Getriebe schaltet etwas hart und nervös
Hallo,
ich habe bei meinem 545 feststellen müssen, dass das Getriebe etwas unruhig und hart schaltet. Der Wagen hat 99.000km runter. Das kenne ich von meinem 540 erst nach der doppelten Laufleistung.
Gibts hier ähnliche Erfahrungen?
Dazu macht er gelegentlich so zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen ein schnarrendes Geräusch. Dies aber nur, wenn ich fahre, drehe ich im Stand den Motor hoch, läuft er ganz ruhig. Also Lagerschaden am Motor fällt schon mal aus.
Ich kann mich erinnern, dass mein X5 mit dem gleichen Motor das auch manchmal machte. Motorentlüftung?
Beste Antwort im Thema
So, hab die alte Geschichte nochmal aufgegriffen.
Mein Getriebe hat jetzt eine gebrauchte Mechatronic bekommen, nachdem zusätzlich zum harten Runterschalten auch die Gangerkennung 5. Gang defekt war.
Das von mir beschriebene Schnarren kam von der Vakuumpumpe für den Bremskraftverstärker. Die Pumpe ist ok, nur der kleine Zugangsschlauch war am Anschluss völlig mürbe. Zu sehen war das nicht.
Etwas abgeknipst und wieder aufgesteckt, jetzt läuft er ganz leise.
21 Antworten
E39 habe ich von 1998 (540Limo, 540 Touring, 530dTouring) gefahren, einmal unterbrochen (10 Monate und €4500,--)von besagtem X5. Das waren schon gute Autos, aber nach so vielen Jahren sollte mal was moderneres her.
Der e61 fährt sich schon gut, ist relativ sparsam im Vergleich zu meinem e39 540, einiges komfortabler.
Wenn da nur nicht diese vielen kleinen und großen Fehler wären. Mit einigen Sachen kann man ja leben, bzw. sich selber mal dran machen, mit dem Getriebe bin ich ja noch mal gut weggekommen, der Verkäufer hat den größten Teil übernommen. Dieses Geklapper ist aber fast wie eine Wurzelbehandlung, nur dass die mal vorbei ist, weil jemand den Fehler gefunden hat. Ein Fehler, der nicht im Speicher steht, existiert heutzutage für Werkstätten nicht- wie überhaupt nie etwas bei BMW kaputt geht, Zitat BMW: "Das haben wir noch nie gehabt, Einzelfall".
Wie oft ich das schon von diesem Premiumhersteller gehört habe.😠, ob Auto oder Motorrad.
Ich hätte keinen aus einer der ersten Serien kaufen sollen.
Werde berichten, wie es weitergeht. Kann einer C5- Sprengstoff besorgen?
Mit dem 550i wärst du evtl. mehr zufrieden, da der N62TÜ-Motor eingebaut worden ist. 🙂
BMW_verrückter
Sicher, nur hilft mir das im Augenblick nicht weiter.🙁
Ich wollte auch keinen der billigsten 550 Touring kaufen (oder Schulden machen), dachte, mit einem 545 und knapp 100.000km wäre ich auf der sicheren Seite.
Pustekuchen.
Da steckt man eben nie drin, da mann immer ein Problemkind erwischen kann
Ähnliche Themen
Ist leider so.
Du könntest, falls du im Besitz von INPA bist, die Werte mal anschauen (digital und analog Werte).
Grüße,
BMW_Verrückter
Hä? Kenn mich mit sowas nicht aus, eher der Typ für Hardware.
Am 13. 11. hab ich Werkstatttermin bei BMW, die machen sicher schon Platz in der Kasse🙁
Ahso 🙂
INPA ist ein BMW-Ausleseprgramm. Man kann damit auch die VANOS-Verstellwerte und auch Valvetronic-Werte ansehen. 🙂
BMW_Verrückter