Getriebe rattert in allen Gängen

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen,

leider spuckt die Suche keine Ergebnisse aus, die genau auf mein Problem passen.

Habe das Problem, dass das Getriebe an meinem Passat 35i, in allen Gängen nur noch ein lautes rattern von sich gibt wenn man einkuppelt. Das Rattern ändert sich mit der Motordrehzahl. Fahren ist auch nicht möglich, da wohl kein Kraftschluss zur Achse zustande kommt.
Habe zwar schon Threads zu Problemen mit der Arretierungsfeder vom Rückwärtsgang gelesen, aber da tritt ein Rattern wohl nur im ersten Gang auf. Bei mir aber bei allen Gängen. Es handelt sich übrigens um das CYP Getriebe.

Passiert ist das ganze, als ich auf einer zugeschneiten Strasse im 3. Gang etwas beschleunigen wollte und mit dem Gas, die Reifen etwas habe durchdrehen lassen (bis ca. 3000 rpm). Nach einem relativ leisen aber doch vernehmbaren, klackenden Geräusch, gibt das Getriebe nur noch dieses Rattern von sich.

Hat jemand ein Idee was für ein Fehler das sein könnte, oder ob es das ganze Getriebe zerlegt hat?

Vielen Dank vorab.

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat


Seit wann haben unsere Passats ein ZMS?

Gruß Hans

M.W. im 35i nur der AFN.

Nein, der auch nicht! Hab an solchen auch schon Kupplungen gewechselt, die hatten definitiv keinen ZMS!

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Nein, der auch nicht! Hab an solchen auch schon Kupplungen gewechselt, die hatten definitiv keinen ZMS!

Ganz sicher dass es AFN waren und keine 1Z?

Wenn du schon mehrere gewechselt hast, auf wieviel Stunden bzw. Kosten würdest du einen Wechsel der Kupplung schätzen (sofern es "nur" die Kupplung ist)? Nur Kupplung wäre hier ja noch best case 🙁 .

Kupplung reglär ca 300 Euro von Sachs, laut Liste, und ca 4 Stunden Arbeit!

Und ja, ich bin mir Sicher, es gab keinen ZMS im 35i, egal welcher Motor!

Ähnliche Themen

300,- dürfte dann aber die verstärkte Ausführung von Sachs sein.

Normalausführung um die 150,-

Kupplungssatz normal 268 € plus Steuer Nr: 3000 332 001
Verstärkte Version 483 € plus! Nr: 3000 960 801

Nen kompletten Satz von Sachs bekommt man bestimmt net für 150 €!

was passiert mit den geräuschen, wenn du die kupplung drückst?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Kupplungssatz normal 268 € plus Steuer Nr: 3000 332 001
Verstärkte Version 483 € plus! Nr: 3000 960 801

Nen kompletten Satz von Sachs bekommt man bestimmt net für 150 €!

Hier

oder

hier

oder

hier

😁

Ja, das sind die guten Mistdinger, die in ner weißen Schachtel kommen, und dauf denen nicht mal nen Hersteller steht, die kenn ich zur Genüge, Sachs geben se an, und dann kriegste so nen Mist!

Ne richtige Sachs kostet ja schon mehr im EK ohne Steuer, als die das dort verhökern!

Das wollte ich doch hören. 😉 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von penner1986


was passiert mit den geräuschen, wenn du die kupplung drückst?

mfg

Das Rattern wird langsamer, so als ob es langsam ausläuft. Manchmal trennt die Kupplung aber auch nicht vollständig, so dass das Geräusch unverändert bleibt. Aber vielleicht "klebt" die Kupplungsscheibe nur noch ganz leicht an einer Reibplatte.

@padmann und konsulistic:
Vielen Dank für die Preise und Links 🙂 .

Wenn das keine Sachs Kupplungen sind, sind die vom Fließband gefallen oder es ist sonstwas damit passiert. Ich hab zweimal ne Sachs sehr günstig eingekauft (einmal für'n VR für 180 € und einmal für'n RP für 120 € rum) und die kamen definitiv in der Sachs Schachtel und es waren auch Sachs Kupplungen. Zumindest stand's drauf (auf allem, Druckplatte, Reibscheibe und Ausrücklager).

Dann sind die Dinger vom LKW gefallen, ich sitz direkt an der Quelle, und weis was die Dinger im EK kosten!

Was ich interessant fand, war, dass die Dinger bei anderen Webshops, die sicherlich keine geklaute Ware beziehen, vielleicht 20 - 40 Euro teurer waren.

Das kommt dann ungefähr hin, aber verdient is da dann halt nicht mehr viel, die machen das dann über die Menge! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen