ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Getriebe singt nach Getriebeölwechsel, normal? 50ccm Roller

Getriebe singt nach Getriebeölwechsel, normal? 50ccm Roller

Honda 50er Klasse AF 37
Themenstarteram 29. September 2019 um 18:21

Hallo liebe Community,

ich habe heute mal wieder meinem 95er Honda SFX 50 etwas gutes tun wollen und ihm eine neue Zündkerze, Luftfilter, Stoßdämpfer hinten, neue Leuchtmittel (Halogen), neuer Keilriemen und eben das Getriebeöl getauscht.

Habe ein Werkstatthandbuch und auch von Castrol die Öl Auswahlhilfe benutzt. Mein Roller kriegt 100ml 10w40 Öl. Ich habe extra von Castrol das MTX 10w40 genommen. dieses war rot. Öl abgelassen und oben solange eingefüllt, bis es wieder auslief und dann schnell shraube wieder rein gemacht.

Bin danach ne Runde gefahren, natürlich gemäßigt gefahren und nicht sofort vollgas. zu hause angekommen, habe ich mal das hinterrad gdreht und musste ein "singen" feststellen. ist das normal? nicht, das das getriebe gehimmelt ist. vorher war es ein mahlendes Geräusch. Das Getriebeöl war sicher aus 1995 und war richtig schleimig, grün, schwarz, dunkel. das neue ist rot.

bin für jeden Rat dankbar.

 

mfg Deniz

Beste Antwort im Thema

Nein, nein, niemals einen Öl-Tread schließen, da gibts noch Jahrzehnte später lustige Meldungen dazu :D

Zitat:

@kranenburger schrieb am 30. September 2019 um 18:22:40 Uhr:

...bin eben der Überzeugung das das dünne Zeug nichts im Getriebe zu suchen hat.

Bernd, deshalb hatte ich oben ja mal den Viskositätsvergleich Motor-zu Getriebeöl herausgesucht. Da sind die Unterschiede gar nicht mal so groß. Dazumal der TE ja ein MTX-bezeichnetes 10W40 genutzt hat. Das sollte er aber wiederum nicht als Motoröl nutzen. Ein gutes Getriebeöl ist eben darauf ausgelegt, viele Jahre im Endantrieb zu bleiben und nicht mal eben jährlich gewechselt zu werden. Und weil Verwirrung nie gut ist, kommt da bei mir auch nur ein Getriebeöl ins Getriebe und das bleibt da auch ein paar Jahre drin. Und zwar 75W140 vollsynthetisch und nicht von Castrol ...

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Das Geräusch klingt sehr nach Lagerschaden an der Eingangswelle, wo auch der Wandler dran ist.

Themenstarteram 7. Oktober 2019 um 21:35

Alles klar ich werde das alles mal in Angriff nehmen. Danke für eure Tipps.

 

Im Normalfall sollte nichts zu hören sein?

Ich denke Mal, für das Nadellager ist das Geräusch zu laut, und es dürfte nach dem Einkuppeln nicht mehr hörbar sein. Aber Kugellager können sich so anhören. Schon seltsam.

Themenstarteram 7. Oktober 2019 um 22:31

für mich hört es sich nach getriebe-zahnräder an. ölstand stimmt, habe es heute nochmal kontrolliert. schraube aufgemacht von der prüföffnung, da läuft etwas öl raus, also der stand stimmt definitiv.

ich werde morgen das ganze nochmal ablassen und einfüllen, nicht das jetzt da späne sind.

das geräusch ist erst seit dem getriebeölwechsel da. 1000% davor habe ich noch das hinterrad gedreht und es war ein mahlendes geräusch. als das alte öl noch drin war. das war nur noch ein grün schwarze suppe, als es raus kam.

morgen wird das öl nochmal abgelassen. kupllungsglocke usw wird erst ausgebaut, wenn ich endlich einen schlagschrauber habe

Das Ablaufgeräusch, also, wenn das Rad langsamer wird, klingt typisch nach einem Lager. Hat die Getriebeeingangswelle was abbekommen ( Schlag auf der Welle ) ? Versuch Mal, den Wandler abzubauen und wiederhole das mit dem Rad drehen noch einmal. Nach Zähne klingt es jedenfalls nicht.

Themenstarteram 7. Oktober 2019 um 22:50

es wurde nur das getriebeöl getauscht und der keilriemen.

ich werde mit dem werkzeug was vorhanden ist, versuchen die kupplung abzubauen, oder zumindest mal ohne riemen das hinterrad drehen. nochmal: das geräusch ist erst nach dem tausch des vorgeschriebenen getriebeöls entstanden.

roller fährt auch seine gewohnt endgeschwindikeit auch nicht mehr richtig. ich werde das ganze mal auseinanderbauen,

Wenn es die Zähne wären, müsste das Geräusch in etwa wie das Fahren mit dem Auto im Rückwârtsgang klingen, nur eben leiser. Das wäre dann ein Geräusch von den Zahnrädern. Aber man hört da ein Walzgeräusch.

Themenstarteram 7. Oktober 2019 um 23:03

ich finde es hört sich eben genau so an.

manche meinten ja, das es normal wäre, weil das getriebe grade zähne hätte. ich kann dem nicht so glaube. ich glaube es ist das getriebe. weil vorher war das geräusch ja nicht da.

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 8. Oktober 2019 um 01:03:33 Uhr:

ich finde es hört sich eben genau so an.

manche meinten ja, das es normal wäre, weil das getriebe grade zähne hätte. ich kann dem nicht so glaube. ich glaube es ist das getriebe. weil vorher war das geräusch ja nicht da.

In diesem Getriebe sind 3 Zahnräder, schräg verzahnt. Aber dem Geräusch nach klingt es wie ein typisches unnormales Lager. Wenn dem so ist, müssen neue Lager eingepresst werden. Dazu wird das Getriebe geöffnet. Findet man so einige Artikel hier im Web.

Themenstarteram 8. Oktober 2019 um 7:41

Danke. Werde der Sache nachgehen wenn das Wetter passt. Habe leider keine Garage

Nicht so toll. Im übrigen kenne ich ein solches Geräusch auch von größere Elektromotoren. Gerade, wenn sie dann abtouren, kommt es richtig übel raus, ähnlich wie auf Deinem Video.

Check doch mal die Ausgangswelle (wo das Rad dran ist)auf seitlichen Spiel,

so kannste schonmal halbwegs einschätzen ob sich da was verabschiedet.

Das gleiche kannste auch mit der Eingangswelle machen ,etwas aufwendiger weil der Riemen runter muss.

Themenstarteram 8. Oktober 2019 um 10:49

ich werde alles machen, was ihr mir sagt. nur ich verstehe nicht warum ihr nicht kapiert das das alles seit dem getriebeölwechsel ist. ich habe da sonst nichts gemacht. kann doch nicht sein, das sich da ein lager von heut auf morgen verabschiedet.

Teils gebe ich dir recht ,wenn aber sirupartiges Öl im Getriebe herrscht kann das Geräusche verhindern ,die bei frischem Öl dann doch hörbar werden.

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 8. Oktober 2019 um 12:49:26 Uhr:

ich werde alles machen, was ihr mir sagt. nur ich verstehe nicht warum ihr nicht kapiert das das alles seit dem getriebeölwechsel ist. ich habe da sonst nichts gemacht. kann doch nicht sein, das sich da ein lager von heut auf morgen verabschiedet.

Du wärst nicht der erste, der beim Riemen Wechsel eine welle verbiegt oder damit ein Lager schädigt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Getriebe singt nach Getriebeölwechsel, normal? 50ccm Roller