Getriebe-Steuergerät wechseln 5G
Kann mir bitte jemand Auskunft geben ob ich das Steuergerät der 5 g Automatik einfach so gegen ein gebrauchtes tauschen kann .
Beste Antwort im Thema
So Rückmeldung Getriebesteuergerät gewechselt gegen gebrauchtes vom Baugleichen Fahrzeug . Funktioniert problemlos und im steuergerät ist nix für die wegfahrspeere hinterlegt vielleicht hilft es jemand . Jetzt schaltet das Getriebe wieder perfekt . Und zum Thema die Ehs wurde vorher gewechselt und es half nix .
23 Antworten
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 21. März 2015 um 10:15:43 Uhr:
Nicht das ganze FBS das ist klar, du weißt was ich mein. Das sind 3 HEXADEZIMAL Zahlen und dein Auto startet dann auch ...
Es geht ohne irgendwas umzucodieren habe sein altes in mein Fahrzeug gemacht um zu schauen ob der selbe Fehler auftritt und so war es auch . Da ist garnix für die wegfahrspeere hinterlegt
Zitat:
@mangafa2 schrieb am 20. März 2015 um 20:47:19 Uhr:
Nein du kannst kein gebrauchtes nehmen wie oft noch? FBS ist im EEPROM hinterlegt. Wenn du den EEPROM von deinem jetzigen rausnimmst und beim neugebrauchten rein machst wird es gehen. vorher nicht.
Das ist ja falsch es funktioniert ja . Und diese Auskunft habe ich schon von mehreren bekommen .
WENN DIE NUMMER PASSEN, DANN KLAPT DAS IMMER WAR BEI MIR AUCH SO.
Ja aber hier gibt es ja welche die was anderes behaupten bei mir funktioniert es ja auch . Warum soll man 700 Euro für ein neues ausgeben wenn es auch für 50 Euro geht und funktioniert .
Ähnliche Themen
@ benigo25 & Besiktas4life
Mich würde interessieren welches Fehlverhalten vom Getriebe mit dem Tausch des EGS bei euch (bzw.Kumpel) behoben werden konnte.
Gruß Sven
Meist sind es eh verschleißende oder verdreckte Ventile , die auch nicht nur mit spülen zu säubern sind !
Habe schon Abrieb in einigen Sieben gefunden ...... Die Ursache war meist ein Schaltverzögern oder ruppiges Runterschalten !
Zitat:
@Starpower schrieb am 21. März 2015 um 19:40:06 Uhr:
@ benigo25 & Besiktas4life
Mich würde interessieren welches Fehlverhalten vom Getriebe mit dem Tausch des EGS bei euch (bzw.Kumpel) behoben werden konnte.Gruß Sven
Getriebe hat wenn das Fahrzeug das erst mal gestartet wurde den roten Gangwechsel den Gang so sehr rein gehauen das man fast an der Scheibe geklebt hat . und der 5 te, Gang wurde sehr spät geschaltet . Aber muss dazu sagen das Steuergerät stand voller Öl wurde auch gereinigt ausserdem hat MB din komplette ehs gewechselt weil das Zwischenstück nicht mehr dicht wurde . Aber es hat nicht geholfen Stecker am Getriebe ist jetzt dicht und Kabelbaum trocken . Als nächstes wollte MB das Getriebe wechseln und das wäre ja sehr teuer . Also wie gesagt das Steuergerät ist jetzt 14 tage eingebaut und das Getriebe schaltet viel weicher und das Verhalten beim ersten starten und gangwechsel ist beseitigt .
Hallo alle zusammen,
bin neu hier im Forum, habe aber schon viele Beiträge gelesen und versucht für mich etwas nützliches rauszuziehen. Es geht um meine E-Klasse mit 5G-getriebe Automatik. Habe das leidige Problem, das es Drehzahlschwankungen im bereich 1000-1400 Umdrehungen gibt. Also glatt 50 Km/h fahren ist fast unmöglich ohne Kopfnicken. Getriebe-Ölspühlung habe ich machen lassen....keine Verbesserung. Steckergehäuse am Getriebe wurde erneuert da es undicht war. Kann mein Problem eventuell am Steuergerät im Beifahrerfussraum liegen ?
Habe zwar gelesen , dass durch veröltes SG Schaltvorgänge nicht mehr möglich sind ( meiner schaltet aber ). Kann ein versiftes SG vieleicht auch die Ursache für mein Problem sein ? Und wenn, kann ich das einfach so abstecken, säubern und wieder anstecken ? Oder muss ich da etwas beachten ?
Wäre für´n Tip sehr dankbar.
Da hast du wohl nicht alle Tipps gelesen 😉
https://www.motor-talk.de/.../...es-schaukeln-wippen-t7024185.html?...