Getriebe Umbau für 6.0 W12

Audi A8 D3/4E

Hallo,

Ich habe einen a8 6.0 w12 aus 2004. auf youtube habe ich einen originale audi a8 4e 6.0 w12 facelift gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=JrsF2D-h0Bk&feature=share

Wenn ich gut kuche, siehe ich das diesem a8 schneller schaltert durch gangen wie meinem audi a8 6.0 aus 2004. Wie ist das moglich? Hatte das mit software von meinem getriebe zu machen? Wie ja, wie kann mit mit das hilfen?

Wie ne, muss ich dan das neuere model getriebe kaufen um schnellere getriebe zu bekommen und ist das ohne anderung auf meinem fahrzeug moglich zu montieren?

Und die andere frage ist; kann ich auch einen audi s8 4e getriebe montieren in meinem 6.0 motor??

97 Antworten

W12 hätte ich ja auch voll Bock drauf.
Aber so lange der 4.2Tdi lebt bleibt der da. Vor allem fehlen nur noch knapp über 300.000km damit er die 1.000.000km voll hat.
Da kann ich ihn doch jetzt nicht abschieben.

Zumal er ja schnell ist.
Sound ist halt fail aber kraft hat das Ding wie sau.

Hallo Larsavant, fahre auch einen S8 V10 und interessiere mich auch für einen Öl catchtank.
Was für einen hast du verbaut?

Vielen Dank und Gruß Michael

@das-weberli : is einen s8 v10 getriebe gleiche wie w12? Wenn nicht, was ist anders?

AchsÜbersetzung
Ansonsten ist es identisch

Ähnliche Themen

Bedeutet dan ein kurz ubersetzte achs beim s8 gegen die w12, das s8 dan schneller schaltert oder kann schaltern?

Nein.....
Es heißt einfach nur das er für die selbe Geschwindigkeit mehr Drehzahl brauch bzw hat.

Kürzer heißt:
6. Gang 3000upm 140kmh

Länger heißt
6. Gang 3000upm 165kmh

Die programmierte Schaltdrehzahl mag der W12 sicher auch 😁

Ich glaub als 7000 upm würde ich dem w12 nicht geben.
Aber 6800 kann er!

Müsste man halt die Drehzahl vom Motor mit hochsetzen.

Hab mich eh schon immer gefragt was passieren würde, wenn man einfach nen anderes Getriebe anflanscht, z.B. son S8 Getriebe am 4.2er - ob das elektrisch läuft oder die programmiertechnisch nicht zusammenpassen. Dann könnte man sich stumpf eins mit passender Übersetzung und Schaltpunkt aussuchen wie es einem gefällt.

Aber da wäre in dem Fall ja eh noch das Problem mit dem Wandler.

Zitat:

@das-weberli schrieb am 9. Juni 2018 um 11:53:46 Uhr:


Nein.....
Es heißt einfach nur das er für die selbe Geschwindigkeit mehr Drehzahl brauch bzw hat.

Kürzer heißt:
6. Gang 3000upm 140kmh

Länger heißt
6. Gang 3000upm 165kmh

Ah so! Ich verstehe es... ich siehe das software von s8 auch schneller schaltert wie die w12... dan muss mein software deutlich verbessert werden!... muss noch zeit dafur machen um nach die programmier expert zu fahren 🙂

@K.Reisach
Das wird nix , weil w12 und S8 ne andere Glocke haben.

Software spricht nicht mit dem Motor sofern sie nicht zum 4.2er gehört.
Übersetzung muss ebenso programmiert werden.

Motor und Getriebeseitig

Zitat:

@WeissNicht23 schrieb am 30. Juni 2016 um 20:38:35 Uhr:


...

Was bei dir helfen könnte wäre erstmal die Lernfunktion des Getriebes zurück zu setzen. Wenn man immer nur gemütlich unterwegs ist lernt das Getriebe dieses und schaltet langsamer und weicher. Fährt man nur sportlich, dann lernt das Getriebe in diese Richtung.

