Getriebe Probleme ?

Mercedes ML W164

Moin
Schon wieder muss ich um Rat fragen, ich hoffe es kann jemand helfen.
Mein 320 CDI Bj. 2007 zickt mal wieder und zwar betrifft es jetzt wohl das Getriebe oder eventuell den Wandler ?
Im kalten zustand ist es extrem, beim warten an der Ampel Ist der Motor echt am würgen, alles steht extrem unter Spannung, beim Bremse los lassen macht er ohne Gas geben einen richtigen Sprung nach vorn.
Die Drehzahl bleibt bei ca. 800 im Stand aber man hört richtig wie er sich Quält.
Wenn der Motor und das Getriebe warm werden nimmt die Spannung merklich ab.

Mfg

21 Antworten

Zitat:

@Ha-Pe-85570 schrieb am 21. November 2020 um 11:26:45 Uhr:


Protest aufflammen,

Warum?

solange es einfache Fehler sind reicht jedes, nur wen es Probleme gibt und man sagt nimm die SD, sollte man das auch machen.

Zum Thema "einfache Fehler“ :

Fehler Code: P1920 Fault: Systemabschaltung wegen eines internen Fehlers in der Komponente A80 (Intelligent
Servo Modul fuer DIRECT SELECT)

hat mein Carly ausgelesen als die krude Anzeige "ohne Gangwechsel die Werkstatt aufsuchen" im KI erschien.

Mein Mercedes-Betrieb - einer der größten in Deutschland - wußte es besser und testete ausführlich und spielte eine neue Software rein. Der Meister zeigte mir dann noch die Hydraulikventile auf seinem WIS und vermutete den Fehler da, was völlig daneben war. Nach einer Mail an den GF wurden Meister und Servicemitarbeiter von selbigem angewiesen, den Fehler zu beheben und ich bekam den Rechnungsbetrag zurück. Ein Austauschmodul brachte dann sofort die Lösung. Ganz so schlecht ist das Ding nicht und wenn man sich mit der Technik auseinandersetzt kommt man auch weit.

Moin
So ich war nach warmfahren und Trallala will heißen klimpern sowie würgen im Kaltzustand jetzt auf der Bahn, erst locker 140-150, dann mal 180 für genau 2 Minuten, dann fing er an zu ruckeln, runter auf 130 nach 5 Minuten Ruckeln, gedreht und mit Turbotempo 100 nach Hause geschlichen, danach mal reingehört, Videos hab ich versucht anzuhängen, geht irgendwie nicht????
Montag wenn die Leute Zeit haben werde ich mal auslesen lassen danach werde ich dann sehen ob das noch mein Auto ist oder ich wieder einen neuen Alten Schwarzen suche.

Mfg

Und die gelbe MIL hat geleuchtet? Check mal ob der Turbosteller gut funktioniert. Beim Ein- und Ausschalten der Zündung muß der von Anschlag zu Anschlag laufen.

Ähnliche Themen

Moin
Geleuchtet hat nix und im nachhinein bin ich mir auch nicht sicher ob das ein echtes Problem war, ich habe schon alle Materialien und Filter zu Hause liegen, wie gesagt ich hab den erst 2 Wochen, hab aber den Service noch nicht gemacht wegen der Probleme, eventuell ist nur der Dieselfilter zu, keine Ahnung, und das Gestänge ist doch nicht zu sehen da kann man höchstens den Stellmotor hören, ist aber ne Möglichkeit da es aus Kunststoff ist.
Könnte aber als Fehler abgespeichert sein.

Mfg

Moin
Gibt ein Update zum ML, hab das Ding nach Nachverhandlungen jetzt doch genommen und am Montag war ich beim Freundlichen zum Auslesen, haben nicht viel rausgerückt Fehler Common Rail und Bauteil B1 Geber Öltemperatur prüfen Signaltemperatur zu hoch, wollten das selber prüfen und Rep. abgelehnt.
Hab dann unten alles abgebaut und siehe da eine klemme gelöst und Kabel zum Geber abgerissen, angetüddelt Geber gewechselt, Öl gewechselt musste ja raus wegen des Gebers.
Probefahrt, alles läuft prima, danach den restlichen Service gemacht Luftfilter, Dieselfilter, alles zusammengebaut hat etwas gedröhnt, Luftfilterverbindung ansaugbrücke noch mal neu draufgeschoben alles gut.
Nach einer etwas längeren Fahrt (150 Km) nicht übermäßig schnell (140) alles ist gut.
Nach einer Stunde wieder gestartet läuft irgendwie rau im Stand 700 Umin zittert das Lenkrad.
Werde morgen noch mal alles Nachschauen aber ich denke alles ist ok vom Zusammenbau her.

Mfg

Zitat:

@0816-leo schrieb am 12. Dezember 2020 um 00:29:02 Uhr:


Moin
Gibt ein Update zum ML, hab das Ding nach Nachverhandlungen jetzt doch genommen und am Montag war ich beim Freundlichen zum Auslesen, haben nicht viel rausgerückt Fehler Common Rail und Bauteil B1 Geber Öltemperatur prüfen Signaltemperatur zu hoch, wollten das selber prüfen und Rep. abgelehnt.
Hab dann unten alles abgebaut und siehe da eine klemme gelöst und Kabel zum Geber abgerissen, angetüddelt Geber gewechselt, Öl gewechselt musste ja raus wegen des Gebers.
Probefahrt, alles läuft prima, danach den restlichen Service gemacht Luftfilter, Dieselfilter, alles zusammengebaut hat etwas gedröhnt, Luftfilterverbindung ansaugbrücke noch mal neu draufgeschoben alles gut.
Nach einer etwas längeren Fahrt (150 Km) nicht übermäßig schnell (140) alles ist gut.
Nach einer Stunde wieder gestartet läuft irgendwie rau im Stand 700 Umin zittert das Lenkrad.
Werde morgen noch mal alles Nachschauen aber ich denke alles ist ok vom Zusammenbau her.

Mfg

Moin
Alles ist Ok, habe den Stecker vom rechten Luftmassenmesser nicht ordentlich draufgehabt, mehrere Fehlermeldungen daraufhin.
Andere Meldungen die ich ab und zu noch hatte kamen von der Batterie, Ruhestrom 11,1 Volt obwohl die Lima ok ist, morgen noch neue rein und ende Gelände. Danke für alle Tipps.
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen