Getriebe rutscht bei ruckartiger beschleunigung durch!!
Hallo Liebe Motor-Talk Gemeinde, habe über sufu nichts explizites zu meinem Problem gefunden.
Wenn ich in den höheren Gängen ruckartig aufs Gas trete, ist es so also ob die Kupplung durchrutschen würde. Die Drehzahl geht hoch, beschleunigung findet nicht statt und bei längerem draufhalten geht das Getriebe auf Notbetrieb.
Fehlerauslesung ergab: Falsche Überstzung zweimal stattgefunden.
Das ist aber glaube ich nur das Resultat des eigentlichen Problems und weil der da auch twei mal auf notbetrieb ging.
Ist nun das Getriebe Schuld, oder tatsächlich die Kupplung? Hilft ein Getriebeöl wechsel? Was sollte ich tun?
Beste Antwort im Thema
Wer mal sehen möchte, wie das Öl und die Magnete in der Wanne aussehen , wird schnell merken alles richtig gemacht zu haben mit der Getriebespülung.
Es ist einfach so, dass VW lieber ein neues Getriebe verkauft, anstatt eine komplizierte Getriebeölspülung vorzunehmen, wo sie nur einen Bruchteil verdienen würden.
"Lebenslange Füllung" so heisst es, bedenkt aber bitte dass in der Automobilbrange Lebenslang, maximal 150 Tkm bedeuten.
62 Antworten
Selbst habe ich damals leider auch keinen geöffneten Wandler gesehen. Dies machen ausschließlich Fremdfirmen die sie zum Austausch instand setzen. ZF Wandler gibt es vielleicht auch nur via ZF, müsste ich mal nachfragen um ganz sicher zu sein.
In diesem Zusammenhang sind bestimmt Feinstpartikel der Leichtmetalle welche nicht von den Magneten aufgenommen werden können auch nicht zu unterschätzen.
Danke für die Berichtigung, konnte mir nicht wirklich vorstellen das man alle 30TKM eine Spülung vornehmen sollte.
Jetzt sieht die Rechnung schon ganz anders aus.
OK, warten wir nun mal ab was der TE zu berichten hat. Bin gespannt ob das mit dem tollen Preis hinkommt.
Gruß,
Harald
Frage: Warum der verkürzte Ölwechsel nur beim W12 und nicht auch beim V10 der noch etwas mehr Drehmoment zur Verfügung stellt?
Hi Leute!! Also, ich hab keine Neuigkeiten, ausser das ich es wohl doch nicht bei dem einen mache, er will das unter die Hand laufen lassen und so it keine Gewährleistung übernehmen, und das bei einen Getriebe... Jetzt frage ich mal bei ZF an, vielleicht erhalte ich dirt einen besseren Preis. Der hier konnte mir obwohl wir eine Probefahrt machten, nicht sagen was er vermutet und was es sein könnte bei diesem Fahrverhalten, vielleicht wollte er das auch nicht sagen, egal der ist Geschichte. Kennt denn keiner ieine Firma die in Raum Ulm Getriebereparaturen vornimmt außer ZF? Sagt nicht VW, denn zu dene gehe ich si her nicht, dann kostet mich eine Getriebereparatur mehr als das ganze Fahrzeug wahrscheinlich.... Gruß Lifet
Moin,
das ist die sichere Entscheidung, unter der Hand klappt nur auf Vertrauensbasis.
Hier gibt es irgendwo eine Positivliste mit Werkstätten. Suche Dich mal durch.
ZF würde ich auch erstmal außen vor lassen.
Viel Glück,
Harald
Ähnliche Themen
Hallo mein lieber Freund Zottel,
wo Du gerade da bist, kannst Du dem Kollegen mit einigen Fragen aus diesem Thread weiterhelfen? Turbos etc.
http://www.motor-talk.de/.../...ist-der-sammelthread-t5685063.html?...
LG
Udo
Hi Leute!
Also nächste. monatg werde ich einen Ölwechsel mit Spülung und Filtwrwechsel durchführen lassen. Ein Mechaniker hat mir gesagt das zu 80% der Fehler nach einem Ölwechsel behoben sind, das ist auch das günstigste, bei einem fail kann das Öl anscheinend aufbewahrt werden beim auslassen und wieder eingefüllt werden damit keine unnötige Umkosten in Bezug auf das Öl hinzukommen. Ich sag dann Bescheid obs echt was gebracht hat, das kann aber bis ende August erstmal dauern. Danke eucht, bis denne!! Gruß Lifet
Wie, der füllt die alte Suppe wieder ein? Mit allen Rückständen?
Doller Mechaniker!
Lass bloß die Finger weg von diesem Ölwechsel.
LG
Udo
@A346
er schreibt doch das er einen Ölwechsel mit Spülung vornehmen lässt.
Wenn der Fehler danach nicht weg ist kann man dieses frische Öl natürlich wieder verwenden wenn das Getriebe doch zerlegt werden muss.
Wünsche Dir viel Glück wenngleich ich Dir keine allzu große Hoffnungen machen will.
Gruß,
Harald
Harald,
ich habe es so verstanden, dass bei dem Ölwechsel das alte Zeug mit der Spülung wieder verwendet werden soll.
LG
Udo
Udo,
das wäre verheerend und gleichzeitig leichtsinniges Geldverschwenden, so verrückt wird wohl keiner sein.
Bei Ölwechsel verstehe ich "neues Öl", ansonsten hätte man keinerlei Änderung oder Verbesserung zu erwarten.
Hoffe der Mechaniker macht es so wie ich es verstanden habe.
Schönes WE,
Harald
Und was ist mit dem neuen Öl, wenn es keine Verbesserung bringt ?
kriegt das Öl dann der nächste der kommt?
Schwachsinn.
Zitat:
@Aektschnman schrieb am 23. Juli 2016 um 20:16:13 Uhr:
Udo,das wäre verheerend und gleichzeitig leichtsinniges Geldverschwenden, so verrückt wird wohl keiner sein.
Bei Ölwechsel verstehe ich "neues Öl", ansonsten hätte man keinerlei Änderung oder Verbesserung zu erwarten.Hoffe der Mechaniker macht es so wie ich es verstanden habe.
Schönes WE,
Harald
"Ein Mechaniker hat mir gesagt das zu 80% der Fehler nach einem Ölwechsel behoben sind, das ist auch das günstigste, bei einem fail kann das Öl anscheinend aufbewahrt werden beim auslassen und wieder eingefüllt werden damit keine unnötige Umkosten in Bezug auf das Öl hinzukommen."
Harald,
für mich heißt das: altes Getriebeöl raus, altes Getriebeöl beim Spülen wieder rein.
Bei neuem Öl kämen ja gerade diese "unnötige Unkosten" für dieses hinzu.
Nun ja, vllt. hat er sich ja nur missverständlich ausgedrückt.
LG
Udo
Hallo Leute!
Sorry, habe mich wohl aufgrund meiner nicht exakten Ausdrucksweise eine Debatte und Rätselraten eröffnet. Es handelt sich dabei tatsächlich darum, dass wenn es nach einem Ölwechsel, keine Verbesserung gibt und nun doch das Getriebe zerlegt werden müsste, das neue Öl welches zuvor eingegossen wurde, nach der Instandsetzung des Getriebes, wieder in mein Getriebe eingefüllt werden kann, da es ja eh schon ein frisches Öl ist. Also altes Öl kommt definitiv weg, neues Öl rein, wenn keine Verbesserung, dann getriebe instandsetzung, nach instandsetzung zuvor neu eingegossenes Öl wieder einfüllen, um mehrkosten zu sparen, da ja das Öl schon teuer ist fürs Getriebe. LG Lifet