Kaufberatung für den Phaeton gewünscht? Gerne, hier ist der Sammelthread!
Die Produktionseinstellung des Phaeton I wird nach meiner Überzeugung verstärkt zu Kaufberatungswünschen im Phaeton Forum führen.
Ich würde diese gerne zusammenführen und deshalb zukünftige Beratungswünsche in diesen Thread verschieben.
Es darf und soll hier natürlich nach Herzenslust auch auf alte Freds verwiesen und diese verlinkt werden.
Meine Vision ist es, künftig nur noch einen Thread für Kaufberatungswünsche zu "füttern".
Würde etwas dagegensprechen?
LG
Udo
Beste Antwort im Thema
Also entschuldige, Udo, aber nach dem Lesen deiner Postings frage ich mich oft, ob es dir vor allem darum geht, in der Cyberwelt anderen vorschreiben zu wollen, was sie zu tun und zu lassen haben. Oberlehrerhaftes Verhalten schadet dem Forum mehr als dass es ihm nützt! Ich meine auch, dass du deine Kompetenzen überschreitest. Es ist nicht dein Forum und du erkennst an den Reaktionen anderer, dass solche Diskussionen nicht unerwünscht sind.
Es macht keinen Unterschied, ob ich den verlinkten Phaeton kaufen möchte oder ob ich von anderen nur ihre Meinung über das Fahrzeug lesen möchte. Ich muss dir wohl auch nicht erläutern, dass es für Interessenten immer hilfreich ist, wenn Fahrzeuge diskutiert werden, das weißt du nämlich selbst. Sei es, um abstrakt auf Schwachstellen und Mängel zu sensibilisieren oder sei es, weil das konkret besprochene Fahrzeug durch die Diskussion Kaufinteresse wecken könnte.
9856 Antworten
Danke für die schnelle Antwort. Also ich geh so von 10.000 km im Jahr aus. Der Diesel wäre dann so um die 700€ im Jahr günstiger (bei 9l Disel und 13l Benzin pro 100km). Und das würde sich deiner/eurer Meinung nach nicht ausgleichen mit den möglichen Reparaturen des Diesels? Was waren deine Erfahrungen mit deinen V6 Dieseln, waren deine mehr oder weniger anfällig als Benziner?
Meine Diesel haben motormäßg bisher keinerlei Reparaturen nötig gehabt.
Regelmäßige Wartungen bei echten Phaeton Experten und gut ist.
Ich weiß nicht, wie Du auf eine höhere Reparturanfälligkeit des Diesels kommst.
9 Liter im Durchschnitt gehen beim Diesel nur mit 90% AB-Anteil. Die 13 Liter beim V8 ebenfalls.
Beides aber auch nur in mittleren Geschwindigkeitsbereichen.
Aber egal, bei 10.000 km im Jahr greife ruhig zum V8.
LG
Udo
Falls Du es noch nicht gelesen hast:
http://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q2229995
LG
Udo
Zitat:
@Avonyn schrieb am 13. Juli 2016 um 16:37:51 Uhr:
Hallo,
ich überlege mir gerade eine gebrauchten Phaeton (BJ 2009-2010) zu kaufen. Er sollte im Idealfall weniger als 90.000 km gelaufen sein. Ästhetik Innen wie Außen wäre für mich eher zweitrangig. Nach etwas Recherche liegt der Preis für eine V6 Diesel so zwischen 15-18T €. Jetzt war meine Überlegung ob es nicht auf längere Sicht (3-5 Jahre) gesehen günstiger wäre einen V8 4,2 Benziner zu nehmen, da dieser ja keinen Turbo besitzt und somit teuere Turboreparaturen wegfallen. Dafür kostet der Benziner etwas mehr, so um die 20T €. Oder schenkt sich das im Endeffekt nicht viel? Benzin/Dieselpreis kann vernachlässigt werden.
LG, Avo
Hallo Avo, ich weiß ja nicht wie wichtig dir der Spassfaktor ist, fahre beide mal Probe und dir fällt die Entscheidung leicht. LG Fabian
Ähnliche Themen
Hallo Avonyn,
ich bin sowohl den V8 als auch den V6 mehrere Jahre auf dem gleichen Streckenprofil gefahren (AB zügig bis schnell und Stadt). Meine Verbrauchswerte schwankten beim Diesel um 11,5 +x l, beim V8 liegen ich regelmäßig bei 16,x- 17,x l. Jeder Motor zeigt seine eigenen Qualitäten, daher rate ich zur Probefahrt.
