Getriebe (S-Tronic) rattert in Stufe P - 3.0TDI
Servus, mich nerven seit einiger Zeit ein paar Geräusche von Motor und Getriebe. An das 2-Sek.-Kaltstartrasseln muss man sich wohl einfach gewöhnen, aber was haltet Ihr von dem Geräusch in dem Video? Rattern vom Getriebe, Nur in Stufe P, nicht in D. Erinnert mich an meine alten Autos mit defektem Kupplungs-Ausrücklager.
Man hört es auch sehr deutlich aus dem rechten vorderen Radkasten.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Klingt nach ausgeschlagenem Schwungrad
57 Antworten
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 12. Januar 2018 um 14:11:48 Uhr:
Das grrrrrr beim abturen oder während der Fahrt kann auch Steuerkette/ Spanner sein. Kettenrasseln ist hochfrequenter und schneller ( Klapperschlange). Rasselts bei dir beim Start?
Es rasselt gelegentlich beim Start. Ich würde sagen immer so nach dem 20 Start für eine Sekunde . Immer morgens wenn der Wagen kalt ist. Ich habe festgestellt das ich das mit frühzeitigem Ölwechsel beeinflussen kann. Ich wechsel mittlerweile alle 8-10 tausend km . Dann kommt das Rasseln seltener .
Ich denke das ist es.
https://m.youtube.com/watch?v=5xqJBLhmsV4
Ist normal, die klingen alle so....selbst wenn man ein Neuteil aus dem Karton holt klingt das so
Zitat:
@ostbelgien schrieb am 12. Januar 2018 um 14:56:20 Uhr:
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 12. Januar 2018 um 14:11:48 Uhr:
Das grrrrrr beim abturen oder während der Fahrt kann auch Steuerkette/ Spanner sein. Kettenrasseln ist hochfrequenter und schneller ( Klapperschlange). Rasselts bei dir beim Start?Es rasselt gelegentlich beim Start. Ich würde sagen immer so nach dem 20 Start für eine Sekunde . Immer morgens wenn der Wagen kalt ist. Ich habe festgestellt das ich das mit frühzeitigem Ölwechsel beeinflussen kann. Ich wechsel mittlerweile alle 8-10 tausend km . Dann kommt das Rasseln seltener .
Das stimmt mit frischem öl ist's besser. Das war bei meinem a6 4f schon so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 12. Januar 2018 um 15:03:47 Uhr:
Ist normal, die klingen alle so....selbst wenn man ein Neuteil aus dem Karton holt klingt das so
Ok Danke.Dann gehe ich wirklich davon aus das kein Defekt vorliegt sondern einfach warum auch immer das Geräusch zu Laut nach außen übertragen wird.
Und zwar bei ist wenn ich vom r zu d schalte und ein Berg an fahre und Gas gebe
Ratet es.was kann das sein getriebeprobleme hat es nicht was kann das sein.
A6 Limousine 3.0 tdi 2011 c7
Bitte um Antwort
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 12. Januar 2018 um 13:38:13 Uhr:
Bei mir stottert er nur im 2 Gang wenn ich im 2. Bin und auf ca 6,7 kmh rollen lasse also kurz bevor er in de 1. Schaltet. Also beim wieder beschleunigen von 7kmh hoch.
Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Verhalten wie Mr. Pom Pom beschreibt.
Beim wieder-beschleunigen im 2. Gang bei unter 10 km/h merkt man ein leichtes Rattern im Antriebsstrang, gefühlt im Bereich der Vorderachse. Das hört auf sobald man über ca. 12 km/h ist (dann ist die Kupplung wahrscheinlich geschlossen)
- 3.0 TDI, 204 PS quattro BJ 2012, 265.000 km
- Anfahren im 1. Gang ganz normal (kein rattern, manchmal mit leichtem Ruck)
- Schaltvorgänge normal, Fehlerspeicher leer
- im Standgas auf P kein auffälliges Geräusch
- mit Autohold an der Ampel schiebt er stärker als wenn man auf der Bremse steht, nach kurzer Zeit stinkt es nach Getriebeöl, hat er schon immer, Autohold nutze ich nie
Das Rattern ist mir vor ca. 2 Wochen aufgefallen und seitdem nicht schlimmer geworden. Nach einer Fahrt von 40 min (Motor warm) ist es unverändert.
Was denkt ihr? ZMS? Kupplung? Motorlager??
Danke schonmal.
@Arni 1984 ich habe auch so ein geräusch. wenn ich morgens losfahre, hört man erstmal nix. also in d1 und d2 erst wenn er in d3 geht fängt es langsam an. hört sich an wie steuerkette denke ich.aber ich bin kein fachmann!! wenn man an autos oder wie du schon gesagt hast durch eine Häuserschlucht fährt hört man es am besten. ich habe aber kein Rasseln beim Starten und auch sonst ist der Motor 3.0 tdi 218 ps ruhig. meine frage kann ein defektes ZMS sich so anhören wie eine Kette? ich würde das bei mir eher als Rattern/ Rasseln beschreiben. sobald der Motor warm wird (motor öl über 80 grad ist es leiser)
@optimis86 kriegste davon ein Video hin ?
Ich werde es gleich mal versuchen beim anfahren zur Arbeit
Hier der link zu den Videos
https://magentacloud.de/s/PCG5RiXB3nFkMgL
Wie kann man denn prüfen ob das zms oder so betroffen ist
@Arni 1984 kannst du dir das mal anhören und sagen was du denkst was es sein könnte?
Ist Fahrerseite direkt unter dem Auto
Keiner ne Idee?