Getriebe undicht *hilfe*
Tach Zusammen !
So wie soll ich anfangen also bin vor ca 2 wochen über so eine Insel gefahren mit ca 40Km/h
direkt wagen zu seite gefahren und zuerst eine selbst kontrolle gemacht auf den ersten blick nur die Schutzhaube unten was geschliffen und in der mitte...
Danach am Gleichen Tag in die Werkstadt gefahren und KFZ-Meister angucken lassen hat gesagt hast nochmal glück gehapt ist nix schlimmes passiert nur was geschliffen an den seiten "nochmal ein stein vom herzen gefallen"
Und seid dem 29.1 gemerkt dass es komisch riescht vom motor direkt mal drunter geschaut und sehe da es tropt Getriebe Öl nur natürlich wenn ich fahre ansonsten hörts auf.
Und meine Frage an euch.
Wie schauts aus was kann ich am besten machen oder wie sollte ich vorgehen zuerst???
Könnte es Außengetriebe sein oder der Semmering ich weiß es nicht ?
Wagen von mir VW GOLF 1.4 Baujahr 99/10 55kw/ 75PS Benziner
Bitte um schnellen Rat.
DANKE schonmal im vorraus.
MFG
15 Antworten
Könnte vieles sein, fahr halt zur Werkstatt, den Wagen auf die Bühne und nachgucken, können wir dir hier nicht wirklich helfen, wir können nicht unter dein Auto gucken...
wenns wirklich nur tropft wenn der wagen fährt liegt tatsächlich der verdacht nahe dass es eine dichtung, also simmerring ist. aber wie schumi schon schrieb, wird man letztendlich mit letzter sicherheit nur in der werkstatt feststellen können.
hmm naja OK muss ich wohl zuerst da hin.
Aber weiß einer bescheid an was Geld auf mich kommt.
z.B wenn Außtausch Getriebe wechseln muss ?
nur weils wo tropft, rechnest du gleich tauschgetriebe?nun lass doch erstmal schaun...Zitat:
Original geschrieben von tano58
hmm naja OK muss ich wohl zuerst da hin.Aber weiß einer bescheid an was Geld auf mich kommt.
z.B wenn Außtausch Getriebe wechseln muss ?
Ähnliche Themen
Jap Ok werde zuerst in die werkstadt fahren....
Lieber in VW Werkstadt oder in einen normale KFZ Werkstadt?
Soweit ich weiß kostet sogar dass schauen bei dem. Oder nicht ?
Ich werd dann bescheid geben was ist dann ist danke nochmal.
Gruss
Lass das Getriebe so schnell wie möglich abdichten bzw simmering wechseln ... das Teil gibts mittlerweile nicht mal mehr einzeln zu kaufen .. direkt mit dichtung um 70 € bei VW , wenn ich mich recht erinnere ..
denk dran wenn kein öl mehr drinne sein sollte und du fährst .. dann leidet dein getriebe darunter und du findest später ne handvoll späne im Öl ... das wär nicht so toll hab ich nämlich gerade hinter mir ...
Getriebe Austausch hat bei mir 800 € inklusive Einbau gekostet ... völlig überholtes Getriebe mit verstärkten Schrauben und verstärktem Differenzial .. wenn es so weit bei dir kommen sollte kann ich dir ja mal die Nummer von dem Herrn Geben, der das Getriebe Angeliefert hat. Hoffe aber das beste für dich *daumendrück* 🙂
Ach ja und wenn das Getriebe raus ist .. sollte man die Kupplung gleich mitwecheseln ... is halt besser 🙂
Wieviel KM hat dein Auto denn schon runter ?
Kurze Frage mal am Rande ...
Bei mir war eins dieser berühmten Nietenprobleme ... Niete raus hat mir das Getriebe zerschossen plus simmerring tja und dann wars gelaufen ...
Auto VW Golf 4 1.4l Baujahr 10/98 ca 101TKM wie siehts da mit Kulanz aus hätte ich welche bekommen ?
Ich mein das ist doch eigentlich ein Konstruktionsfehler von VW mit dem DUU und DUW Getrieben.
GreetZ blub
Der wagen ist bis jetzt 130TKM gelaufen !!!
Ja muss ich ja wohl direkt am dienstag zuerst zu VW und mich beraten lassen was es genau ist und wieviel es kosten wird.
Als ich den heute morgen starten wollte war die drehzahl auf 400 und ist 2-3 mal ausgegangen danach nicht mehr probiert. werde auch sowieso gar nicht mehr fahren bis dienstag.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von blubingame
... das Teil gibts mittlerweile nicht mal mehr einzeln zu kaufen .. direkt mit dichtung um 70 € bei VW , wenn ich mich recht erinnere ..
Meinst du den "Simmerring" der Flanschwelle? Den gibt es einzeln, 020 301 189 T heißt das gute Teil.
Zitat:
Original geschrieben von blubingame
... völlig überholtes Getriebe mit verstärkten Schrauben und verstärktem Differenzial ..
was ist wie am Differential verstärkt worden?
Zitat:
Original geschrieben von blubingame
Bei mir war eins dieser berühmten Nietenprobleme ... Niete raus hat mir das Getriebe zerschossen plus simmerring tja und dann wars gelaufen ...Auto VW Golf 4 1.4l Baujahr 10/98 ca 101TKM wie siehts da mit Kulanz aus hätte ich welche bekommen ?
Ich mein das ist doch eigentlich ein Konstruktionsfehler von VW mit dem DUU und DUW Getrieben.GreetZ blub
Die kulanzregelung griff bei Fahrzeugen die weniger wie 100.000km gelaufen haben und jünger wie 7 Jahre sind.
Die Getriebe DUW und DUU sind keine Sonderkonstruktionen von VW. Es sind ganz normale Übersetzungsvarianten der 02K-Getriebe. Sie kamen auch in anderen Modellen außer dem Golf zum Einsatz, da gibt es keine Probleme. Auch die anderen 02K-Getriebe aus dem gleichen Bauzeitraum ( DLP, DNZ, DSB, DUS, DUV, u.v.m.) zeigen keine Auffälligkeiten. Daher kann man nicht von einem Konstruktionsfehler sprechen. Die Kulanzregelung war m.E. mehr als entgegenkommend und Kundenfreundlich.
Leider ist dein Auto mit beiden Bedingungen außerhalb der Regelung.
@tano58
Wie schon gesagt wurde, laß erstmal feststellen wo das getriebe undicht ist.
Ist es auch wirklich Getriebeöl?
Getriebeöl braun bzw bräunlich
Motoröl schwarz sehr dunkel
und am Geruch sollte man das eig auch erkennen :P
Jap ist Getriebe Öl bin mir sehr sicher... und von geruch gemerkt.
Oben drum schonmal geschaunt nix da alles kommt direkt vom getriebe.
Musste heute zum OPA er hat gesagt ich ziehmal die schrauben nach könnte sein dass es aufhört, aber leider tropft weiter.
als wieder nach hause fuhr habe ich meine ganze einfahrt verölt sogar am rechten reifen hinten war ÖL. "sauber gemacht"
Bis dienstag noch gedulden...
gruss
Also ich an deiner Stelle würde es tunlichst vermeiden weiter zu fahren wenn da so viel raussoppt. Dann lieber morgen Urlaub nehmen und ab in die Werke, kommt billiger als eventuelle Schäden!
So Leute komm gerade von der VW werkstadt
es hat sich ergeben:
Also für Getriebe anzugucken nehmen die schon 80 euro schadenskontrolle!!!
Mir wurde direkt gesagt dass die Kupplung durschruscht und die auch erneuern muss
Preiss bei ca 600 Euro!!!
( kann ich mir hier die Kupplung selber holen und die bauen dass nur ein ) würde bestimmt günstiger werden ?!?!
Und dann kommt zu wesentlichen teil entweder semmering (20-30euro) ausbauen oder neuer außtauschgetriebe bei 1000 euro ca. 🙁
hoffe mal es ist nur was kleines....
Sollte ich dass lieber alles bei VW machen oder ne gute andere werkstadt aufsuchen und mir die teile selbst besorgen.
morgen um 17 uhr steht fest was am getriebe ist.
hat einer einen tip fuer mich was ich machen soll ???
moral von mir null !
gruss
Kannst du vielleicht ein Foto machen, wo es undicht ist?
Und um deine Frage teils zu beantworten:
Sowas würde ich nicht bei VW machen lassen.
Foto kann ich zZ nicht machen wagen steht noch bei VW
werde heute oder morgen den wagen da abholen und in eine freie Werkstadt fahren.
VW will 3200 Euro :
Getriebe 2100 Euro
Kupplung 600 Euro
und Glaube es hieß Schwungrad oder so 160 Euro ca.
rest kommt arbeitszeit.
Habe mir schon gestern ein Getriebe geholt fuer 650 Euro mit 1 Jahr garantie ( über ebay )
Kupplung wird mich ca 170 euro kosten muss ich aber noch holen
und der schwungrad muss auch noch gekauft werden.
oder weiß einer wo man die teile günstiger bekommen kann ???
Gruss