Genau! Das würde ich auch machen, bevor ich überhaupt an ein neues Getriebe denke. Und natürlich ein Öl Wechsel inkl. Spülung damit Kanäle etc. frei werden. Ich denke, das wird sein Problem sein. Das Auto merkt sich nunmal wie der Fahrer in der Adaptionszeit fährt und passt sich dem Fahrer dementsprechend an für die zukünftlichen fahrten.

Es kann aber auch passieren, wenn er in der Adaptionszeit nur sportlich unterwegs ist und die Gänge schön hoch zieht, dass dann der 6.Gang kaum zum arbeiten kommt bzw. gar nicht mehr benutzt wird.
Es sollte halt eine ausgewogene Mischen von Fahrstil sein in dieser ADZ.

Lernfunktion das getriebes ist schon zuruck gesetzt beim weberli beim öl wechsel und mechatronic uberholung! Das ist nicht das problem! Ich fahre viele zeit auf manuel und f1 tastern.... Problem is: wenn ich manuel angeben das es muss schaltern, dan sieht man auf tacho das nach klicken auf die f1 taster, das elektronische anzeige GLEICH durchgeht aber das getriebe mechanisch noch 1 sekonde dauert vorne es wirklich auch schaltert. Reaktion dauert viel zu lange! Und ich will das wenn ich zuruck schalter, manuel, das es ein schnelle stärke ruckgas gibt und nicht seeeeehr langzaam usw.... das ist das sportlichkeit was ich bedeute und nicht das es hoher in drehzal geht usw... 😉

Kauf dir ein Auto mit dsg

Wie ich umseitig in meinem Beitrag schon ausführlich geschrieben hatte liegt das ganze wohl nur an der Software, wenn es stimmt das im A8 W12 dasselbe Getriebe arbeitet wie im S8 V10.
Ob das der Fall ist weiß ich leider nicht, da ich mich mit der Hardware nicht so im Detail auskenne.
Es ist aber auf alle Fälle kürzer ausgelegt ggü. dem A8, so ist es bei allen S-Modellen von Audi die ich bis jetzt gefahren bin.

Meine Schaltdrücke wurden nochmals im oberen Drehzahlbereich geändert um dieses röcheln beim schalten zu generieren.
Der S8 hat aber vom Werk aus schon recht kurze Schaltzeiten.

Man muß sich allerdings auch im klaren sein, dass dann diese komfortbetonten weichen Schaltvorgänge zwar kürzer, aber eben auch härter werden.
Zwischengas beim runterschalten auf "S" oder mit den Paddels wie in meinem Video klingt dann natürlich mega, aussen wie innen... ;-)

Gestern erst wieder bei einer Passrunde im Gebirge schön die Klänge genossen mit offenen Abgasklappen ;-)
Ich mach mal nächste Woche ein Video vom Innenraum und dem Klang bzw. dem Drehzahlmesser wie das ganze live aussieht und sich anhört.
Vielleicht ist es ja so wie Darkrider es gerne hätte.

Trotzdem bleibe ich dabei, das der W12 vom Werk aus nicht auf Sportlichkeit ausgelegt ist und dafür der S8 mit ungefähr selber Leistung bzw. Beschleunigung gebaut wurde und ein solcher Umbau der Charakteristik nicht gerade zu den sinnvollsten Sachen gehört und eben Geld kostet.

Vielleicht kann ja einer das Program vom S8 irgendwie auf das Getriebe spielen, das Getriebesteuergerät tauschen oder eben eine richtige Firma wie Getriebeklinik.com bügelt da mal ordentlich drüber.
Die sind wie gesagt softwaretechnisch fit und machen auch so Sonderwünsche wie Begrenzer im Leerlauf raus oder v-max raus oder auch dieses nervige Gurtpiepen, TPMS-Fehlermeldung usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen