ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Getriebe repariert ABER...

Getriebe repariert ABER...

Themenstarteram 9. Mai 2006 um 21:57

Hi Leute,

ich habe das allseitzbekannte DUW o2K Getriebe, das heute repariert wurde. habe echt Glück, dass keine Nieten gebrochen sind, sondern nur die Lager ausgetauscht wurden.

Soweit sogut. Jetzt isses aber so, dass ich die Gänge übelst schwer reinbekomme. Der 1.gang teilweise nur mit Gewaltanwendung. Der Typ von der Werkstatt meinte, es könnte sich evt. einspielen.

was glaubt ihr? Ein Kollege meinte, die Schaltung kann man einstellen, wäre auch nich viel Arbeit.

Hey dieses Gestochere mit den Gängen ist echt untragbar.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Falls sich das nicht einspielt, kann man das einstellen lassen und/oder das Getriebeöl wechseln lassen. Es gibt da ein gängigeres Getriebeöl, da die 6-Gang-Getriebe öfter schwergängig sind, einfach mal bei deinem Händler nachfragen!

Tritt das Problem auch im Stand auf wenn der Motor nicht läuft das die Gänge nicht wirklich rein wollen?

Themenstarteram 9. Mai 2006 um 23:22

nein also im Stand klappt das dann schon besser. Aber als ich ne kurze strecke gefahren bin und anner Ampel stand, da musste ich echt richtig reinhauen und beim Gasgeben gings richtig ruckartig los

Wie schon gesagt wurde lass die Schaltung einstellen wird mit einer Lehre bei VW gemacht.

Sollte danach wieder gehen.

Kann auch sein das beim Zusammenbau was nicht richtig montiert wurde.

Das mit dem einspielen halte ich für ein Gerücht.

am 9. Mai 2006 um 23:59

Jetzt würde ich nur gerne wissen wollen, wo du das machen lassen hast und wieviel das gekostet hat ;)

Gruß

K2daR

Themenstarteram 10. Mai 2006 um 9:28

Habe das bei meinem Fiathändler machen lassen.Mir wird das mit der anschlussgarantie abgerechnet.Glück gehabt.

Und was kostet das bei vw die schaltung einstellen lassen?

Durfte nicht viel kosten.Um die 20€ ist ja schnell gemacht.

Themenstarteram 10. Mai 2006 um 20:30

so,

war heute wieder in der Werkstatt und die haben tatsächlich gesagt, dass die die Schaltung bereits gerichtet haben und es mit Sicherheit seine Zeit braucht bis es sich einspielt...

jez war ich grad in der garage und musste feststellen, dass wenn ich die Kupplung durchtrete und gas gebe, gibt es so ein rasseln..dann gibt es da noch dieses Geräusch, das entsteht, wenn ich die Kupplung durchtrete und sobald ich runter geh von der Kupplung, entsteht auch dieses Rasseln.

man bin echt verzweifelt...

am 10. Mai 2006 um 20:33

Welche Lager wurden ausgetauscht?

Themenstarteram 10. Mai 2006 um 20:49

Boah da kenne ich mich nich aus mit..aber er meinte getriebe zerlegt und alle lager ausgetauscht...aber hat das denn irgendwas mit den gängen zu tun?

Sowas habe ich ja noch nicht gehört das es sich einspielen muss.

Entweder es gibt einen Kraftfluss oder nicht.Dazwischen gibts nichts wenn alles I.O. ist.

Bei neuen Autos muss sich ja auch nichts einspielen.

Irgendwie versuchen sie dich da zu linken weil sie vielleicht was nicht richtig gewechselt bzw.eingestellt haben?

Gibt es den auch geräusche beim schalten?Oder ust da nur ein Widerstand und hackt öffters?

Zu den Rasseln wenn es direkt nach ddem wechsel aufgetreten ist dann lass sie es wieder richten.

Themenstarteram 10. Mai 2006 um 21:24

Es ist meistens nur ein Widerstand und hackt ziemlich oft. Geräusche beim Schalten gibts definitiv nicht.Aber wenn ich im Stand mit der Kupplung spiele, dann spüre ich im Fuß, wie es leicht vibriert..

Hey der Typ von der Werkstatt war bei der Testfahrt dabei und als auch bei IHM einmal der erste nich reinging, meinte er, man soll erstmal versuchen die Kupplung loszulassen und dann erneut durchtreten und dann schalten.

Daraufhin habe ich ihn gefragt, obs ihm nich penlich wäre..Oh man und immer wieder versuchen die mir einzureden, dass sich das bestimmt einspielt, weil ja die ganzen Teile neu verbaut wurden...

am 10. Mai 2006 um 21:43

Zitat:

Original geschrieben von Felix02

Boah da kenne ich mich nich aus mit..aber er meinte getriebe zerlegt und alle lager ausgetauscht...aber hat das denn irgendwas mit den gängen zu tun?

Aber eine ganze Menge!

Das Wellenspiel, bzw. die Pressung der Kegelrollenlager muß ausgemessen und mit entsprechenden Einstellscheiben eingestellt werden. Wenn die Wellen zu leicht bzw zu schwer drehen, gibt es Schaltungs- bzw. Synchronisationsprobleme

Auch muß nach einer Zerlegung der 5.Gang und damit die Innenschaltung eingestellt werden.

Laß dir nur nichts erzählen, da muß sich nichts einspielen (vielleicht ist das bei FIAT so?!). Wenn alles richtig zusammengebaut und die Außenschaltung richtig eingestellt wurde, muß das Getriebe und die Schaltung funktionieren, und zwar auf Anhieb!

Fahr zu einer VW-Werkstatt und laß die Schaltgestängeeinstellung überprüfen.

Naja ich meine du hast ja noch Garantie drauf.

Das mit dem Rasseln würde ich reklamieren.Kann sein das es das Ausrücklager ist?

Haben die den auch Kupplungskit gewechselt oder nur Getriebe Instandgesetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Getriebe repariert ABER...