Getriebe ruckelt 4-5gang

BMW 5er E60

N52b30 2005
Hat jemand evt das gleiche Problem:
Autobahn bei normal fahren, schaltet er normal.
Drückst du kickdown: und spielst mit den gas ca bei 5.000um und lässt gas weg ca bei 3,500um 140kmh und voll gas gibt kommt richtiger ruckler und machst du das 1-3mal kommt getriebestörung oder sofort. Mein kumpel hatte jetzt mein getriebe optimiert und wird gerade neu angelernt. Wo wir es zurück gesetzt haben, sind wir nochmal auf die Autobahn schaltet viel sanfter und früher, schalten wir auf manuell ruckelt er auch. ER ist auch kfz-mechatroniker er meint: die kupplung rutscht nicht durch, dass würde man riechen. Bei sein kumpel mit 335i war das auch. Tippt auf benzinfilter, oder kraftstoffpumpe. Wir wissen es selber nicht ganz genau. Sonst laufen alle gänge flüssig. Sein bmw Programm sagte auch das er die gangüberwachung nicht anzeigt (Live Parameter).
Sehr komisch. Also Fazit.
Es Laufen alle gänge weich. Ausser bei kickdown der 4-5.
Video hätte ich machen sollen. Auch nach den anlernen kam es 1mal.
Er meint für 18 Jahre läuft die top, aber versteht es selber nicht.

24 Antworten

Schon; aber ohne das der den Auslesen kann oder zumindest die angesprochenen Werte und den FS Einträge sieht kann der auch nur die Glaskugel polieren.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 23. Oktober 2023 um 16:42:22 Uhr:


Schon; aber ohne das der den Auslesen kann oder zumindest die angesprochenen Werte und den FS Einträge sieht kann der auch nur die Glaskugel polieren.

Hab die tage ein termin bei einer Werkstatt..
Sie sagen es könnte mein Wandler/(drehzahlwandler) sein..(weis gerade nicht aus dem.kopf welchen die verbaut haben..) weiß das evt jemand.? Sorry.
Fin: WBANE71040CM00797

Wandler liegt bei ca 600-1.200€. Mit einbau und ausbau. Ouf bestimmt 1.800€ + Getriebesoftware etc. Ventildeckeldichtung..und und

Nächste Erfahrung gesammelt. Kaufe mir nie wieder ein Automatikgetriebe, nur noch Gangschaltung..
Lieber Kupplungsschaden..

Du hast uns keine Eckdaten genannt, km, fulldrücke, Zeiten. Zu dem kam nur die seien in Ordnung.
Im Normalfall sollte bis zu einem bestimmten km Stand eigentlich nichts groß sein.

Zitat:

@MitsubishiAsx2014 schrieb am 24. Oktober 2023 um 20:37:12 Uhr:



Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 23. Oktober 2023 um 16:42:22 Uhr:


Schon; aber ohne das der den Auslesen kann oder zumindest die angesprochenen Werte und den FS Einträge sieht kann der auch nur die Glaskugel polieren.

Hab die tage ein termin bei einer Werkstatt..
Sie sagen es könnte mein Wandler/(drehzahlwandler) sein..(weis gerade nicht aus dem.kopf welchen die verbaut haben..) weiß das evt jemand.? Sorry.
Fin: WBANE71040CM00797

Wandler liegt bei ca 600-1.200€. Mit einbau und ausbau. Ouf bestimmt 1.800€ + Getriebesoftware etc. Ventildeckeldichtung..und und

Nächste Erfahrung gesammelt. Kaufe mir nie wieder ein Automatikgetriebe, nur noch Gangschaltung..
Lieber Kupplungsschaden..

Wenn man bei nem Automatikgetriebe regelmäßig Service macht, hat man damit in der Regel keine Probleme.
Mein 6HP 19 hat 265.000Km runter.
Hat Zwei Ölwechsel gesehen und im Februar dieses Jahr ne Spülung und Mechatronik Überholung bei Don Simon.
Alles bestens.
Xhp stage 3 ist auch drauf.
Wenn die Kupplung oder das Schwungrad im Arsch sind wird es auch nicht billig.
Alles ne Sache der Pflege.

Ähnliche Themen

Mein damals frisch gekaufter 545 hatte Probleme beim Schalten vom 4. in den 5., wenn man den gefordert hat, d.h., 4. Gang ging raus, 5. nicht rein. Heftiges Kratzen aus dem Getriebe, wenn der 5. dann doch reinging.
Bei ruhiger Fahrweise war nichts.

Der Händler, wo ich ihn gekauft hatte, hat die Mechatronik getrauscht, dann war alles ok.

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 25. Oktober 2023 um 09:59:11 Uhr:


Mein damals frisch gekaufter 545 hatte Probleme beim Schalten vom 4. in den 5., wenn man den gefordert hat, d.h., 4. Gang ging raus, 5. nicht rein. Heftiges Kratzen aus dem Getriebe, wenn der 5. dann doch reinging.
Bei ruhiger Fahrweise war nichts.

Der Händler, wo ich ihn gekauft hatte, hat die Mechatronik getrauscht, dann war alles ok.

Ja fast genauso geht es mir bei ruhiger fahrweise ist nix. Aber hab kein Kratzen.

Zitat:

@Pilotix schrieb am 24. Oktober 2023 um 21:29:26 Uhr:


Du hast uns keine Eckdaten genannt, km, fulldrücke, Zeiten. Zu dem kam nur die seien in Ordnung.
Im Normalfall sollte bis zu einem bestimmten km Stand eigentlich nichts groß sein.

235.000km vor 100.000km wurde getriebeölservice gemacht. Bin mir gerade unsicher ob auch spülung dabei war.
Problem ist beim starten Vibriert er und mein auto wackelt hin und her.
Drehzahlschwankung beim fahren, einfach alles fürn rotz.
(Fülldrucke?) Was ist damit gemeint?

Könnte natürlich auch sein, dass das daran liegt, dass eine Spülung überfallig ist.

Der hat 235tkm auf der Uhr. Das riecht für mich nach verschlissener Mechatronik.

Ich persönlich halte nichts von Spülungen. Bin aber mittlerweile auch von BMW weg, MB will Spülungen bei deren 7gtronic.

Mein Motor wurde Software optimiert..hab ich herausgefunden.. der Vorbesitzer wusste es auch nicht wirklich. Bin jetzt 3hand. Er meinte er konnte 275kmh schaffen. Hat sich selber gefragt. Und meinte v-max aufhebung hat er aufjedenfall gewusst. Aber das es nur durch eine software optimierung geht wusste er nicht. Bin so am Arsch. Der Motor wird nicht mehr lange halten genauso wie das getriebe. Sehe schon. Ich selber dachte man kann v max aufhebung einfach so machen. Ne dabei muss man optimierung gemacht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen