Getriebe Umbau von 5 auf 6-Gang

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,

Hab jetzt in 20 min. nichts mit der Sufu. gefunden darum das neue Thema.
Bitte um Entschuldigung falls es trotzdem schon existiert...

Ich bin stolzer Besitzer eines 3c Variant 1,9TDI mit 77kw.
Ich bin jetzt am überlegen ob ich Ihn nich ein bisschen chippen lassen soll.
Und dann kam mir in den Sinn ob es möglich wäre ohne allzu brutalen
Aufwand ein 6-Gang Getriebe zu installieren.

Das wäre somit auch schon meine Frage an die Experten hier,
bzw. ob jemand weiss wo man die benötigten Teile beziehen kann.

Vielen Dank im Voraus, mfG

Beste Antwort im Thema

Auf so eine Idee muss man erstmal kommen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DannyL


...
Alleine dies würde ich mit einem Kopfschütteln bestrafen, denn die Kosten für einen solchen Umbau stehen in keinem Verhältnis zu der Ersparnis.
...

Kommentierst du Beiträge wie "Wie hoch ist der Aufwand um ein Spoiler zu installieren?" auch mit

" Alleine dies würde ich mit einem Kopfschütteln bestrafen, denn die Kosten für einen solchen Umbau stehen in keinem Verhältnis zu der besseren Straßenlage"

Ich denke das hier ist ein Technik- und kein Philosophie-Forum und Fragen wie " Sein oder Nichtsein" in anderen Foren besser aufgehoben sind.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Verbrauchsreduzierung. mit weniger drehzahl konstant auf autobahn ubnterwgs.... aber, hat der cayc nicht das lub getriebe, was dann auch nur 5g wäre?

Gibt noch ein 6 Gang Getriebe aus dem B7. MYP glaube ich.

Muss mann nur das B7 Steuergerät einbauen und fertig 😉

Warum das B7 Stg? Die alten Stg vom B6 nehmen auch die 6-Gang Codierung an... ( einige gabs davon ja als 4-Motion 6 Gang Version)

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Warum das B7 Stg? Die alten Stg vom B6 nehmen auch die 6-Gang Codierung an... ( einige gabs davon ja als 4-Motion 6 Gang Version)

Ich meine nur, falls jemand vor hat den CAY von 5 auf 6 Gang umzubauen.

Und bei mir ist das MotorSTG ja auf 6 Gang eingestellt, dennoch müsste ich die Drehzahlunterschiede angleichen lassen.

Ähnliche Themen

www.eurotuning.cz/images/file/getriebeumbau.pdf

Zitat:

Original geschrieben von ron115


www.eurotuning.cz/images/file/getriebeumbau.pdf

Super, danke. Jetzt muss ich mal schnell checken welches Getriebe bei mir tasächlich verbaut ist.

Aber so ungefähr wäre es ja der Idealfall.

Originalübersetzung nahezu unangetastet und zusätzlich ein sogenannter "overdrivegang"

Was sagt Ihr, zu nem sogenannten "tschechischen" Getriebeumbau ??

MfG

Bei dir wird Getriebetyp 0A4 verbaut sein.

Ja, das ist die einfachste Lösung, bei der wichtige Komponenten des Fzg nicht durch andere ersetzt werden (wie z.B. Halbachse, das Zweimassenschwungrad, der Starter und weitere Teile), die Modifizierung betrifft nur das Getriebe. Die Konstruktion des Getriebes 0A4 ermöglicht die Montage direkt am Auto und dauert 3 Stunden.

Den “tschechischen” Getriebeumbau braucht man nicht zu bezweifeln.
Ich kenne die Fa. EuroTuning gut, dort arbeiten Leute mit Erfahrungen mit der Konstruktion der Škoda-Fahrzeuge und tschechische Autos haben sehr guten Ruf.
Als z.B. der VW den Polo WRC entwickelte, hat er eine ganze Saison lang einen Škoda Fabia S 2000 zum Testen eigener Komponenten und für Rallyes verwendet; das Auto gehört zu den besten in seiner Kategorie.
Die Qualität der Teile von EuroTuning ist sehr hoch und die Fa. EuroTuning bietet dieselbe Garantie wie Volkswagen.

