Getriebe schabendes Geräusch / Ausbauen / Kupplung / Ausrücklager wechseln
Hallo zusammen,
Nun hat es mich auch erwischt. Seit ca. 400 km Autobahnfahrt habe ich ein schabendes Geräusch 🙁
Im Stand, wenn kein Gang eingelegt ist, ist das Geräusch vorhanden.
Im Rückwärtsgang und 1. und 2. und 3. Gang ebenfalls. Im 4. Gang ist es aufgrund der Windgeräusche nicht mehr so gut zu hören.
Drücke ich dann die Kupplung durch, verschwindet es langsam.
Hab mir das unter meinem Caddy angehört und das Geräusch kommt definitiv vom Getriebe.
VK Caddy, EZ Nov 2005, Motor: BSE 1,6L / 75 KW Benziner 130.000 Km und Getriebe FZT
Vor ca. 6 Jahre habe ich festgestellt, dass bei der Inspektion der Getriebeölstand nicht
kontrolliert wird 😕
Ich habe das dann veranlasst und siehe da es fehlte fast 1 Liter 😰
Mein Caddy war und ist unten aber trocken.
(War immer in der Inspektion und bestätigt mein Glaube die bringt nix, besser ist es das selber zu machen, so wie bei meinem Golf II)
Hab nun etwas gegoogelt und folgende Ursachen gefunden:
- defektes Zweimassenschwungrad
- defekte innere Lager im Getriebe
- Defekte Kupplung
Kann jemand sagen,
1. Was es genau ist? (Ich tendiere zu defekte innere Lager)
2. Kann der niedere Getriebeölstand die Ursache sein?
3. Ob mein Caddy ein Zweimassenschwungrad besitzt?
Von Anfang an kam die Kupplung schon immer ziemlich spät.
1. Was könnte da die Ursache sein?
2. Kann bei der Hydraulische Kupplungszug das Kupplungsspiel und Pedalspiel eingestellt werden?
Das Getriebe muss wohl definitiv raus. In den Reparaturanleitungen für den Caddy III / Golf V und Touran I steht nichts dabei.
Hat da jemand eine Anleitung dazu?
Mir ist nicht ganz klar:
- Was muss oben ausgebaut werden, um an den Gangzug und Kupplungszug (Hydraulisch) und Getriebehalter ran zu kommen?
- Wie werden die Gangzüge und Kupplungszug (Hydraulisch) gelöst?
Was gibt es zu beachten?
- Wie wird das Kupplungsspiel eingestellt?
- Wie viele Schrauben sind am Getriebe?
- Reicht es den Motor mit dem Wagenheber auf Backsteine mit Holz dazwischen abzusetzten und kann dann das Getriebe nach unten abgenommen werden?
- Reicht es nur die Antriesbwellen Getriebeseitig zu lösen?
- Drehmoment der Schrauben?
- Wo steht auf dem Getriebe der Getriebebuchstaben? (weder von oben oder unten kann ich was finden)
- Wo ist die Getriebe Öleinfüllschraube? (weder von oben oder unten kann ich was finden)
- Laut dem Lektorat von Auto & Motorrad sind Spezialwerkzeug erforderlich
- Dann ist bei mir, an der linken Gelenkwelle, der dicke Flansch am Ende Richtung Getriebe, mit einer Fettschicht überzogen. Das Gummi ist aber ohne Risse und trocken und ebenfalls ist der Übergang vom Gummi zum Flansch am Ende trocken. Wo kommt die Fettschicht her?
- Unten zwischen Motor und Getriebe ist dazwischen eine Metalldichtung muss die ersetz werden?
- Ein neues Getriebe (Tauschteil) kaufen oder das alte reparieren lassen?
Ich habe im Nov 2017 erfolgreich an meinem C1 Diesel das Getriebe ausgebaut, Kupplung + Ausrücklager ersetzt und wieder eingebaut.
Anhand einer Anleitung für den Benziner und einem PDF von Citroen mit Technischen Daten + Explosionszeichnungen, die ich im Internet gefunden habe und das ohne Spezialwerkzeug. Es war eine fummelige und lange Arbeit, da alles sehr, sehr, sehr eng ist.
20 Antworten
Gibt es davon nicht zwei Ausführungen bzw. bei VW nur noch eine aktuelle wo auch das Getriebegehäuse mit getauscht werde muss?
Danke, hatte den GKB übersehen
Ähnliche Themen
@Nordhesse moin moin habe bei meinem caddy jetzt auch das beschriebene Problem. Sie erwähnten ja das sie das reparieren könnten. Da ich aus dem pb raum komme und keine große Anfahrt hätte würde ich gerne darauf zurückkommen.
Ich habe gestern meinen Caddy 4 TDI 4 Motion bekommen - Neu.
Der Händler wo ich ihn gekauft habe ich 200km von mir weg. Auf der Heimfahrt nach 70 km ist mir ein Scheppern/Kratzen oder Schaben im 5 und noch masiver im 6. Gang bei 1100-2000 Upm aufgefallen. Das Geräusch kommt aber nicht immer. Teilweise wenn ich langsam Gas gebe. Wenn ich auskupple ist es weg. Der Caddy hat jetzt 230km runter. Kann es wirklich sein das das das selbe Problem wie in dem Tread sein kann? Er ist ja noch ganz neu.
Ich werde jedenfalls heute nachmittag beim VW Händler hier - 20km von mir daheim mal vorstellig werden und dort nachsehen lassen. Gestern war es schon 19:00 als ich heim bin.
Mich würde halt interressieren ob ihr einen Plan habt was das sein kann- schon klar fahre ich trotzdem in die Werkstatt.
Ist aber ärgerlich da unser 2. Caddy Bj2014 keine Probleme macht bis jetzt - aber halt 5. Gang.