Auch den V10 aus der Familie und den W12 bin ich gefahren, jedoch beide nicht im Dauerbetrieb Mein Fazit: Entweder W12, sofern Kosten nachrangig sind; von den Spritkosten würde ich mich nicht ausschließlich leiten lassen. Unglücklich machte mich kein Motor.
Mein heimlicher Favorit ist mittlerweile aber ein moderat gesteigerter V6 Diesel, einziges Manko für mich wäre der Klang.
Ich wünsche Dir viele Freude bei der Wahl, mein V8 geht in ein paar Monaten zurück.
Michael
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten und Links. Ich werde sie dann mal probefahren und schauen welcher besser passt.
LG,
Avo
Zitat:
@Avonyn schrieb am 13. Juli 2016 um 22:19:26 Uhr:
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten und Links. Ich werde sie dann mal probefahren und schauen welcher besser passt.
LG,
Avo
Probefahren kann auf keinen Fall schaden, dann wird es aber der V8 😁 wetten 😉
Gruß Wolfgang
Ein frohes Hallo ans Phaeton-Forum! 🙂
Nachdem ich mich nun einige Stunden, durch etliche Threads aus der Sufu und teilweise auch durch die FAQ geackert habe, schließe ich den Kreis mal mit einer Anfrage im Kaufberatungsthread.
Ich spiele mit dem Gedanken, mir in naher Zukunft den Traum vom Phaeton (etwa 2002 - 2007) zu erfüllen und werde hierfür den V10-TDI als Antrieb favorisieren.
Das Budget wird mit Absicht niedrig angesetzt, ich schätze etwa bis max. 8000€, auch (oder gerade) beschädigte Exemplare, will ich bei meiner Suche berücksichtigen. Ziel soll einfach sein, gute Grund-Substanz (solang die Mängelliste übersichtlich ist) und dabei aber maximal viel Ausstattung drin, also das was sich jeder wünschen würde. 😁
Hohe Km-Stände kümmern mich nicht, wie gesagt die Substanz muss stimmen. Ebenso gebe ich derzeit recht wenig, auf die Geldmacherei mit den Umwelt-Plaketten, bin eh überwiegend auf dem Land unterwegs und solang sie einen bei der Einfuhr in größere Städte noch nicht kontrollieren, naja... 🙄
Ich selbst komme aus dem Audi A8 D2 Lager und habe dabei die letzten Jahre, sämtliche Motoren der Modellreihe bewegt, Einige besessen und an Einigen weiteren auch geschraubt, beruflich bin ich sowieso in der KFZ-Branche tätig und daher entsprechend leidensfähig.
Mein Fahrprofil bewegt steht Zeitlich betrachtet bei mehr Kurz- als Langstrecke, dafür sind dann häufiger mal Tagestouren mit 600-1000Km dabei und die machen wiederrrum, etwa 70% meiner Jahresfahrleistung aus, müsste für den Diesel also passen. Zumindest die ca. 30Km pro Tag werden ihn schon nicht Rosten lassen, bis es zur nächsten großen Tour geht. 😮
Ich weiß nun gar nicht recht, was ich an dieser Stelle groß fragen sollte 😕 (kurz überlegen 🙄) ein paar Dinge fallen mir dann doch ein:
1. Muss für den Tausch der Turbos am V10 der Motor im Phaeton raus oder geht das auch, so wie scheinbar im Touareg möglich, auch im eingebauten Zustand? Hat jemand grob den Teilepreis pro Turbo im Kopf?
2. Welche Teile sind vom Lederpacket-3 betroffen? Ist es schon Lederpacket-4 wenn das Armaturenbrett auch bezogen ist?
3. Sind die Türpappen (in Hinblick aufs Packet wenn das Armaturenbrett bezogen ist) auch komplett Lederbezogen und geht der Bezug am Rand über die innere Gummidichtung der Tür hinaus?
(sodass ein Teil des Leders permanent äußeren Umweltbedingungen ausgesetzt ist meine ich)
4. Kann jemand den Hersteller der RSE-Bildschirme, bzw. des dazugehörigen DVD-Players benennen?
5. Was sind die Standartmaße der V10 Bremsen vorn/hinten? Sind die Bremsen wirklich so schlecht wie man liest und nur wenig Standhaft?