Meine Getriebekennung (Kennbuchtabe) ist JMA Motor ein (Motorkennbuchstaben) BMR

Hallo alle zusammen

Ich schreibe hier gleich mal was rein weil ich ein Problem mit meinem Getriebe habe. Habe auch einen Passat 3c Variant mit 1.9tdi und Bls Motor. Getriebe muss ich noch schauen welche Kennbuchstaben es hat.

Also mein Getriebe macht Schleifgeräusche. Es kommt definitiv aus dem Getriebe- Denke mal Ein Lager bei einer Welle. Meine frage ist jetzt genau gleich wie die vom Threadersteller. Welches 6 Gang Getriebe passt ohne große umbauten ins Auto? Kennbuchstaben??

Bin selber Mechatroniker und baue alles selber um......Tester hab ich auch alles selber!

Bin nur am überlegen weil selber das Getriebe reparieren kommt vllt sogar teurer als ein Gebrauchtes Getriebe aus der Bucht zu kaufen. Denn die 6gang getriebe sind ja recht günstig!

Danke im vorraus!

Hallo,
Ich vertrete der Firma EuroTuning, wir modifizieren VW-Getriebe, wir kennen sie eingehend.
Schreiben sie uns Getriebecode, wir fuer Sie die beste Abstufung bereiten....
Wir bieten Ihnen:
Falls Sie eine Störung des Getriebe haben, können wir Ihnen anbieten, dass wir in dem Fall, dass Sie unseren Getriebeumbau 02A auf 6 Gang kaufen (1180-Euro), Ihr Getriebe gratis demontieren, prüfen, reinigen und Spiele der Wellenlager einstellen. Falls nötig, tauschen wir das schadhafte Lager . Senden Sie das Getriebe nach Tschechien ein und zurück kommt ein geprüftes Getriebe, mit ausgetauschten schadhaften Lagern und mit 6 Gängen. Es wird lange und problemlos funktionieren.
Transportkosten rund 200 Euro (Deutschland-Tschechie-Deutschland) (TNT).

So wie ich das mal gelesen habe, ist der unterschied zwischen 5. Und 6. Gang nicht gerade gross. Da der 5. Gang lang uebersetzt ist. Wenn man nur autobahn fährt könnte man etwas spaaren bzw die drehzahl ein wenig senken. Wen man oft stadt land und dann bahn fährt dann sollte sich die ersparniss relativiren, da oft der gang gewechselt wird. Der komfort least auch zu wuenschen uebrig wenn man nicht auf der bahn feahrt. Ob sich das ganze lohnt und wofuer der TE sein geld ausgibt war hier ja nicht die frage.

Das witzige an der sache ist ja dass VW den Golf 5 105ps mit einem 6 Gang und einem 5 Gang anbietet und der mit 6Gang laut datenblatt 0.23l mehr Sprit braucht als der mit 5Gang.

Also ist weiß keiner welches passen würde? will ja kein Vermögen ausgeben nur für den 6.Gang 😉

Andernfalls zerleg ich das alte und Tausche die Lager.

Getriebe können nicht danach beurteilt werden, ob sie 5 oder 6 Gänge haben. Beim Getriebe kommt es nämlich darauf an, welche die längste Übersetzung ist, die es anbietet. Beim Golf 5 ist der 6. Gang des 6-Gang-Getriebes (0,73) genauso lang wie der 5. Gang (0,74) des 5-Gang-Getriebes und da auch die permanenten Übersetzungen gleich sind, kann das serienmäßig hergestellte Getriebe den Verbrauch wirklich nicht beeinflussen. Demgegenüber bietet unsere Lösung die Anwendung des 6. Gangs (0.59), die Motorumdrehungen sind bei Fahrt mit sechstem Gang bedeutend niedriger und sie bringen deshalb eine Kraftstoffeinsparung von 0,5-1l pro 100 km... Die Investition in diese Modifizierung ist nicht niedrig, aber sie macht sich beim Kraftstoffverbrauch schrittweise bezahlt und auf der Autobahn ist die Fahrt infolge niedrigerer Motorumdrehungen viel komfortabler...

Deine Antwort
Ähnliche Themen