hat aber auch recht, ein Ölwechsel ist anzuraten. ZF empfiehlt alle etwa 100Tkm einen Wechsel, hab die genaue Zahl nicht im Kopf. Insb wenn man viel hohe Lasten fahrt wie AB oder Anhänger ziehen.
Mein Deutsch ist nicht so gut, ich lebe in Montenegro. Sie haben mich nicht gut verstanden, ich schalte nie selbst,ich lasse immer automatik schalten, und automatik macht das problem von 2 in 1. Ich bin in ein paar tagen in Konstanz kann mir jemand enen guten Service fur getriebespülung sagen?
Und wie kann ich selber Ölstand in Getriebe prüfen?
Noch mal eine Frage dazu, wann schaltet Dein Automatik Getriebe 2 => 1. Gang?
Meiner schaltet erst, wenn ich fast stehen bleibe.
Zitat:
@incoplan schrieb am 1. Oktober 2016 um 17:08:15 Uhr:
Zitat:
@pantera30 schrieb am 1. Oktober 2016 um 08:50:12 Uhr:
Aber ganz ehrlich, alle 30tkm Getriebeöl zu wechseln finde ich schon extrem. Alle 100tkm sollte vollkommen reichen.Tsja. Beim Wechsel bleibt 40-50% in Wandler usw.
Also nach 2 Jahre noch immer +/- 25%
Extrem ? Denke nicht. Aber wer lieber spart für Getriebe-austausch .......
Alle 100tkm Getriebeöl wechseln inkl Spülen, hätte ich vielleicht erwähnen sollen. Aber jeder wie er meint und umsonst ist der Wechsel ja auch nicht.
Zitat:
@pantera30 schrieb am 1. Oktober 2016 um 19:15:42 Uhr:
Zitat:
@incoplan schrieb am 1. Oktober 2016 um 17:08:15 Uhr:
Tsja. Beim Wechsel bleibt 40-50% in Wandler usw.
Also nach 2 Jahre noch immer +/- 25%
Extrem ? Denke nicht. Aber wer lieber spart für Getriebe-austausch .......Alle 100tkm Getriebeöl wechseln inkl Spülen, hätte ich vielleicht erwähnen sollen. Aber jeder wie er meint und umsonst ist der Wechsel ja auch nicht.
Mann braucht nicht zu spülen wenn Oel jedes Jahr gewechselt wird.
6L Oel kostet etwa € 60,- und ca € 50,- Arbeit.
Wo gibt es das ZF Lifeguard Fluid 8 für 10€/L? Dann wechsel ich sogar 2x im Jahr!
Gute frage? Aber ich schätze mal irgendwo außerhalb der EU oder Richtung Balkan.
War falsch, 4L kostet € 61,99
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 1. Oktober 2016 um 18:43:36 Uhr:
Noch mal eine Frage dazu, wann schaltet Dein Automatik Getriebe 2 => 1. Gang?Meiner schaltet erst, wenn ich fast stehen bleibe.
Bei mir auch, wen ich fast stehen bleibe spure ich eni schlag,nicht so dramatis aber gut spürbar...
Bitte kann mir jemand sagen wie soll ich prüfen wie viel Öl im Getriebe ist???