6. Hängt die Haupt-Wasserpumpe (V10) auch im Stirnradantrieb mit drin oder wie wird sie angetrieben?
7. Ist der Kompressor vom Luftfahrwerk ein Gleichteil zu dem aus dem Touareg gleicher Baujahre?
8. Ist es Kompressor- oder Peltier-Technologie im Kühlschrank hinten, falls einer verbaut ist?
----------------------------------------------------------
Ansonsten Tipps, Tricks, Erfahrungswerte und Meinungen Alles gern gesehen, immer her damit! 😉
Gruß
Magnus
Hallo Magnus,
habe die Preisliste für das Modelljahr 2006 angehängt, letztes Produktionsjahr des V10.
Die Umfänge der zusätzlichen Lederausstattungen sind dort beschrieben.
Lederpakete 3, 4etc. gibt als Bezeichnung nicht.
Keine Teile des beim Phaeton verbauten Leders sind permanet äußeren Umweltbedingungen ausgesetzt.
Den großen Rest deiner Fragen werden andere Jungs sicherlich noch beantworten.
LG
Udo
Hallo Magnus,
V10TDI nur gelbe Plakette und die liebe Polizei kontrolliert das schon, wenn sie bei geparkten Fahrzeugen auf Parktickets prüft. Und selbst wenn Du in einer Zone ohne Parkschein stehst, kann schonmal einer vorbeikommen...
Bzgl. Turbo beim V10 habe ich was von 3k pro Stück im Kopf...
Hallo Jungs 🙂
Danke für den Anhang oben Udo, die Preisliste und ihre Infos war sehr hilfreich! Hab dort auch schon gesehen, dass es sich um einen Kompressor-Kühlschrank handelt, da waren die Entwickler bei VW zum Glück schlauer, als die Jungs bei Audi seinerzeit.
Bernd ich weiß was du meinst aber wie schon gesagt, auf die Plaketten geb ich wenig, deren Unsinn kann sich jeder selbst zusammenreimen, ich persönlich sehe darin nichts anderes als Geldmacherei seitens des Staates denn einen Nutzen hat das bissel Plastik/Papier bisher keinen gezeigt.
Ich wohne hier im weiten Kreis zwischen drei bis vier Großstädten, in denen ich die letzten Jahre auch regelmässig unterwegs war. Man kassiert zwar Parktickets aber auf die Plakette hat nochnie jemand geachtet. Meine Eltern sind Jahrelang sogar ohne Plakette rumgefahren, obwohl sie eine Grüne dran gehabt hätten, hier ebenfalls Parktickets und ähnliches aber die Plakette hat keinen Interessiert und das war noch bevor sie die Strafe gemildert haben.
Okay beim Thema Turbo, hab ich nun nach Eigenrecherge auch recht große Preis-Schwankungen von 300-1500€ gesehen, das passt schon.
Hallo Magnus,
Es gibt/gab wohl ein paar wenige Anbieter in Deutschland, die beim V10 einen Partikelfilter nachrüsten/nachrüsteten... (soweit das hier mal in einem Thread erwähnt wurde)
Und dann gäbe es auch Grün.
(Ich habe mal ein Knöllchen wg/ fehlender Plakette erhalten, dabei war die Grüne auf der Fahrerseite oben an der Windschutzscheibe aufgeklebt - nur innerhalb eines Graukeils und daher von aussen kaum zu sehen. Und mein Wagen stand in einem Wohngebiet in Frankfurt - ohne Parkautomat, Parkscheibe oder Anwohnerparken.)
Moin 🙂
auf Dauer wäre es natürlich gut eine Alternative zu haben aber vorerst werde ich mein Augenmerk eher auf Wartung und Pflege richten, mal abwarten. Danke schonmal für den Tipp.
Ich hab ein Exemplar gefunden, was ziemlich exakt meinen Vorstellungen entspricht (wenn man von der Farbgebung mal absieht). Ein Termin mit dem Händler ist vereinbahrt, in wenigen Stunden schaue ich mir ihn an und ich kann mir gut vorstellen, dass es zum Kauf kommt, wenn er das hält was er verspricht.
Volkswagen Phaeton V10 TDI Lang 4Motion LEDER KLIMA NAVI E4
Ich werde heute Abend dann berichten, also seid gespannt! 😁
Die Ausstattung ist sehr gut.
Was aber soll das: MOTOR WERD HEIS bedeuten? Dass der Motor heiß wird?
LG
Udo