Getriebe schaden bei 80000 kilometer

Opel Astra J

Hallo bin neu hier und hoffe ich kann mir ein paar infos zu meinem problem holen. Ich habe anfang 2016 bei opel einen astra j baujahr ende 2010 1.6 automatik gekauft. Der wagen hatte damals 33000 runter und einen vorbesitzer. Gestern nach unter 2 jahren und 80000 auf dem tacho getriebeschaden. Ohne irendwelche vorzeichen ohne geräusche. Ich habe das auto sehr gepflegt und in den knapp 2 jahren zündpule zünkerzen ölwechsel neue bremsscheiben usw alles neu gewechselt. Habe das auto zu einem opel händler in Berlin abschleppen lassen der mich dann angerufen hat und meinte. Leider muss ich ihnen mitteilen das ihr wagen einen getiebeschaden hat. Ich total entsetzt frage ihn noch warum? Er sagt zu mir wir haben öl nachgefült und naja da läuft nichts mehr. Ich frage ihn ja was ist den im getriebe kaputt, er sagt das weiss ich nicht ich stecke nicht drinn. Dann sage ich zu ihm wie kommst du denn dann darauf das das getriebe im arsch ist wenn du mir noch nicht mal eine vernünftige antwort geben kannst. Ich sage ihm wie das sein kann das ein getriebe was knapp 80000 runter hat wo ich nocht mal selbst schalte kaputt gehen kann. Ich sage ihm was opel denn für scheiss getriebe in die autos baut was so schnell in arsch geht. Er sagt dann zu mir na ich habe auch einen astra gehabt der ist knapp 200000 gefahren. Dann sage ich zu ihm ja siehst du, wie kann es dann sein das du das selbe getriebe drinn hast wie ich,meiner aber nur 80000 hält also ist das doch ein fehler im material. Ich meinte zu ihm selbst mein alter smart hat über 120000 runter gehabt und das Getriebe war wie neu. Ich werde morgen direkt bei opel mich beschweren und die werkstatt einen kulanz auftrag aufgeben lassen. Was denkt ihr wie meine chancen stehen. Ich werde mich nicht mal mit der hälfte zufrieden geben falls sie das ersetzen wollen!!!

Beste Antwort im Thema

@Erol1978 :
Ich hoffe, Du hast mittlerweile genug Dampf abgelassen?

Du hast einen Defekt am AT - das ist bedauerlich, keine Frage.

Dass Deine Werke Dir 180 Steine aus der Tasche zieht für eine Diagnose, die kein Ergebnis liefert - unfair.
Ich würde auf alle Fälle versuchen, mir dieses Geld zurückzuholen, schließlich wurde keine Leistung erbracht.

Alles andere (permanente Kleinschreibung, pauschales Opel-Bashing, kaum konkrete Fehlerbeschreibung, etc.) lässt für mich trotzdem nur einen Schluss zu:

DON'T FEED THE TROLL!

Ich habe wirklich keine Lust mehr auf Beiträge dieser Qualität und Anmutung!

94 weitere Antworten
94 Antworten

@Bobtail88

Nein werde bei Opel bleiben, habe darüber sehr viele Kenntnisse in Sachen Wartung und Instandhaltung.
Und mein Herz hängt an Opel.

@Astra1.6_16V

Die Entscheidung ist eigentlich schon gefallen.
Nur eben halt noch schauen wie der sich so fährt mit 115 PS und AT Getriebe.
Klar 140 PS und Turbo wären besser, nur ich habe eben halt ein Angebot mit fast Vollausstattung, es fehlen nur das Schiebedach und die FSE.
Wurde von einem älteren Herrn gefahren, Samstag wissen wir mehr.
Werde dann berichten.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 20. November 2018 um 20:09:44 Uhr:


Die Entscheidung ist eigentlich schon gefallen.
Nur eben halt noch schauen wie der sich so fährt mit 115 PS und AT Getriebe.
Klar 140 PS und Turbo wären besser

Der fährt nicht anders...ist nur etwas langsamer 😉
An der Ampel zieht er ordentlich los, weil die ersten 4 Gänge kürzer Untersetzt sind. 100-150 geht noch, dann wird es zäh...
Wenn du in der Stadt außerhalb des Berufsverkehrs fährst, gehen unter 9L. Landstraße und Autobahn bis 130 sind 6,5 - 8L drin.
Ab 160 km/h geht dem Motor die Luft aus...182 was er kann, hatte ich nach rund 5000 km noch nicht drauf, brauche ich auch nicht.
Ich trete das Pedal auch gerne mal durch, an der Ampel oder beim überholen, ich kann gut mit dem kleinen Sauger leben. Er ist definitiv schneller, wie ein Astra G mit 1,6 100PS und 4 Gang AT oder Clio 3 mit 1,6 112PS und (dem schlechtesten) 4 Gang Automatikgetriebe!
Und definitiv leiser!
Beim Sauger geht auch deutlich weniger kaputt...
Zahnriehmen macht man wenn dann in der Regel nur einmal.
Beim 1,4T kann schon mal der Turbo hops gehen oder gar die Kette...

Ich bin schon BMW 320 mit 150 und 177 (gechipt 200) PS gefahren...
Wenn Leute dann erzählen, mit 115 PS kann man nur in der Stadt fahren, aber nicht mehr auf der Autobahn...laßt diese Menschen in ihrem glauben!😛

So liebe Gemeinde.

Es ist der Astra J mit 115 PS und AT Getriebe geworden.
Die Probefahrt war mehr als überwältigend, denn das Fahrzeug ist fast in einem Neuzustand und mein Sohn war von Anfang an begeistert.
Kein klappern, Automatik schaltet butterweich ohne ruckeln oder Verzögerung und alles funktioniert einwandfrei.
Nur die Standheizung konnten wir nicht ausprobieren, Batterie vom Funkschlüssel war leer, aber der Chef kümmert sich darum persönlich darum bis zur Übergabe.
Bis auf Schiebedach, FSE und Zugvorrichtung ist alles vorhanden.
Hier noch das Angebot.

https://www.autoscout24.de/.../...6518-26a5-4a22-be66-2d4567fbe9a5?...

Zitat:

@hwd63 schrieb am 25. November 2018 um 12:30:10 Uhr:


So liebe Gemeinde.

Es ist der Astra J mit 115 PS und AT Getriebe geworden.
Die Probefahrt war mehr als überwältigend, denn das Fahrzeug ist fast in einem Neuzustand und mein Sohn war von Anfang an begeistert.
Kein klappern, Automatik schaltet butterweich ohne ruckeln oder Verzögerung und alles funktioniert einwandfrei.
Nur die Standheizung konnten wir nicht ausprobieren, Batterie vom Funkschlüssel war leer, aber der Chef kümmert sich darum persönlich darum bis zur Übergabe.
Bis auf Schiebedach, FSE und Zugvorrichtung ist alles vorhanden.
Hier noch das Angebot.

https://www.autoscout24.de/.../...6518-26a5-4a22-be66-2d4567fbe9a5?...

Na dann viel Spaß damit 🙂

Ähnliche Themen

Schöner Wagen, gute Ausstattung, viel Spaß und allzeit gute Fahrt! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen