Getriebe schaden bei 80000 kilometer

Opel Astra J

Hallo bin neu hier und hoffe ich kann mir ein paar infos zu meinem problem holen. Ich habe anfang 2016 bei opel einen astra j baujahr ende 2010 1.6 automatik gekauft. Der wagen hatte damals 33000 runter und einen vorbesitzer. Gestern nach unter 2 jahren und 80000 auf dem tacho getriebeschaden. Ohne irendwelche vorzeichen ohne geräusche. Ich habe das auto sehr gepflegt und in den knapp 2 jahren zündpule zünkerzen ölwechsel neue bremsscheiben usw alles neu gewechselt. Habe das auto zu einem opel händler in Berlin abschleppen lassen der mich dann angerufen hat und meinte. Leider muss ich ihnen mitteilen das ihr wagen einen getiebeschaden hat. Ich total entsetzt frage ihn noch warum? Er sagt zu mir wir haben öl nachgefült und naja da läuft nichts mehr. Ich frage ihn ja was ist den im getriebe kaputt, er sagt das weiss ich nicht ich stecke nicht drinn. Dann sage ich zu ihm wie kommst du denn dann darauf das das getriebe im arsch ist wenn du mir noch nicht mal eine vernünftige antwort geben kannst. Ich sage ihm wie das sein kann das ein getriebe was knapp 80000 runter hat wo ich nocht mal selbst schalte kaputt gehen kann. Ich sage ihm was opel denn für scheiss getriebe in die autos baut was so schnell in arsch geht. Er sagt dann zu mir na ich habe auch einen astra gehabt der ist knapp 200000 gefahren. Dann sage ich zu ihm ja siehst du, wie kann es dann sein das du das selbe getriebe drinn hast wie ich,meiner aber nur 80000 hält also ist das doch ein fehler im material. Ich meinte zu ihm selbst mein alter smart hat über 120000 runter gehabt und das Getriebe war wie neu. Ich werde morgen direkt bei opel mich beschweren und die werkstatt einen kulanz auftrag aufgeben lassen. Was denkt ihr wie meine chancen stehen. Ich werde mich nicht mal mit der hälfte zufrieden geben falls sie das ersetzen wollen!!!

Beste Antwort im Thema

@Erol1978 :
Ich hoffe, Du hast mittlerweile genug Dampf abgelassen?

Du hast einen Defekt am AT - das ist bedauerlich, keine Frage.

Dass Deine Werke Dir 180 Steine aus der Tasche zieht für eine Diagnose, die kein Ergebnis liefert - unfair.
Ich würde auf alle Fälle versuchen, mir dieses Geld zurückzuholen, schließlich wurde keine Leistung erbracht.

Alles andere (permanente Kleinschreibung, pauschales Opel-Bashing, kaum konkrete Fehlerbeschreibung, etc.) lässt für mich trotzdem nur einen Schluss zu:

DON'T FEED THE TROLL!

Ich habe wirklich keine Lust mehr auf Beiträge dieser Qualität und Anmutung!

94 weitere Antworten
94 Antworten

Genau so ist das, so steht es in den Garantie Bedingungen, darum geht man am besten in eine Vertragswerkstatt, solange auf dem Wagen Garantie ist. und dannach gibt Opel auf div Schäden Kulanz, sofern der Service gemacht wurde.
Das ist bei VW Mercedes Audi und Co nicht anders.. gut VW ist relativ unkulant...

Zitat:

@Erol1978 schrieb am 22. Dezember 2017 um 10:25:49 Uhr:


Das war mein erster opel und mein letzter!!!

Auf diesen Text habe ich nur gewartet 🙄 Muss wohl der Standard Text sein, wenn der "blöde" OPEL mal kaputt geht 😉

Nur gut das z.B. der Volkswagen Konzern so gut wie keine Kunden mit solch einer Einstellung hat 😁

ja immer sind die Kunden schuld!!! Ist ja auch nicht gerechtfertigt das sich der Kunde immer beschwert!!! Also dann immer schön nicken und zu jedem preis was die vertragswerkstatt sagt ja sagen!!! Naja ihr macht es richtig, aber scheinbar läuft es ja dann doch nicht so richtig!!! Denn ich habe nicht gehört das VW seine Werke schliesst? Also müssen die ja dann doch etwas anders und besser machen oder. Es ist ja wohl logisch das opel die kosten für ein neues getriebe bei einem auto was 6 jahre alt ist nicht übernimmt, mann versucht es aber trotzdem was nicht falsch ist wenn mann die möglichkeit hat. Es geht aber immer um die art und weise wie mann mit einem kunden spricht und ein wenig ehrlichkeit zeigt. Bei einer reperatur summe zwischen 5000-6000 euro einfach zu sagen kann ich ihnen leider nicjt sagen ich stecke nicjt drinn ist einfach nur armselig.

Das liegt aber am Autohaus. 6000 eur würde ich auch nicht ohne weiteres bezahlen, außer man mir das glaubhaft vermitteln. Da kann Opel aber nix für. Und ich kann das Autohaus verstehen, was sollen die lange Fehler suchen wenn denen schon vorher klar ist das sie es sowieso nicht reparieren. Machen wir auch so, grob schätzen, und entweder Kunde ist bereit ne Fehlersuche zu bezahlen dann guckt man genauer, sonst schätzt man den worst chase.

VW verdient an einem Auto kaum Geld, Gewinne bringen skoda und Audi.

Opel hat Probleme, auch Image, aber sie sind aufm richtigen Weg.

Ähnliche Themen

Vw verdient kein geld??? Vw verdient mit nur mit dem golf und polo mehr wie opel mit der ganzen modell palette!!! Was heisst die werkstatt macht sich nicht die mühe!!! Ich habe 180 euro für die diagnose bezahlt nur das der typ zu mir sagt ich weiss nicht was kaputt ist stecke ich nicht drinn. Das ist ok?aber zum glück gibt es leute wie mich die solche Mitarbeiter rund machen.!!!

Zitat:

@Erol1978 schrieb am 22. Dezember 2017 um 23:50:11 Uhr:


...aber zum glück gibt es leute wie mich die solche Mitarbeiter rund machen.!!!

Du bist ein Held 😁

Kulanz ist eine freiwillige Leistung, so ganz nebenbei...

Ich bin kein held, ich lasse mir nur nicht so schnell das geld aus der tasche ziehen. Ich weiss das kulanz freiwillig ist!! Soll ich deshalb auf die knie gehen und betteln. Es geht immer nur um die art und weise wie mann kunden entgegen tritt, denn schliesslich zahlt der kunde und er kann auch woanders hingehen. Der ton macht die musik!!! Aber so wie ich einige von euch versteh lässt ihr euch erst vom händler rundmachen und bezahlt dann auch!!! Unglaublich solche leute wie ihr seit schuld das händler so mit den kunden umgehen.

Zitat:

@Erol1978 schrieb am 23. Dezember 2017 um 00:34:50 Uhr:


Der ton macht die musik!!!

Wie wahr, wie wahr...😁

Sieht man ja schon an der Schreibe mit Ausrufezeichen in Massen!!!!!!!!!!!!
Wenn du dich beim Handler auch so aufführst, dann gute Nacht...

http://sz-magazin.sueddeutsche.de/.../Total-ueberzeichnet

Aha, also ist es richtig wenn der händler sagt ich stecke nicht drinn, neues getriebe kostet 5000-6000 euro. Also dann einfach bedanken und so hinnehmen ja. Unglaublich aber es ist ok an so welchen wie euch müssen die ja reich werden. Nochmal ich mache keinen verantwortlich es geht jedoch darum das mann ein wenig dem kunden das Vertrauen gibt das der kunde vielleicht überlegt ob mann nicht eine andere lösung findet. Wenn ich hier so manche reden höre dann denke ich die schwimmen im geld und nehmen alles hin. Warum fährt ihr dann einen opel und keinen porsche. ???????

Zitat:

@Erol1978 schrieb am 23. Dezember 2017 um 00:34:50 Uhr:


Es geht immer nur um die art und weise wie mann kunden entgegen tritt, denn schliesslich zahlt der kunde und er kann auch woanders hingehen. Der ton macht die musik!!! Aber so wie ich einige von euch versteh lässt ihr euch erst vom händler rundmachen und bezahlt dann auch!!! Unglaublich solche leute wie ihr seit schuld das händler so mit den kunden umgehen.

kann man denken was man will,aber so bissel recht
hat der kollege erol auch.wenn ich 180€ für eine diagnose
zahle und der mechaniker mir dann so eine
aussage hinwirft,da würde ich auch nicht ruhig bleiben denn
das ist einfach eine frechheit,da geld zu verlangen!!

und ja,da kann zwar opel überhaupt gar nichts dafür
aber genau wegen solch einem umgang mit kunden bekommen
diese dann ein schlechtes bild von der ganzen marke.

Zitat:

@Lars S. Krachen schrieb am 23. Dezember 2017 um 10:47:19 Uhr:



Zitat:

@Erol1978 schrieb am 23. Dezember 2017 um 00:34:50 Uhr:


Es geht immer nur um die art und weise wie mann kunden entgegen tritt, denn schliesslich zahlt der kunde und er kann auch woanders hingehen. Der ton macht die musik!!! Aber so wie ich einige von euch versteh lässt ihr euch erst vom händler rundmachen und bezahlt dann auch!!! Unglaublich solche leute wie ihr seit schuld das händler so mit den kunden umgehen.

kann man denken was man will,aber so bissel recht
hat der kollege erol auch.wenn ich 180€ für eine diagnose
zahle und der mechaniker mir dann so eine
aussage hinwirft,da würde ich auch nicht ruhig bleiben denn
das ist einfach eine frechheit,da geld zu verlangen!!

und ja,da kann zwar opel überhaupt gar nichts dafür
aber genau wegen solch einem umgang mit kunden bekommen
diese dann ein schlechtes bild von der ganzen marke.

Lars du bist der erste der es hier verstanden hat. Danke frohe weihnachten

ich würde das auto trotzdem nicht so schnell
aufgeben.wie gesagt,kapitale getriebeschäden
beim automatik liest man hier recht selten.
vllt gibts bei dir ja irgendwo einen getriebespezialisten.

Ich werde das auto bei ATB berlin zur diagnose abgeben. Habe schon viel gutes gehört und meistens kann es ja sein das nur ein bauteil kaputt ist. Mich ärgert es halt wenn ich 180 euro bezahle und der liebe herr mir nur sagt stecke nicht drinn. Mir tun die ganzen alten rentner leid bei denen sie das geld aus der tasche ziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen