Getriebe ruckeln / Zurück aus Werkstatt
Hallo zusammen, ich fahre einen W203 C200K aus 5/2002, 2.Hand, Scheckheft bei MB durchgehend alle Assysts, 110.000km.
Im W211 Forum hatte ich vor einigen Tagen schonmal gepostet, da ich auch den Wechsel zur E-Klasse in Erwägung zog (der angebotene E270 CDI war aber nicht empfehlenswert und so entschloss ich mich zur C-Klasse Reperatur). Aber der Reihe nach:
C200K im März 2012 bei Mercedes NL gekauft, 1 Jahr Garantie (weil 10 Jahre alt, kein junger Stern)
1 Jahr ohne Probleme gefahren
Juni 2013 Zylinderkopf defekt, nach Anfrage bei MB in Amsterdam (oder war es Brüssel?) für einen "Kulanz-Festbetrag" von 3.000 EUR repariert
Assyst A und B in dem Jahr bei MB gemacht
Oktober 2013 ruckeln beim Schalten der Automatik, leistungsverlust auf der Autobahn, teilweise auch eine art "rutschen" bevor er im nächsten Gang ist. Beim bremsen vor der Ampel machte er auch nochmal einen leicht spürbaren "ruck" nach vorn bevor er stand.
erste Fahrt zu MB, Ölstand kontrolliert, 0,5L fehlten - wurden auf Kulanz reingeschüttet und ich solle mal schauen ob es weggeht nun... (gebracht hats nix)
Gestern Fehlerspeicher ausgelesen, Getriebe i.O. aber die Steuerplatte defekt
Heute für 1.100,- repariert (laut tacho hatte die MB Niederlassung keine Probefahrt nach dem Einbau der neuen Steuerplatte gemacht, maximal 4km sprechen da für reines bewegen auf dem Hof).
Im Feierabendverkehr den Wagen abgeholt - und im Stop and Go nicht viel testen/merken können.
Bin dann zuhaus 2x um den Block und merkte: er hat wieder mehr Power, er fährt auch besser in der Beschleunigung ABER er ruckt immer noch beim schalten der Gänge.
Hm, und nun?
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ansager211
Der C200K fährt wieder wie früher
Also wie "vor dem Defekt"...
Es war also der Wandler....
Und dafür hat der Meister der Mercedes-NL 1 Woche suchen müssen?Und mir erst ein Steuergerät verkauft für über 1.000 EUR, das nix gebracht hat an Besserung? Naja, meckern kann jeder - ich bin lieber froh, das der C wieder fährt 🙂
.
Laß das alte wieder einbauen und Dir die 1.000 EUR geben.
Oder hast Du Geld zu verschenken ... dann teile ich Dir per PN meine Bankverb. mit.😉